Hallo zusammen,
ich starte diesen Thread, um Erfahrungen ueber das iOcean X7 auszutauschen.
Ich habe vor ca. einer Woche mein X7 bekommen. Direktversand aus China, Montags bestellt und am folgenden Montag von DHL gegen eine Zollgebuehr von 15 EUR augeliefert. Ich habe fuer 5 EUR die Handytasche dazubestellt, die mit im Karton war. Das war eine gute Idee, denn es gibt kaum Universaltaschen fuer diese Groesse im Handel. Das Material ist aus meiner Sicht etwas duenn, aber das erleichtert das Einstecken und Herausziehen.
Verpackung und Zustand genau wie im Video im Shop. Bereits auf Deutsch eingestellt. Ich bevorzuge jedoch Englisch und habe das X7 entsprechend umgestellt.
Alle chinesischen Apps habe ich deinstalliert. Avast Android Antivirus hat noch zwei weitere Apps als "malicious" identifiziert, die ich daraufhin auch deinstalliert habe.
Wireless connection ist sehr gut und stabil aus meiner Sicht. Auch in groesserer Entfernung noch akzeptabler Empfang.
Telefon (Dual SIM) auch alles fit. Keine Probleme bisher.
Der Full HD screen ist scharf und brilliant. Er arbeitet fluessig wie die standard Screens auch. Ich sehe keinen Unterschied. Die Objekte sind natuerlich etwas kleiner weil die Aufloesung groesser ist. Aber das ist bei dem 5 Zoll screen kein Problem. Man kann alles gut erkennen und es passt mehr auf den Screen. Responsive Webdesign wird einwandfrei erkannt und entsprechend skaliert. Die Touch Sensitivity ist nicht ganz so gut wie auf meinem Asus eePad beispielsweise. Manchmal muss man zweimal drauftippen damit der Event registriert wird. Da gewoehnt man sich aber schnell dran.
GPS ist das Problemkind. Ich bekomme keinen Empfang. In diesem Thread bin ich zurzeit dabei mit anderen Nutzern hier das Problem in den Griff zu bekommen:
http://chinamobiles.org/showthread.php?30355
Das X7 ist geroootet. So konnte ich bisher z.B. auch verschiedene gps.conf Dateien in /system/etc ausprobieren.
USB Connection zum Laptop brauchte etwas Zeit. Es ging zunaechst nicht. Obwohl die Laufwerke in Windows angezeigt wurden, konnte ich nicht drauf zugreifen. Erst nach Windows Treiberupdate fuer den MTK chip und einem Handyneustart zeigte dann das Handy nach Einstecken des USB Kabels die Message "Enable USB storage" an. Das muss man bestaetigen und die Laufwerke sind dann nutzbar. Die MTK Rootkit Software, die hier im Forum ein paar Mal angesprochen wird, erkennt das X7 jedoch nicht. Das das Handy jedoch bereits gerootet ist, brauchte ich das nicht.
Die mitgelieferten Earphones sind billig und nicht gut fuer Musik. Keine Baesse und kein Volumen. Da sollte man sich was anderes seiner Wahl kaufen.
Das Mini USB Kabel zum Laden ist zu kurz, < 1m. Das schraenkt den Laderadius um die Steckdose stark ein. Am besten gleich ein 2m Kabel besorgen, z.b. um das X7 angeschlossen als Wecker auf dem Nachttisch zu verwenden.
Die Batterie (zwei im Lieferumfang) halten zwei bis drei Tage bei geringer Nutzung. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich das X7 noch nicht als Telefon einsetze. Die SIM Karte ist noch in meinem alten Handy. Zuerst will ich das X7 voll funktionstuechtig haben. Bloed ist auch, dass man die Batterie nur im Handy aufladen kann. Schoen waere ein extra Ladegraet fuer die zweite Batterie. Ich hab mich nicht erkundigt ob die Batterie ein Standardformat ist und man dafuer Ladegeraete hier bekommen kann.
Soweit erst mal mein einwoechiger Eindruck. Wenn ihr auch das X7 habt, bin ich an eurer Meinung interessiert, vor allem in Bezug auf GPS.
ich starte diesen Thread, um Erfahrungen ueber das iOcean X7 auszutauschen.
Ich habe vor ca. einer Woche mein X7 bekommen. Direktversand aus China, Montags bestellt und am folgenden Montag von DHL gegen eine Zollgebuehr von 15 EUR augeliefert. Ich habe fuer 5 EUR die Handytasche dazubestellt, die mit im Karton war. Das war eine gute Idee, denn es gibt kaum Universaltaschen fuer diese Groesse im Handel. Das Material ist aus meiner Sicht etwas duenn, aber das erleichtert das Einstecken und Herausziehen.
Verpackung und Zustand genau wie im Video im Shop. Bereits auf Deutsch eingestellt. Ich bevorzuge jedoch Englisch und habe das X7 entsprechend umgestellt.
Alle chinesischen Apps habe ich deinstalliert. Avast Android Antivirus hat noch zwei weitere Apps als "malicious" identifiziert, die ich daraufhin auch deinstalliert habe.
Wireless connection ist sehr gut und stabil aus meiner Sicht. Auch in groesserer Entfernung noch akzeptabler Empfang.
Telefon (Dual SIM) auch alles fit. Keine Probleme bisher.
Der Full HD screen ist scharf und brilliant. Er arbeitet fluessig wie die standard Screens auch. Ich sehe keinen Unterschied. Die Objekte sind natuerlich etwas kleiner weil die Aufloesung groesser ist. Aber das ist bei dem 5 Zoll screen kein Problem. Man kann alles gut erkennen und es passt mehr auf den Screen. Responsive Webdesign wird einwandfrei erkannt und entsprechend skaliert. Die Touch Sensitivity ist nicht ganz so gut wie auf meinem Asus eePad beispielsweise. Manchmal muss man zweimal drauftippen damit der Event registriert wird. Da gewoehnt man sich aber schnell dran.
GPS ist das Problemkind. Ich bekomme keinen Empfang. In diesem Thread bin ich zurzeit dabei mit anderen Nutzern hier das Problem in den Griff zu bekommen:
http://chinamobiles.org/showthread.php?30355
Das X7 ist geroootet. So konnte ich bisher z.B. auch verschiedene gps.conf Dateien in /system/etc ausprobieren.
USB Connection zum Laptop brauchte etwas Zeit. Es ging zunaechst nicht. Obwohl die Laufwerke in Windows angezeigt wurden, konnte ich nicht drauf zugreifen. Erst nach Windows Treiberupdate fuer den MTK chip und einem Handyneustart zeigte dann das Handy nach Einstecken des USB Kabels die Message "Enable USB storage" an. Das muss man bestaetigen und die Laufwerke sind dann nutzbar. Die MTK Rootkit Software, die hier im Forum ein paar Mal angesprochen wird, erkennt das X7 jedoch nicht. Das das Handy jedoch bereits gerootet ist, brauchte ich das nicht.
Die mitgelieferten Earphones sind billig und nicht gut fuer Musik. Keine Baesse und kein Volumen. Da sollte man sich was anderes seiner Wahl kaufen.
Das Mini USB Kabel zum Laden ist zu kurz, < 1m. Das schraenkt den Laderadius um die Steckdose stark ein. Am besten gleich ein 2m Kabel besorgen, z.b. um das X7 angeschlossen als Wecker auf dem Nachttisch zu verwenden.
Die Batterie (zwei im Lieferumfang) halten zwei bis drei Tage bei geringer Nutzung. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich das X7 noch nicht als Telefon einsetze. Die SIM Karte ist noch in meinem alten Handy. Zuerst will ich das X7 voll funktionstuechtig haben. Bloed ist auch, dass man die Batterie nur im Handy aufladen kann. Schoen waere ein extra Ladegraet fuer die zweite Batterie. Ich hab mich nicht erkundigt ob die Batterie ein Standardformat ist und man dafuer Ladegeraete hier bekommen kann.
Soweit erst mal mein einwoechiger Eindruck. Wenn ihr auch das X7 habt, bin ich an eurer Meinung interessiert, vor allem in Bezug auf GPS.