HTC/MDA Touch Test

Dieses Thema im Forum "Testberichte Archiv" wurde erstellt von kleenercectfan2, 8. März 2008.

  1. kleenercectfan2
    Offline

    kleenercectfan2 Entsperrt

    Registriert seit:
    19. Oktober 2007
    Beiträge:
    789
    Danke:
    3
    Handy:
    mda vario/HTC Wizard mit WM6.5
    mach mal ein paar bilder von dem gerät. ich wollt mir mal nen nachbau aus china kaufen aber das gibts nirgends mehr...


    .
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. März 2008
  2. Schussi
    Offline

    Schussi Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    17,287
    Danke:
    2,282
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Google Pixel 6 pro
    So, seit Heute habe ich ein Neues Spielzeug ;). Am Montag dieser Woche habe ich beit Ebay einen HTC-Touch entdeckt für ca. 120,00 €. Neu! Naja, letztendlich habe ich genau 207,00 € bezahlt, immer noch in Ordnung. Ein Nachteil gab es allerdings, das Teil hat(te) T-Mobile Simlock :).


    Erster Eindruck:

    Der Vorbesitzer war Starkraucher, naja das vergeht. Ansonsten war alles da was dazu gehört. Der Touch ist rel. klein und leicht, das Touch Flo Display dominiert. Es ist sehr hell und scharf, besser als vom VPA Compact. Unter dem Display gibt es ein paar Knöpfe, das Gehäuse ist Samtschwarz und die Vearbeitung ist sehr gut.
    Also SIM rein und testen. Mit der D1 kein Problem, die D2 wollte nicht. Also Google an und 10 Minuten später war das Problem keines mehr. (T-Mobile erwartet für das entsperren 99,95 € (!), ein Dienstleister berechnet 50,00 € zzgl. der Versandkosten.)


    Der Lieferumfang:

    1xMDA Touch
    1xdickes und
    1xdünnes Handbuch
    1xAkku
    1xUSB-Datenkabel
    1xLadegerät
    1xKopfhörer
    1xCDRom mit Activsync4.5


    Windows Mobile 6:

    Ich habe ja nun beide Geräte nebeneinander liegen und kann so WM5 und WM6 vergleichen. Es gibt schon ein paar Unterschiede. So kann man den Taskmanager so konfigurieren, das die Programme auch wirklich beendet werden wenn man aufs Kreuz drückt. Bei WM5 läuft alles im Hintergrund weiter... . Ein GPS-Verwaltungstool habe ich bei WM5 auch nicht (sehr nützlich um die GPS-Maus einzurichten). Windowsupdate gibt es übrigens auch und ein Menü für die Softwaretasten am unteren Bildrand.
    Um für den Normalgebrauch (Telefonieren etc.) den Komfort zu verbessern gibt es nun das Cube-Menü und Touch Flo (so wie beim T32). Funktioniert sehr gut. Der Bildaufbau ist etwas langsamer als beim WM5 Teil, das liegt aber eher an der CPU. Edit Schussi: Da ist so nicht Richtig, das liegt am gebrandeten WM6 von T-Mobile. Der lässt sich aber flashen .
    Touch: OMAP850 mit 200 MHz
    VPA compact: Samsung 400 MHz


    Technisches:

    CPU: OMAP 850, 201 MHz
    Speicher: 256 MB ROM, 128 MB RAM, 2 GB microSD
    Display: 2,8" TFT mit Touch Flo, Auflösung 240x320, 65.536 Farben
    Netz: GSM/GPRS/EDGE, Tri-Band 900, 1800, 1900
    Maße: 99,9 x 58 x 13,9
    Gewicht: 112 gr (mit Akku)
    Kamera: 2 MPx, CMOS, Foto max.: 1200x1600, Video max. 176x144 (Aufnahme)
    Schnittstellen: USB, Bluetooth2.0, WiFi (IEEE 802.11 b/g)
    Ruftonformate: Polyphon, Midi, AAC, AAC+, eAAC+, MP3, WMA, QCELP, MPEG4, AMR-NB, AMR-WB
    Mediaplayer: WM-Player unterstützt Midi, AAC, AAC+, eAAC+, MP3, WMA, QCELP, MPEG4, AMR-NB, AMR-WB
    Audio-Manager unterstützt MP3, WMA, AAC, AAC+



    Telefon:

    Funktioniert sehr gut, Empfangsqualität ist auch gut. Ein Phonepad ist integriert. Die Kontakte kann man sich bequem über Outlooksync holen. Freisprechen geht gut aber anscheinend ist das Mikro nicht empfindlich genug. Jedem Anrufer lassen sich mehrere Nummern, eMail, Klingelton (beliebig) und Anruferbild zuweisen und und und. Bluetooth und FSE im Auto auch kein Problem, verbinden, Telefonbuch syncronisiert sich - fertig. Wenn die Adressen hinterlegt sind können diese auch von GoogleMaps oder Navisoftware verwendet werden, praktisch. Damit kommen wir zum nächsten Punkt -


    Software:

    Es ist eigentlich alles drauf was ich mir so Wünsche ;). Office, PDF-Reader, Internetbrowser und im Netz gibt es genügend Futter für das Teil. Ich habe mir als Erstes die Oberfläche gestaltet und damit die Bedienung vereinfacht. Das ganze dauerte 2-3 Stunden mit Programme und Anleitungen suchen runterladen einrichten usw. Diesmal habe ich ein iPhone ähnliche Oberfläche verwendet (auf dem VPA compact nutze ich PointUI). Hier findet man dazu alles: Klick!. Dann habe ich noch eine Fingerbedienbare Tastatur, ein besseren Fingerbedienbaren Kontaktmanager und eine Locksoftware mit Slid to Unlock Funktion installiert. Es ist alles frei konfigurierbar, es gibt Icons zum runterladen, Tips wie man sich selbst welche erstellt, welche Programmen genutzt werden und und und. Das 3D-Cube-Menü steht aber auch noch zu Verfügung.
    Schöner wäre es wenn dei CPU ein wenig kräftiger wäre. Man merkt doch mitunter eine Zeitverzögerung, ich weiß auch nicht was passiert wenn Navisosftware läuft und ein Anruf kommt. Aber unter normalen Nutzungsbedingungen fällt dies kaum auf
    Edit: Ich habe ihn nun mit WM6.1 geflasht, mehr Speicher und vor allem schneller!


    Fazit:

    Geiles Teil! Wenn das T32 auch so funktioniert werdet Ihr Eure Freude daran haben. Schließlich sieht es besser aus und ist nahezu knopflos - dafür versteht der MDA/HTC deutsch ;). Ein wenig beschäftigen sollte man sich aber schon damit, Hilfe gibt es aber genug Dank Google. Ich bin jedenfalls hochzufrieden.


    Fotos vom Touch:
     

    Anhänge:

    Zuletzt bearbeitet: 4. August 2008
  3. Dero
    Offline

    Dero O2o-talker

    Registriert seit:
    15. August 2007
    Beiträge:
    25
    Danke:
    0
    Handy:
    Nokia E75
    hey ihr...

    ich wollte nur anmerke das die firmware vom HTC Touch auch auf dem T32 ist...
     
  4. Schussi
    Offline

    Schussi Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    17,287
    Danke:
    2,282
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Google Pixel 6 pro
    Zuletzt bearbeitet: 21. März 2008