androstarter
New Member
Ich habe meiner Tochter das Jiyu G2F gekauft. Nun ist es so, dass dass das Jiayu das heimische Wlan nach dem Einschalten nicht findet. Schlimmer noch: Bei den Wlaneinstellungen springt der Schalter für I/0 immer wieder auf Null zurück. Versucht man also das Wlan einzuschalten geht der Status für eine Sekunde auf I und dann wieder auf Null..
Alles was dann hilft ist ein Reboot über den Hauptschalter (also Reboot statt statt aus- und wieder einzuschalten). Macht man das, findet das Jiayu anschließend wie von Zauberhand die Fritzbox und loggt sich ein.
Da meine Tochter das Handy in der Schule ausgeschaltet haben muss, muss sie beim Heimkommen das Jiayu also erste einschalten um es danach zu rebooten.
Ach ja. Das G2F wurde direkt aus China importiert, danach mit Framaroot gerootet und über Mobileuncletools habe ich alle Apps mit chinesischen Schriftzeichen deinstalliert. Danach über Framaroot das Root deaktiviert und Framaroot deinstalliert, damit meine Tochter (12 Jahre alt) nicht versehentlich irgendwas zerschiesst.
Danach hat es ja auch das ganze Wochenende problemlos gearbeitet. Bis es dann mal ausgeschaltet wurde...
Ich habe die Anfrage vor Wovchen schon auf android-hilfe.de gestellt. Bekomme da aber kein hilfreiches Echo. Jetzt habe ich dieses Forum entdeckt und hier scheinen ja doch ein paar mehr Experten zu sein.
Ich freue mich über jeden hilfreichen Tipp!!
PS: Ich überlege schon, ob ich über die spanische Jiayu-App ein Firmwareupdate einspiele. Aber ich traue mir das nicht so ganz zu und ansonsten arbeitet das G2F eigentlich tadellos.
Alles was dann hilft ist ein Reboot über den Hauptschalter (also Reboot statt statt aus- und wieder einzuschalten). Macht man das, findet das Jiayu anschließend wie von Zauberhand die Fritzbox und loggt sich ein.
Da meine Tochter das Handy in der Schule ausgeschaltet haben muss, muss sie beim Heimkommen das Jiayu also erste einschalten um es danach zu rebooten.
Ach ja. Das G2F wurde direkt aus China importiert, danach mit Framaroot gerootet und über Mobileuncletools habe ich alle Apps mit chinesischen Schriftzeichen deinstalliert. Danach über Framaroot das Root deaktiviert und Framaroot deinstalliert, damit meine Tochter (12 Jahre alt) nicht versehentlich irgendwas zerschiesst.
Danach hat es ja auch das ganze Wochenende problemlos gearbeitet. Bis es dann mal ausgeschaltet wurde...
Ich habe die Anfrage vor Wovchen schon auf android-hilfe.de gestellt. Bekomme da aber kein hilfreiches Echo. Jetzt habe ich dieses Forum entdeckt und hier scheinen ja doch ein paar mehr Experten zu sein.
Ich freue mich über jeden hilfreichen Tipp!!
PS: Ich überlege schon, ob ich über die spanische Jiayu-App ein Firmwareupdate einspiele. Aber ich traue mir das nicht so ganz zu und ansonsten arbeitet das G2F eigentlich tadellos.