Petteri
Well-Known Member
Endlich mal was GEGEN Apple! 
Quelle:http://www.tagesanzeiger.ch/digital/mobil/iPhone5Verbot-in-Europa/story/19512189
[h=2]iPhone-5-Verbot in Europa?[/h] Samsung will das neue Apple-Handy in Korea verbieten lassen - aber offenbar nicht nur dort: Einem Reuters-Bericht zufolge soll der iPhone-4-Nachfolger auch in Europa nicht auf den Markt kommen dürfen.
Der Patentstreit spitzt sich zu: Apples iPhone 4 (rechts) und Samsungs Galaxy S.
Bild: Keystone
[h=4]Quellen[/h]
[h=4]Dossiers[/h]
[h=4]Artikel zum Thema[/h]
[h=4]Korrektur-Hinweis[/h] Melden Sie uns sachliche oder formale Fehler.
Der Galaxy-Hersteller Samsung ( 178.38 1.46%) strebt laut der «Korea Times» ein Verkaufsverbot des neuen iPhones in Südkorea an. Einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters zufolge gehen die Anstrengungen von Samsung noch viel weiter: Der südkoreanische Konzern soll auf juristischem Weg ein europaweites Verkaufsverbot für das im Oktober erwartete neue Apple-Smartphone erwirken wollen. Reuters stützt sich bei diesem Bericht auf Angaben eines (anonymen) Samsung-Managers.
Samsung schweigt
Samsung argumentiert laut dem Medienbericht damit, dass Apple (AAPL 413.45 0.44%) mit dem iPhone 5 – welches notabene noch gar nicht erschienen ist – firmeneigene Patente für die Funktechnologie verletze.
Samsung wollte weder die Meldung der «Korea Times» noch den Bericht von Reuters kommentierten. Bislang hat das Unternehmen auch nicht auf eine entsprechende Anfrage von Tagesanzeiger.ch/Newsnetz reagiert.
Die Retourkutsche
Apple und Samsung streiten sich derzeit in neun Ländern wegen Patentverletzungen. Der iPad-Hersteller hat vor kurzem vor einem deutschen Gericht einen Sieg errungen. Das Landgericht Düsseldorf hat entschieden, dass Samsung das Galaxy Tab 10.1 in Deutschland weiterhin nicht verkaufen darf.
Der Versuch des südkoreanischen Elektronikkonzerns, den Verkauf des iPhone 5 verbieten zu lassen, ist darum als Retourkutsche zu interpretieren – ebenso wie Samsungs Gegenklage vor einem australischen Gericht, wo es um sieben Patente geht, welche das iPhone und das iPad betreffen.

Quelle:http://www.tagesanzeiger.ch/digital/mobil/iPhone5Verbot-in-Europa/story/19512189
[h=2]iPhone-5-Verbot in Europa?[/h] Samsung will das neue Apple-Handy in Korea verbieten lassen - aber offenbar nicht nur dort: Einem Reuters-Bericht zufolge soll der iPhone-4-Nachfolger auch in Europa nicht auf den Markt kommen dürfen.

Bild: Keystone
[h=4]Quellen[/h]
[h=4]Dossiers[/h]
[h=4]Artikel zum Thema[/h]
- Vom Getreidehändler zum Elektronikgiganten
- Dünner, leichter – und mit Problemen
- Apple gegen den Rest der Welt
- iPad-Rivale darf nicht verkauft werden
- «Das ist ganz klar eine Eskalation»
- Presse: Samsung will Start des iPhone 5 verhindern
- Samsung dreht den Spiess um
- Samsung zieht Urteil zur nächsten Instanz
[h=4]Korrektur-Hinweis[/h] Melden Sie uns sachliche oder formale Fehler.
Der Galaxy-Hersteller Samsung ( 178.38 1.46%) strebt laut der «Korea Times» ein Verkaufsverbot des neuen iPhones in Südkorea an. Einer Meldung der Nachrichtenagentur Reuters zufolge gehen die Anstrengungen von Samsung noch viel weiter: Der südkoreanische Konzern soll auf juristischem Weg ein europaweites Verkaufsverbot für das im Oktober erwartete neue Apple-Smartphone erwirken wollen. Reuters stützt sich bei diesem Bericht auf Angaben eines (anonymen) Samsung-Managers.
Samsung schweigt
Samsung argumentiert laut dem Medienbericht damit, dass Apple (AAPL 413.45 0.44%) mit dem iPhone 5 – welches notabene noch gar nicht erschienen ist – firmeneigene Patente für die Funktechnologie verletze.
Samsung wollte weder die Meldung der «Korea Times» noch den Bericht von Reuters kommentierten. Bislang hat das Unternehmen auch nicht auf eine entsprechende Anfrage von Tagesanzeiger.ch/Newsnetz reagiert.
Die Retourkutsche
Apple und Samsung streiten sich derzeit in neun Ländern wegen Patentverletzungen. Der iPad-Hersteller hat vor kurzem vor einem deutschen Gericht einen Sieg errungen. Das Landgericht Düsseldorf hat entschieden, dass Samsung das Galaxy Tab 10.1 in Deutschland weiterhin nicht verkaufen darf.
Der Versuch des südkoreanischen Elektronikkonzerns, den Verkauf des iPhone 5 verbieten zu lassen, ist darum als Retourkutsche zu interpretieren – ebenso wie Samsungs Gegenklage vor einem australischen Gericht, wo es um sieben Patente geht, welche das iPhone und das iPad betreffen.