I68+ mit Strom von Sony Ericsson ! :))))

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

fighter1

New Member
Moin Leute, die Akkuleistung von den originalen i68+ Akkus ist ja nicht so dolle, drum hab ich mal nen bißchen gebastelt und folgendes ist bei raus gekommen!

I68+ mit 900mAh / 3,6 Volt Sony Ericsson Akku BST-37 aus dem K750i !!! :yes:

!!! Akkulaufzeit wird gearde getestet!!!

Da das SE Akku schmaler ist hab ich mir einen Platzhalter gebaut, der das verrutschen des SE Akku's verhindert, sitzt aber eh stramm drin! :yes:

Von der Kontaktaufnahme passt das SE Akku perfekt!

Ich hoffe ich habe euch ein wenig inspiriert, vielleicht passt ja ein anderes Akku (Nokia, Samsung, & Co. sogar besser & evtl. mit noch mehr mAh & mehr Standby-Zeit.


mfg :rolleyes:
 

Anhänge

Asspony

New Member
Wirklich coole Idee und Respekt für deinen Einfall.

Auf deinen Bildern ist ja zu erkennen, dass es sich hier um die Akkus aus den "Fake-SciPhones" handelt.

Ich habe zwar keine Ahnung ob die Batterien aus dem "Original SciPhone" in die Fakes passen, aber die Akkus könnte man hier bekommen.

Bei ganz normaler Nutzung haben diese bei mir ca. 4 - 5 Tage gehalten.
 

flocker

Active Member
Original SciPhone Akkus passen in Fakes. Ich habe 2 fakes, habe 2 originall Akkus bestellt und bin sehr zufrieden...wie gesagt, 4 bis 5 Tage.
Obwohl ich muss sagen ich finde es super das jemand versucht probleme zu loesen mit originelle Ideen. Also, i68+ funzt super...jetzt warte ich auf 4.0 Firmware!
 
S

sly

Guest
Gut gemacht, aber ich hab keine Porbs mit der Laufzeit ca. 2 wochen (nachts aus) aber meineorginal Akku hat schon 1200mAh, also wäre das für mich kein Vorteil ...

Was habt ihr denn für mAh leistungen im I68+ ???
 

fighter1

New Member
Moin also hier nen kleiner Rückblick:

am 09.04.2009 SE-Akku voll aufgeladen in Betrieb genommen! Circa genau jetzt also am 13.09.2009 um 23:25 kam der erste Warnton zwecks Akkuleistung! Hat also gute 4 Tage bei normaler Benutzung mit nen bißchen Spielerei und Standardtelefonaten bis zu je 5 Minuten gehalten. Deutliche Steigerung zu meinen Originalakkus von "aphone" (fake)!!

Welche Erfahrungen habt Ihr mit den Akku's gemacht?? Halten die Original Sciphone-Akkus länger als die Fake-Akkus??

Also meine Fake-Akkus bei normaler Nutzung max. 2 Tage ! Können eigentlich keine 1200 mAh sein, auch wenn's drauf steht?!!

mfg :rolleyes:


Hab übrigens im Netz auch schon SE-Akkus BST-37 mit 1200mAh gefunden! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten