H
Herr Doctor Phone
Guest
Indien führt das 34-Euro-Tablet ein
Indische Schüler und Studenten können künftig mit dem Tablet-PC "Aakash" beinahe überall ins Internet gehen. Das Android-Gerät bietet für nur 34 Euro Anschaffungskosten WLAN und 3G.
In Indien ist der weltweit wohl billigste Tablet-Computer auf den Markt gekommen, der Millionen von Menschen den Zugang zum Internet ermöglichen soll. Der Aakash (Himmel) getaufte Computer des kanadischen Herstellers Datawind soll für nur 2276 Rupien (34 Euro) erhältlich sein, erklärte das Unternehmen bei der Vorstellung des Produkts in Neu Delhi. Die Regierung will demnach 100.000 Stück kaufen, um sie umsonst an Studenten zu verteilen. Der Preis soll künftig auf umgerechnet 26 Euro fallen, laut Datawind könnte er langfristig sogar bei nur 7,50 Euro liegen.
"Unser Ziel war es, die Preisschranke für die Nutzung von Computern und den Zugang zum Internet zu senken", sagte Datawind-Chef Suneet Singh Tuli. Der nun vorgestellte Tablet-Computer werde Computer und das Internet endlich für die Massen zugänglich machen. Der in Indien hergestellte Aakash hat einen Sieben-Zoll-Bildschirm mit Berührungseingabe, eine Wifi-Internet-Funktion, einen Multi-Media-Spieler, zwei USB-Eingänge und eine Akkulaufzeit von 180 Minuten. Er läuft auf dem Betriebssystem Android 2.2.
Aakash, von dem derzeit täglich 700 Stück produziert werden, wird zunächst über Schulen und Universitäten vertrieben. Kommerzielle Hersteller hoffen, dass indische Verbraucher herkömmliche Computer überspringen und direkt einen Tablet-Computer kaufen. Auch beim Telefon hatten viele Nutzer, die nie einen Festnetzanschluss besessen hatten, direkt ein Handy gekauft. Der Aakash ist Teil eines großangelegten Programms zur Verbesserung des indischen Bildungssystems. Noch immer können 39 Prozent der Inder weder lesen noch schreiben.
Quelle: http://www.n24.de/news/newsitem_7316969.html
[video=youtube;zXK0eQagYHk]http://www.youtube.com/watch?v=zXK0eQagYHk[/video]
also für die kohle kann man nicht meckern, is billiger als das billigste china tablet
gruß
Doppelpost zusammengefügt nach 6 minutes:
Das Gerät kommt mit einem mit 800 x 480 px aufgelösten, 7 Zoll grossen Touchscreen daher, unter welchem ein Connexant-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 366 MHz seinen Dienst verrichtet. Diesem stehen 256 MB Arbeitsspeicher zur Seite. Die weiteren technischen Daten: 2 GB interner Speicher, ein SD-Kartenslot, Audio Ein- und Ausgänge mit 3,5-mm-Buchse, zwei USB 2.0-Ports, WLAN nach den Standards a/b/g sowie GPRS. Damit kann das rund 350 g schwere Tablet auch zum Telefonieren verwendet werden. Der integrierte Akku versorgt das UbiSlate bis zu 3 Stunden mit Energie.
Da es sich beim verbauten Touchscreen um ein resistives Modell handelt, ist zur Bedienung mit dem Finger relativ starker Druck notwendig. Dafür kann das Gerät alternativ auch über einen Stylus bedient werden. Android kommt in der eigentlich für Smartphones gedachten Version 2.2, aka Froyo, zum Einsatz. Als Zubehör werden unter anderem eine Tastatur sowie ein UMTS-Modem verfügbar sein.
Möglich wird der Preis von umgerechnet lediglich EUR 45 Dank Steuererleichterungen durch den indischen Staat sowie natürlich durch die Verwendung von günstigen Bauteilen. Das in erster Linie für Studenten gedachte Gerät soll in Indien im November 2011 auf den Markt kommen. Ob das UbiSlate auch im Ausland vertrieben werden soll, ist bisher noch nicht bekannt.
Wer sich durch weitere technische Angaben wühlen will, wird vermutlich auf mindestens einer der folgenden Websites glücklich:
aakash35.com, aakashcomputer.co.in, aakash-computer.com, aakashcomputer.in, aakashdatawind.com, aakashindia.co.in, aakash-india.com, aakashindia.net, aakashindia.org, aakashlaptop.com, aakashlcad.com
aakashnotebook.com, aakashtablet.com, sakshat-tablet.com, sakshat-tab.com, sakshatpc.com, sakshatcomputer.com, sakshatlaptop.in, sakshattabletpc.com, sakshat-buy.com, akashtablet.com, akashslate.com, buy-akash.com, akashlaptop.com, akashcomputer.com
Quelle: http://neuerdings.com/2011/10/07/datawind-akash-indischer-billig-androide/
grüße
Indische Schüler und Studenten können künftig mit dem Tablet-PC "Aakash" beinahe überall ins Internet gehen. Das Android-Gerät bietet für nur 34 Euro Anschaffungskosten WLAN und 3G.
In Indien ist der weltweit wohl billigste Tablet-Computer auf den Markt gekommen, der Millionen von Menschen den Zugang zum Internet ermöglichen soll. Der Aakash (Himmel) getaufte Computer des kanadischen Herstellers Datawind soll für nur 2276 Rupien (34 Euro) erhältlich sein, erklärte das Unternehmen bei der Vorstellung des Produkts in Neu Delhi. Die Regierung will demnach 100.000 Stück kaufen, um sie umsonst an Studenten zu verteilen. Der Preis soll künftig auf umgerechnet 26 Euro fallen, laut Datawind könnte er langfristig sogar bei nur 7,50 Euro liegen.
"Unser Ziel war es, die Preisschranke für die Nutzung von Computern und den Zugang zum Internet zu senken", sagte Datawind-Chef Suneet Singh Tuli. Der nun vorgestellte Tablet-Computer werde Computer und das Internet endlich für die Massen zugänglich machen. Der in Indien hergestellte Aakash hat einen Sieben-Zoll-Bildschirm mit Berührungseingabe, eine Wifi-Internet-Funktion, einen Multi-Media-Spieler, zwei USB-Eingänge und eine Akkulaufzeit von 180 Minuten. Er läuft auf dem Betriebssystem Android 2.2.
Aakash, von dem derzeit täglich 700 Stück produziert werden, wird zunächst über Schulen und Universitäten vertrieben. Kommerzielle Hersteller hoffen, dass indische Verbraucher herkömmliche Computer überspringen und direkt einen Tablet-Computer kaufen. Auch beim Telefon hatten viele Nutzer, die nie einen Festnetzanschluss besessen hatten, direkt ein Handy gekauft. Der Aakash ist Teil eines großangelegten Programms zur Verbesserung des indischen Bildungssystems. Noch immer können 39 Prozent der Inder weder lesen noch schreiben.
Quelle: http://www.n24.de/news/newsitem_7316969.html


[video=youtube;zXK0eQagYHk]http://www.youtube.com/watch?v=zXK0eQagYHk[/video]
also für die kohle kann man nicht meckern, is billiger als das billigste china tablet

gruß
Doppelpost zusammengefügt nach 6 minutes:
Das Gerät kommt mit einem mit 800 x 480 px aufgelösten, 7 Zoll grossen Touchscreen daher, unter welchem ein Connexant-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 366 MHz seinen Dienst verrichtet. Diesem stehen 256 MB Arbeitsspeicher zur Seite. Die weiteren technischen Daten: 2 GB interner Speicher, ein SD-Kartenslot, Audio Ein- und Ausgänge mit 3,5-mm-Buchse, zwei USB 2.0-Ports, WLAN nach den Standards a/b/g sowie GPRS. Damit kann das rund 350 g schwere Tablet auch zum Telefonieren verwendet werden. Der integrierte Akku versorgt das UbiSlate bis zu 3 Stunden mit Energie.
Da es sich beim verbauten Touchscreen um ein resistives Modell handelt, ist zur Bedienung mit dem Finger relativ starker Druck notwendig. Dafür kann das Gerät alternativ auch über einen Stylus bedient werden. Android kommt in der eigentlich für Smartphones gedachten Version 2.2, aka Froyo, zum Einsatz. Als Zubehör werden unter anderem eine Tastatur sowie ein UMTS-Modem verfügbar sein.
Möglich wird der Preis von umgerechnet lediglich EUR 45 Dank Steuererleichterungen durch den indischen Staat sowie natürlich durch die Verwendung von günstigen Bauteilen. Das in erster Linie für Studenten gedachte Gerät soll in Indien im November 2011 auf den Markt kommen. Ob das UbiSlate auch im Ausland vertrieben werden soll, ist bisher noch nicht bekannt.
Wer sich durch weitere technische Angaben wühlen will, wird vermutlich auf mindestens einer der folgenden Websites glücklich:
aakash35.com, aakashcomputer.co.in, aakash-computer.com, aakashcomputer.in, aakashdatawind.com, aakashindia.co.in, aakash-india.com, aakashindia.net, aakashindia.org, aakashlaptop.com, aakashlcad.com
aakashnotebook.com, aakashtablet.com, sakshat-tablet.com, sakshat-tab.com, sakshatpc.com, sakshatcomputer.com, sakshatlaptop.in, sakshattabletpc.com, sakshat-buy.com, akashtablet.com, akashslate.com, buy-akash.com, akashlaptop.com, akashcomputer.com
Quelle: http://neuerdings.com/2011/10/07/datawind-akash-indischer-billig-androide/
grüße
Moderiert: