Ivio dg80

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

musikw

New Member
Liebe Forumnutzer,

ich habe mich heute angemeldet, weil ich mit dem smartphone IVIO DG80 ein Problem habe. Der Batterieverbrauch ist enorm und nicht akzeptabel. Ansonsten ist eigentlich alles perfekt und gut.
Das Gerät verwendet Geingerbread 2.3.4.
Specification IVIO DG-80 | Phones | IVIO - Innovation for Life

Ich habe es gerootet und und das orginale recovery ersetzt, so dass flash, backup/restore etc. funktioniert.

Das Problem liegt in der boot.img. Die CPU MT6573 unterstützt Frequenzmanagment, aber der installierte Kernel nicht. Ich habe bereits verschiedene Roms oder auch Kernel geflasht vom B63M oder ZT100- Allen getesteten Boot.img ist gemeinsam, dass der kapazitove Touch nicht mehr funktioniert und die Anzeige um 180 Grad verdreht ist.

Sieht jemand eine Möglichkeit den Kernel auszutauschen bzw. ein passendes Boot.img zu finden?


Danke für Eure Hilfe.

musikw


Hier der Auszug vom Android System Info:
OS
Browser UserAgent : Mozilla/5.0 (Linux; U; Android 2.3.4; de-de; DG80 Build/GRJ22) AppleWebKit/533.1 (KHTML, like Gecko) Version/4.0 Mobile Safari/533.1
Android ID : 43e5a842a20c07f7

Configuration

Font Scale : 1.0
Hard Keyboard Hidden : YES
Keyboard : NOKEYS
Keyboard Hidden : NO
Locale : de_DE
MCC : 0
MNC : 0
Navigation : DPAD
Navigation hidden : NO
Orientation : PORTRAIT
Screen Layout :
LONG_YES
SIZE_NORMAL
Touchscreen : FINGER
UI Mode :
NIGHT_NO
TYPE_NORMAL

BuildInfos
Android version : 2.3.4
Release Codename : REL
API LEVEL : 10
CPU ABI : armeabi
Manufacturer : unknown
Bootloader : unknown
CPU ABI2 : unknown
Hardware : mt6573
Radio : unknown
Board : unknown
Brand : yusu
Device : mt73_w821_dg80d_ivio_sw
Display : DG80 20120104-102617
Fingerprint : yusu/MTx3_GB-/vanzo73_gb:2.3.4/GRJ22/eng.scm.1325643881:user/test-keys
Host : buildserver
ID : GRJ22
Model : DG80
Product : mt73_w821_dg80d_ivio_sw
Tags : test-keys
Type : user
User : scm

CPU
Processor ARMv6-compatible processor rev 7 (v6l)
BogoMIPS 632.42
Features swp half thumb fastmult vfp edsp java
CPU implementer 0x41
CPU architecture 7
CPU variant 0x0
CPU part 0xb76
CPU revision 7
Hardware MT6573
Revision 65fb8a00
Serial 0000000000000000
Frequency Stats (time):

Sensors
MMC328X 3-axis Magnetic Field sensor: 0.55 mA by Memsic
MMC328X Orientation sensor: 0.0 mA by Memsic
MT6516 3-axis Accelerometer: 0.13 mA by The Android Open Source Project
CM3623 Proximity Sensor: 0.13 mA by Capella
CM3623 Light Sensor: 0.13 mA by Capella
Gravity Sensor: 0.13 mA by Google Inc.
Linear Acceleration Sensor: 0.13 mA by Google Inc.
Rotation Vector Sensor: 0.68 mA by Google Inc.
 

musikw

New Member
Danke für die Rückantwort.

Ja ich möchte das Gerät untertakten. Ist gibt dazu viele Apps zum Batteriesparen. Leider kommen Sie mit dem Kernel nicht zurecht. Ich denke dies wird einfach nicht unterstützt. Viele können noch nicht einmal den aktuellen Takt anzeigen.
Ist W-Lan eingeschaltet hält die Batterie ca 5 Std. Mit Datenverbindung über Base ca 3 Std, obwohl keine Aktivität. Reines Standby ohne jegliche Datenverbindung und Gespräche ca 8 Std. Die Batterie ist neu und hat eine Kapazität von 2000 mA. Ich vermute der Prozessor läuft ständig voll Power. Das Handy war brandneu und ist sonst hervorragend im W-Lan und Sound und besser als mein HTC. Das Handy war für meine Tochter gedacht und habe es über E-Bay gekauft Die Herstellerangaben auf der offiziellen Seite entsprechen aber nicht der Wirklichkeit. Das Handy wird wohl hauptsächlich in Pakistan vertrieben. Auch dort beschwert man sich in Foren über den Batterieverbrauch. Eine direkte Anfrage bei Ivio blieb bisher unbeantwortet.

Auch ist der Kernel nicht voll adb kompatibel. Ein generieren der md5sum ist nicht möglich. Möchte ich die Summe generieren, muss ich temporär ein anderes custom rom, z.B vom A9100 aufspielen.

musikw
 

sophone

Active Member
die app "set cpu" hat bis jetzt immer funktioniert. lasse mein eken a90 mit 800 mhz laufen das akku hält deutlich länger. und zum surfen reicht das... fals man spielen will eben auf 1200 hochgestellt und fertig.
 

musikw

New Member
Ich habe jetzt das Tool MTK cpu control gekauft und installiert.

Ich werde es jetzt testen.

Vielen Dank für die bisherige Hilfe

musikw
 

musikw

New Member
Ich habe jetzt das Tool MTK cpu control gekauft und installiert.

Ich werde es jetzt testen.

Vielen Dank für die bisherige Hilfe

musikw

Doppelpost zusammengefügt nach 3 minutes:

Ich habe die App getestet. Die App macht einen sehr guten Eindruck. Ich merke aber kaum keinen Unterschied. Ich habe jetzt in zwei Tagen verschiedene Profile ausprobiert. Vielleicht ist doch die 'neue' Batterie defekt. Ich werde mir eine neue besorgen.

Danke

musikw
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten