NON-RESURRECTIONIST
New Member
Sorry, aber erwartet bitte nicht, dass der zoll von gestern oder vorgestern ist - wenn er euch dann einlädt und um den kaufbeleg bittet, um sicher zu gehen, dass es eben nicht ein versand ist, dann seht ihr schon ein wenig komisch aus der wäsche. ich glaub hier werden szenarien erdacht, die abenteuerlich sind. wenn der zoll feststellt, dass es im originalkarton (den man eher zuhause als in einem hotel lässt) ist und dazu dann auch das andere feine zubehör, was ich mir gern in die laptoptasche stecken (die ich aber nicht vergessen habe und die mir nachgeschickt hat) dann wird der zoll sich sicher wenig beeindruckt zeigen, wenn dann die ausrede des vergessenen handys ausgerollt wird.
dann lieber:
* in der schweiz kaufen
* die mehrwertsteuer des kaufpreises zurück holen (siehe:http://www.estv.admin.ch/d/mwst/themen/vat/taxfree.htm )
* am Zoll zur Einfuhrumsatzsteuer anmelden.
...gilt natürlich nur, wenn man auch selbst da ist und dort kauft und dann mitnimmt. und da die swisscom nur an in der schweiz lebende verkauft, hat sich dieser weg schonmal erledigt.
aber wenn man überlegt, was manche schon für die clones ausgeben, dann sollte man zumindest die EUSt. in kauf nehmen...
ach ja: man kann auch ganz legal die firmware bei bestimmten apfel-partnern updaten lassen - und wenn das da kein telekom-gerät war, dann bekommt man die freie firmware automatisch drauf, also ohne sim- oder netlock....augen auf im netz, wer das möchte.
http://www.estv.admin.ch/d/mwst/themen/vat/taxfree.htm
dann lieber:
* in der schweiz kaufen
* die mehrwertsteuer des kaufpreises zurück holen (siehe:http://www.estv.admin.ch/d/mwst/themen/vat/taxfree.htm )
* am Zoll zur Einfuhrumsatzsteuer anmelden.
...gilt natürlich nur, wenn man auch selbst da ist und dort kauft und dann mitnimmt. und da die swisscom nur an in der schweiz lebende verkauft, hat sich dieser weg schonmal erledigt.
aber wenn man überlegt, was manche schon für die clones ausgeben, dann sollte man zumindest die EUSt. in kauf nehmen...
ach ja: man kann auch ganz legal die firmware bei bestimmten apfel-partnern updaten lassen - und wenn das da kein telekom-gerät war, dann bekommt man die freie firmware automatisch drauf, also ohne sim- oder netlock....augen auf im netz, wer das möchte.
http://www.estv.admin.ch/d/mwst/themen/vat/taxfree.htm