IP Log dieser Forensoftware

hackbert9891

Well-Known Member
Eine Frage an die Betreiber/Admins: Die Forensoftware Xenforo ist dafür bekannt, das IP gelogt werden. Ist das hier auch der Fall?
 
A

altmann

Guest
Absichtliches Mitschneiden von voller IP Adresse ist datenschutzrechtlich nicht zulässig, das letzte Oktet muss anonymisiert werden.
Das würde aber im Umkehrschluss heissen, dass ich Tools wie IPTables nicht gegen Hackerangriffe nutzen kann, da ich ja keine IPs loggen darf um zu ein Angriffspattern zu erkennen. Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

https://t3n.de/news/ip-adressen-bgh-urteil-824369/

Da iss ja scheinbar zu noch das Verfahren anhängig.
 

Poppeye

Well-Known Member
Bei diesen Tools wird automatisiert anhand von vorgegebenen Listen geblockt. Ich ergänze mein Statement um User-Aktionen beim Webseitenbesuch. Diese dürfen nicht vollständig geloggt werden.
 
A

altmann

Guest
Bei diesen Tools wird automatisiert anhand von vorgegebenen Listen geblockt. Ich ergänze mein Statement um User-Aktionen beim Webseitenbesuch. Diese dürfen nicht vollständig geloggt werden.
Ja, entweder du nimmst eine vorgefertigte Liste oder erstellst halt selber eine anhand deines Serverlogs. Letztes ist natürlich sinnvoller, da du da spezifische Angriffsszenarien abwehren kannst. Und dafür brauchste nunmal nen Log zur Auswertung. Deswegen kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen, dass dies wirklich Bestand haben wird. Der EuGH hats ja auch erstmal wieder zurückgespielt. Kein Logging würde IT-Sicherheit ad absurdum führen.

Edit: Btw: Der CM-Server steht doch imho eh in Luxemburg und wird von einem Luxemburger betrieben. Also wäre da die deutsche Gesetzgebung ziemlich Latte..
 

hackbert9891

Well-Known Member
Ja, entweder du nimmst eine vorgefertigte Liste oder erstellst halt selber eine anhand deines Serverlogs. Letztes ist natürlich sinnvoller, da du da spezifische Angriffsszenarien abwehren kannst. Und dafür brauchste nunmal nen Log zur Auswertung. Deswegen kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen, dass dies wirklich Bestand haben wird. Der EuGH hats ja auch erstmal wieder zurückgespielt. Kein Logging würde IT-Sicherheit ad absurdum führen.

Edit: Btw: Der CM-Server steht doch imho eh in Luxemburg und wird von einem Luxemburger betrieben. Also wäre da die deutsche Gesetzgebung ziemlich Latte..
EU Recht ist dir aber schon geläufig?? Aber sei es drum war nur ne Anfrage ob, oder ob nicht und wozu soll es bei user nützlich sein.
 
A

altmann

Guest
EU Recht ist dir aber schon geläufig?? Aber sei es drum war nur ne Anfrage ob, oder ob nicht und wozu soll es bei user nützlich sein.
Ja, und da sagt der EUGH, dass die Regelung zur Datenspeicherung in Deutschland so nicht zulässig ist.
Das das luxemburgische Recht da von Brüssel gerügt wurde, konnte ICH zumindest nicht lesen. Aber vielleicht weisst du da ja mehr als ich.
 

hackbert9891

Well-Known Member
Ja, und da sagt der EUGH, dass die Regelung zur Datenspeicherung in Deutschland so nicht zulässig ist.
Das das luxemburgische Recht da von Brüssel gerügt wurde, konnte ICH zumindest nicht lesen. Aber vielleicht weisst du da ja mehr als ich.
EU Recht ist für alle Mitgliedsstaaten verbindlich. Dann gibt es eine Datenschutzregelung die für alle gültig ist. Will aber nicht weiter auf das Thema eingehen, es sei denn GtaBK ( BK 29 ) meldet sich zu Wort.
 
A

altmann

Guest
EU Recht ist für alle Mitgliedsstaaten verbindlich. Dann gibt es eine Datenschutzregelung die für alle gültig ist. Will aber nicht weiter auf das Thema eingehen, es sei denn GtaBK ( BK 29 ) meldet sich zu Wort.
Genau, und die EU-Regelung sieht halt das deutsche Telemediengesetzt als nicht konform an, sondern sagt, dass Webseitenbetreiber "ein berechtigtes Interesse daran haben könnten, die Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit der von ihnen allgemein zugänglich gemachten Websites über ihre konkrete Nutzung hinaus zu gewährleisten“. Wenn Luxemburg das umsetzt, dann dürfte IP-Logging zum Beispiel zur Abwerh von Hackangriffen kein Problem sein.
 
A

altmann

Guest
Ja, aber von nix anderem Rede ich doch die ganze Zeit :)
Genau darauf bezieht sich doch auch der Link von mir.
EU Recht würde halt das Speichern sehr wahrscheinlich erlauben. Deswegen sollte es in Luxemburg kein Problem sein. In Deutschland eben auch wahrscheinlich nicht, da die globalen Gesetze gekippt wurden. Ein Verfahren ist aber wie gesagt noch anhängig. Genau das schreibe ich doch aber die letzten Posts..
 

hackbert9891

Well-Known Member
EU Recht ist für alle Mitgliedsstaaten verbindlich. Dann gibt es eine Datenschutzregelung die für alle gültig ist. Will aber nicht weiter auf das Thema eingehen, es sei denn GtaBK ( BK 29 ) meldet sich zu Wort.
Verstehe deine Aufregung nicht wirklich. Ich wollte auch nicht das du dich mit dem Thema so auseinandersetzt. Join the Navy Ich sprach Betreiber/Admin an. Sorry und gute Nacht
 
A

altmann

Guest
Wenn du jemanden speziellen ansprichst, dafür gibts die PN Funktion :)
Da könntest direkt bei @GtaBK nachfragen.
Öffentliche Beiträge sollten auch eine öffentliche Diskussion vertragen..
 

Poppeye

Well-Known Member
Danke für den Link @altmann
Bis zur DSGVO gibt es wohl die erste allgemeine Verunsicherung, ab dann wird es wohl wieder eine neue Klage gegen Vorratsdatenspeicherung geben.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,158
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten