Importe von elektrischen Produkten aus Drittstaaten

13skyper

New Member
Importe von elektrischen Produkten aus Drittstaaten

Veröffentlicht von
bundesnetzagentur
18. Januar 2010 . 2 Tsd. Aufrufe . 11 Leserwertungen
Importe von elektrischen Produkten aus Drittstaaten
Die Bundesnetzagentur weist darauf hin, dass bei Importen von elektrischen/elektronischen Produkten aus Drittstaaten gewisse Importregeln zu beachten sind.

Elektrische/elektronische Produkte unterliegen in Deutschland je nach Geräteart entweder dem Gesetz über die elektromagnetische Verträglichkeit von Betriebsmitteln (EMVG) oder dem Gesetz über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen (FTEG). Die Gesetze basieren auf den europäischen Richtlinien 2004/108/EG (EMV-Richtlinie) und 1999/5/EG (R&TTE-Richtlinie) und fallen in den Zuständigkeitsbereich der Bundesnetzagentur.

Produkte, die für den europäischen Markt vorgesehen sind und dort betrieben werden sollen, müssen zwingend mit der CE-Kennzeichnung versehen sein. Diese Kennzeichnung muss außerdem auf der Verpackung und in den Begleitunterlagen vorhanden sein.
Bei FTEG-relevanten Produkten wie z.B. Handys, Funkanlagen etc. muss dem Produkt zusätzlich eine Konformitätserklärung beiliegen. Bei solchen Produkten müssen die Begleitunterlagen sowie Hinweise zum bestimmungsgemäßen und sicheren Betrieb in der jeweiligen Landessprache (z.B. deutsch) beiliegen.

Um die Sicherheit und die Gesundheit des Nutzers gewährleisten zu können, müssen Produkte den länderspezifischen Anforderungen an die elektrische Sicherheit genügen, um beispielsweise Stromschläge an spannungsführenden Teilen zu vermeiden (z.B. bei Verwendung nicht konformer Netzteile oder gefährlicher Adapter).



Stellen die Marktüberwachungsbehörden fest, dass ein Produkt eine ernste Gefahr darstellt, treffen sie Maßnahmen, um das Inverkehrbringen dieses Produkts zu untersagen. Dies führt dazu, dass ein solches Produkt vom jeweils zuständigen Zollamt keine Freigabe erhält und nicht ausgeliefert wird.

Weiterführende und ausführliche Informationen zu diesem Thema sind auf der mich-Seite des Mitglieds „Bundesnetzagentur“ sowie auf der Internetseite der Bundesnetzagentur zu finden.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten