Warcraft
New Member
Falls dies ein Administrator lesen sollte - den Thread bitte in HTC mit 32 GB Speicherkarte umbennen. Ich wäre Ihnen sehr verbunden.
=>>> Wer auch immer es war - dem oder der Unbekannten ein dickes Dankeschön!
Der sicherlich zu Recht reklamierte erste Post - ich kann mich nur dafür entschuldigen, doch mit mir ging eindeutig der Übermut durch :
"Zu meinem Bedauern muss ich diesen Testbericht tatsächlich verfassen und mir schmerzt mein Herz sehr dabei, wie ich Ihnen versichern kann.
Eine 2 Gb Speicherkarte für ein T32 (so denn die Götter es denn Realität werden lassen) kostet rund 9,- Euro zzgl. Versand oder im Promarkt - also sehr sehr günstig.
Und nun der Schock heute für mich. Der Paketversand brachte mir meine neue SD Karte für das HTC Cruise. Erwartungsfroh steckte ich sie ein... und bezahlte. Es war so teuer!!!
299,- EURO!
Naja ... ok ... gut... halt 32 GB (Panasonic RP-SDV32GE1K 32GB SDHC Karte)
Also für alle HTCler in diesem Forum - die 32er sind zwar extrem teuer - aber sie funktionieren. Nur mein TomTom hat Probleme damit. Hmmm da werde ich mir noch etwas einfallen lassen müssen. Aber lieber mehr Speicherplatz, als TomTom :--) So habe ich nun wirklich stets das dabei, was man immer so gerne mit sich herumträgt: Duplikate meiner Eigenen Dateien, 8 Gb Musik, 4 Gb Videos (ich weiss - das ist jetzt sehr wenig
und bei der Größe der durchschnittlichen Windows mobile Dateien sollte noch etwas Platz übrig sein.
Andere Kartenprodukte sollten übrigens kein Problem machen. Ich werde aber davon hier noch berichten, sobald ich dieses mir selbst sehr befremdliche Grinsen, dass mich an einen Breitmaulfrosch während der Brunftzeit erinnert, aus meinen Gesicht verbannt bekommen habe.
Allen Forianern einen schönen Gruss!"
Zu 32 GB Speicherkarte und HTC Cruise:
1. Keinerlei Probleme bei der Erkennung, keinerlei übermäßige Erkennungszeiten, ausser bei den neuen Playlists. Dies aber nicht verwunderlich bei knapp über 1.000 Titeln zur Zeit.
2. Mit vSync kann man Handy+Karte (nur /Speicherkarte) als virtuelles Laufwerk im PC nutzen - guuuutttt!
3. TomTom trotz Update und ein, zwei empfohlenen Registry-Änderungen nicht lauffähig
4. Lösung: Entfernung TomTom, Installation Navigon Software - perfekt. Nur das ich halt die Navigationssoftware nicht nutze^^ Aber hier war die Triebfeder eindeutig ein "das muss doch gehen". Supportmitarbeiter TT meinte, dass es an der SD Größe liegen würde - nicht das ich diese Aussage nun verstehen würde. Ich war bislang stets der Meinung schneller, größer = besser. Hmmm vielleicht ein Irrtum...
Allen Forianern noch einen schönen Gruß!
=>>> Wer auch immer es war - dem oder der Unbekannten ein dickes Dankeschön!
Der sicherlich zu Recht reklamierte erste Post - ich kann mich nur dafür entschuldigen, doch mit mir ging eindeutig der Übermut durch :
"Zu meinem Bedauern muss ich diesen Testbericht tatsächlich verfassen und mir schmerzt mein Herz sehr dabei, wie ich Ihnen versichern kann.
Eine 2 Gb Speicherkarte für ein T32 (so denn die Götter es denn Realität werden lassen) kostet rund 9,- Euro zzgl. Versand oder im Promarkt - also sehr sehr günstig.
Und nun der Schock heute für mich. Der Paketversand brachte mir meine neue SD Karte für das HTC Cruise. Erwartungsfroh steckte ich sie ein... und bezahlte. Es war so teuer!!!
299,- EURO!
Naja ... ok ... gut... halt 32 GB (Panasonic RP-SDV32GE1K 32GB SDHC Karte)

Also für alle HTCler in diesem Forum - die 32er sind zwar extrem teuer - aber sie funktionieren. Nur mein TomTom hat Probleme damit. Hmmm da werde ich mir noch etwas einfallen lassen müssen. Aber lieber mehr Speicherplatz, als TomTom :--) So habe ich nun wirklich stets das dabei, was man immer so gerne mit sich herumträgt: Duplikate meiner Eigenen Dateien, 8 Gb Musik, 4 Gb Videos (ich weiss - das ist jetzt sehr wenig

Andere Kartenprodukte sollten übrigens kein Problem machen. Ich werde aber davon hier noch berichten, sobald ich dieses mir selbst sehr befremdliche Grinsen, dass mich an einen Breitmaulfrosch während der Brunftzeit erinnert, aus meinen Gesicht verbannt bekommen habe.

Allen Forianern einen schönen Gruss!"
Zu 32 GB Speicherkarte und HTC Cruise:
1. Keinerlei Probleme bei der Erkennung, keinerlei übermäßige Erkennungszeiten, ausser bei den neuen Playlists. Dies aber nicht verwunderlich bei knapp über 1.000 Titeln zur Zeit.
2. Mit vSync kann man Handy+Karte (nur /Speicherkarte) als virtuelles Laufwerk im PC nutzen - guuuutttt!
3. TomTom trotz Update und ein, zwei empfohlenen Registry-Änderungen nicht lauffähig
4. Lösung: Entfernung TomTom, Installation Navigon Software - perfekt. Nur das ich halt die Navigationssoftware nicht nutze^^ Aber hier war die Triebfeder eindeutig ein "das muss doch gehen". Supportmitarbeiter TT meinte, dass es an der SD Größe liegen würde - nicht das ich diese Aussage nun verstehen würde. Ich war bislang stets der Meinung schneller, größer = besser. Hmmm vielleicht ein Irrtum...
Allen Forianern noch einen schönen Gruß!
Zuletzt bearbeitet: