I9 3G Flashkabel kabel bau versuch

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Luppi

New Member
Hi

Hatte noch ein altes DCA-510 Flashkabel von Siemens hier liegen und hab mich mal an den selbstbau versucht.

Hab dazu den stecker vom Headset genommen.

Hätte ein Paar fragen.
Habe diese Pinbelegung gefunden fürs I9
http://www.i9forum.co.uk/craig/Pictures/Cect_i9+_USB_Plug_Pinout_Full.gif

Stimmt diese auch fürs I9 3G?

Das Siemenskabel hat folgende Belegung.

Ich habs nun folgendermaßen verbunden.

Der USB Treiber von hier ließ sich Problemlos installieren und MTK Flashtool zeigt mir den Com Port an.

Wenn ich dann fürs Backup kurz die Powertaste drücke Zeigt mir die LED am Kabel an RXD kurzes 2maliges Blinken an das das Handy was sendet aber mehr passiert nicht.

Baudraten im Programm hab ich alle durch.

Wo könnte der Fehler liegen? Oder wirds eher garnicht funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:

bebo

New Member
hi luppi,

bist du sicher das der Tx (sender) auch auf den Rx (empfänger) geht und umgekehrt.

es muss der der sendeausgang des flashkabels auf den empfänger im i9 gehen.

d.h. ich muss wissen ist der pin TxD am I9 der ausgang oder der eingang ?

ist es der ausgang dann musst du der eingang vom baustein
des flashkabels anschliessen.

TxD -> RxD RxD -> TxD

bin gerade dabei mir ein flashkabel samt innenleben selber zu bauen und ich muss auch erst noch rausbekommen wie die pinbelegung zu betrachten ist.

grüsse
bebo
 

Luppi

New Member
@bebo
Also du meinst ich sollte mal RX und TX tauschen. Klingt logisch da das handy ja sendet und das Kabel bzw Computer empfängt. Werds morgen mal testen.

Was meinst du mit gleich aufgebaut? Die Pinbelegungen sind ja da. Und der Treiber von hier funktionierte ohne Probleme.

Edit also habs grad versucht die kabel zu tauschen. da tut sich nix außer das das TX am Kabel kurz blinkt.
 
Zuletzt bearbeitet:

bebo

New Member
du hast ja auch andere pins (3+4) als in deiner quelle
(gif link oben) genommen ??? wieso ??

probiers mal so und wenn nicht dann 5+4 tauschen

die rts cts leitungen vom kabel bleiben natürlich ohne signal da es die beim i 9 nicht gibt sind nur handshakesignale das wird aber alles per sw protokoll gemacht.den chip im kabel interessiert das nicht.



Kabel ................................... Handy

1: POWER ............................. 10: +5V oder 12: VCC
2: GND ................................. 1: GND
3: TX/D+ .............................. 5: RXD
4: RX/D- ............................... 4: TXD
5: DATA/CTS .........................
6: RTS .................................
7: CLK/DCD ...........................
8: STEREO1_OUT ..................
9: GND ................................
10: STEREO2_OUT .................
11: GND_MIC .........................
12: MICEA_AC .......................
 

Andi710_1

New Member
Flashkabelbelegung

[FONT=&quot]Hallo Leute!
Ich brauche dringend Hilfe,
[/FONT]
[FONT=&quot]ich weiss das diese..... Thema Pinbelegung mehrmals behandelt wurde, aber ich bin nur "User" :[ und dieses "fachchinesisch" verstehe nicht besonders.:confused:
Also mein Problem, ich habe mir ein Flashkabel besorgt (ziemlich teuer dieses Kabel, ) für i68, funktioniert gar nichts, spiderman erkennt das Handy nicht, mit MTK das gleiche Problem. Ich habe folgende Kabelbelegung bei USB -Grün= TXDTR, Weis=+5V, Schwarz= GND.
Ich vermute das Problem bei Pinbelegung an Handyanschluss ist. Kann mir jemand die richtige Belegung für Anschluss sagen, und eventuell helfen meine Model zu entziffern. Laut Verkäufer ist das: GSM Quadband Dual Sim 3.2 Touchscreen M003 Handy (sieht aber genau so aus wie I68)[/FONT]
[FONT=&quot]Softwareversion: M5120_NEWMMI_CQ_SW_EN_FR_TH_PO_SP_GR_IT_TU_RU_HINDI_MA_IN_A02[/FONT]
[FONT=&quot]Ich werde für jede Hilfe dankbar, da es sollte ein Weihnachtsgeschenk für meine Frau werden.[/FONT]
[FONT=&quot] [/FONT]
[FONT=&quot]P.S. wenn meine Hilferuf hier falsch ist, dann bitte ich dem Moderater dies in richtige Foren zu verschieben[/FONT]
 

4711

New Member
[FONT=&quot]Hallo Leute!
Ich brauche dringend Hilfe,
[/FONT]
[FONT=&quot]ich weiss das diese..... Thema Pinbelegung mehrmals behandelt wurde, aber ich bin nur "User" :[ und dieses "fachchinesisch" verstehe nicht besonders.:confused:
Also mein Problem, ich habe mir ein Flashkabel besorgt (ziemlich teuer dieses Kabel, ) für i68, funktioniert gar nichts, spiderman erkennt das Handy nicht, mit MTK das gleiche Problem. Ich habe folgende Kabelbelegung bei USB -Grün= TXDTR, Weis=+5V, Schwarz= GND.
Ich vermute das Problem bei Pinbelegung an Handyanschluss ist. Kann mir jemand die richtige Belegung für Anschluss sagen, und eventuell helfen meine Model zu entziffern. Laut Verkäufer ist das: GSM Quadband Dual Sim 3.2 Touchscreen M003 Handy (sieht aber genau so aus wie I68)[/FONT]
[FONT=&quot]Softwareversion: M5120_NEWMMI_CQ_SW_EN_FR_TH_PO_SP_GR_IT_TU_RU_HINDI_MA_IN_A02[/FONT]
[FONT=&quot]Ich werde für jede Hilfe dankbar, da es sollte ein Weihnachtsgeschenk für meine Frau werden.[/FONT]

[FONT=&quot]P.S. wenn meine Hilferuf hier falsch ist, dann bitte ich dem Moderater dies in richtige Foren zu verschieben[/FONT]

also, beim m003 ist die belegung ganz anders als bei i68/i9:

1 - ?
2 - usb +5v
3 - ?
4 - usb-d+
5 - usb-d-
6 - tx (flash)
7 - rx (flash)
8 - gnd / gnd usb / gnd headset
9 - headset
10 - headset
11 - headset
12 - headset
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,250
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten