Liebe Community,
nachdem ich nun seit einigen Tagen so ziemlich alles zum
i9 / i 68 / i68+ gelesen habe, muss ich feststellen:
Es scheint doch deutliche Unterschiede zu geben.
So suche ich zum Beispiel einen Punkt, wo ich den Klingelton
abstellen kann um das Gerät lautlos (nur mit Vibration) zu
betreiben. Bei uns auf der Arbeit sind nämlich Handys
erlaubt, aber nur im lautlos Modus ... jedesmal wenn ein
Handy klingelt, muss der Mitarbeiter 1 Euro in die Teamkasse
werfen ... das würde ich gerne vermeiden
Die Beschreibung die auf das i68 zutrifft,
passt bei meinem Handy nicht.
Im Menü des i68+ gibt schlicht und ergreifend einige der
Punkte nicht.
Nur mal als Überblick.
Unter dem Menüpunkt Settings finde sich folgende
Unterpunkte:
Settings
Dual Sim Settings
Bluetooth
Sounds
LCD Backlight
Wallpaper
Usage
General
Call Setup
Music
Camerea Settings
Settings
Calendar Settings
Unter keinen der Punkte finde ich eine plausible
Möglichkeit, den Klingelton abzustellen.
Ich kann ihn zwar auf ganz leise machen ...
aber es klingelt trotzdem noch zu laut.
Unter den Punkt General verbergen sich folgende Punkte:
General
About
Time and Date
Security Setup
Network Setup
Restore factoy settings
Language
Prefferred storage
Schedule power on/off
Pen calibration
WallPaper
Shaking dialing
Shaking see nest message
Sliding Wallpaper
Broken effects
Nun habe ich gedacht, ich arbeite mal mit
Longcheer um dies darüber zu justieren ... Pustekuchen.
Auch nach installation des MTK Drivers lässt sich das i68+
nicht über den COM Port ansprechen.
Einen passenden Code um in den Engineer Mode zu kommen
habe ich auch nicht gefunden ...
Und um auf all diese Sachen zu kommen, musste ich wirklich
erst mal Tage lang lesen.
Wenn ich mal ganz viel Zeit habe, baue ich mal ein i68+ FAQ.
Denn die Daten sind im Forum doch arg verstreut.
Also muss das Handy derzeit leider immer zu Haue bleiben ...
bis ich endlich eine Möglichkeit gefunden habe, ihm das
Klingeln abzugewöhnen.
Hat jemand eine Idee ?
+++++
Version: TG01_V6.1.0
Build Time: 2009/09/18 13:11
nachdem ich nun seit einigen Tagen so ziemlich alles zum
i9 / i 68 / i68+ gelesen habe, muss ich feststellen:
Es scheint doch deutliche Unterschiede zu geben.
So suche ich zum Beispiel einen Punkt, wo ich den Klingelton
abstellen kann um das Gerät lautlos (nur mit Vibration) zu
betreiben. Bei uns auf der Arbeit sind nämlich Handys
erlaubt, aber nur im lautlos Modus ... jedesmal wenn ein
Handy klingelt, muss der Mitarbeiter 1 Euro in die Teamkasse
werfen ... das würde ich gerne vermeiden

Die Beschreibung die auf das i68 zutrifft,
passt bei meinem Handy nicht.
Im Menü des i68+ gibt schlicht und ergreifend einige der
Punkte nicht.
Nur mal als Überblick.
Unter dem Menüpunkt Settings finde sich folgende
Unterpunkte:
Settings
Dual Sim Settings
Bluetooth
Sounds
LCD Backlight
Wallpaper
Usage
General
Call Setup
Music
Camerea Settings
Settings
Calendar Settings
Unter keinen der Punkte finde ich eine plausible
Möglichkeit, den Klingelton abzustellen.
Ich kann ihn zwar auf ganz leise machen ...
aber es klingelt trotzdem noch zu laut.
Unter den Punkt General verbergen sich folgende Punkte:
General
About
Time and Date
Security Setup
Network Setup
Restore factoy settings
Language
Prefferred storage
Schedule power on/off
Pen calibration
WallPaper
Shaking dialing
Shaking see nest message
Sliding Wallpaper
Broken effects
Nun habe ich gedacht, ich arbeite mal mit
Longcheer um dies darüber zu justieren ... Pustekuchen.
Auch nach installation des MTK Drivers lässt sich das i68+
nicht über den COM Port ansprechen.
Einen passenden Code um in den Engineer Mode zu kommen
habe ich auch nicht gefunden ...
Und um auf all diese Sachen zu kommen, musste ich wirklich
erst mal Tage lang lesen.
Wenn ich mal ganz viel Zeit habe, baue ich mal ein i68+ FAQ.
Denn die Daten sind im Forum doch arg verstreut.
Also muss das Handy derzeit leider immer zu Haue bleiben ...
bis ich endlich eine Möglichkeit gefunden habe, ihm das
Klingeln abzugewöhnen.
Hat jemand eine Idee ?
+++++
Version: TG01_V6.1.0
Build Time: 2009/09/18 13:11