Fork
Well-Known Member
Warnung: Ich will nicht, dass noch jemand Ärger bekommt, also bitte Opencnam nicht nutzen oder ausprobieren, bis mehr Infos zum Anbieter bekannt sind. Link habe ich deshalb entfernt!
________________________________________________________________________________
Mancher Anrufer, der nicht im Telefonbuch steht, läßt sich möglicherweise trotzdem identifizieren, - gilt auch für Handynummern.
Für gesuchte Nummern aus Deutschland muss man dazu die Deutschlandvorwahl +49 eintippen und die erste 0 der gesuchten Telefonnummer weglassen:
Link entfernt
Kleine Diskussionsrunde:
Via
Edit:
________________________________________________________________________________
Mancher Anrufer, der nicht im Telefonbuch steht, läßt sich möglicherweise trotzdem identifizieren, - gilt auch für Handynummern.
Für gesuchte Nummern aus Deutschland muss man dazu die Deutschlandvorwahl +49 eintippen und die erste 0 der gesuchten Telefonnummer weglassen:
Link entfernt
QuelleHier lässt sich nur mutmaßen, woher die Daten genau kommen. Vermutlich hat sie der Anbieter von App-Anbietern gekauft, die auf die Telefonbücher von Nutzern zugreifen – ein mulmiges Gefühl bleibt.
Quelle"Vermutlich kommen die Daten von Apps, die sich vorher von dem Nutzer wissentlich oder unwissentlich Zugang zum Telefonbuch haben gewähren lassen."
Kleine Diskussionsrunde:
Via
Edit:
Daher nicht anmelden, sondern den Plus Service Level nutzen, bei dem man $0.0048 pro Anfrage zahltVorsicht ! Die senden kein Verifizierungssms. Sondern rufen an![]()
Zuletzt bearbeitet: