Jiayu G4, Tips für den Anfang

Libellenr1

Active Member
Hey :), heute war es endlich so weit, mein neues Jiayu G4 ist angekommen.
Erster Eindruck...von der Funktionalität super, Wlan super klasse, war mit dem Handy aus dem Haus raus...auf dem Hof spazieren gegangen 5-7 Meter vom Haus...immer noch zwei Balken, im Vergleich zum s6 einfach Klasse:Mauridia:..., mobil Empfang super, Gps noch nicht getestet,
so rein optisch ähnlich wie das S5 Butterfly nur ein bisschen kleiner.

so, jetzt mal eine Frage, die Oberfläche ist für mich ein wenig gewöhnungsbedürftig, hat jemand, der das G4 hat das schon geändert? Ich meine nur das Symbol Design.

und kann ich da die chinesischen apps einfach runterschmeißen oder haben die irgendeine Funktion?
 
F

Foreverluck

Guest
Hallo Libellenr1,
Glückwunsch zum neuen Smartphone :feuerwerk:

Zu deiner Frage habe ich dir etwas in dein Postfach gelegt, lies mal welch nette Post du erhalten hast :read:

Gruß
Foreverluck
 

Trend

Neu hier :)
Also bei meinem G4 ist das GPS leider nicht sehr gut. Ich weiß auch nicht woran es liegt, die Verbindung bricht sehr häufig ab.
Ansonsten ist das Handy echt top, würde ich jederzeit weiterempfehlen.
Schiele schon mit einem Auge auf das neue G5, vom Design her find ich das echt klasse.
 
F

Foreverluck

Guest
Also bei meinem G4 ist das GPS leider nicht sehr gut. Ich weiß auch nicht woran es liegt, die Verbindung bricht sehr häufig ab.
Ansonsten ist das Handy echt top, würde ich jederzeit weiterempfehlen.
Schiele schon mit einem Auge auf das neue G5, vom Design her find ich das echt klasse.
@Trend

Hallo Trend, welches Jiayu G4 hast du bitte, ist bei deinem Modell die Antenne wie auf dem Bild?

Evtl. genügt es bereits einen kleinen Streifen Kupfer oder Messing (der die Größe der eingebauten GPS Antenne hat), auf die original Antenne aufzulegen und ohne sonstige Befestigungen nur leicht mit Tesafilm fixieren! Bitte nur soviel Tesa dass der Streifen nicht verrutschen kann, und später so entfernt werden kann, dass er nicht gleich die eingebaute Antenne mit entfernt!

Schließe das Gehäuse (Akku-Deckel) wieder und teste einmal den GPS-Empfang.
Sollte es besser geworden sein, dann kontrolliere bitte die anderen Optionen wie (Mobile- und W-LAN) Empfang,
in einem Test hatte ich in den zuletzt genannten Bereichen einen geringfügigen Verlust verzeichnen können!
Dies war nur ein Test, mein GPS ist gut und ausreichend, evtl. baue ich die Antenne exakt nach der Form,
die ja gut durch die Folie erkennbar ist nach, sie soll ja nur unmittelbar darüber liegen und die rot eingezeichneten Konturen (siehe Bild) abdecken! Also keine Beschädigungen an der verbauten Antenne oder ähnliches vornehmen.

Begründung:
Die original Antenne liegt unter der Folie und muss das zur Verfügung stehende Antennensignal durch den Akku-Deckel empfangen! Teste einmal den GPS-Empfang ohne Deckel, du wirst sehen dass es besser ist! Damit das anstehende Signal bei geschlossenem Gehäuse keinen allzu großen Verlust erleidet, legt man einfach eine selbst erstellte Antenne die exakt der gezeichneten Kontur entspricht und aus Kupfer oder Messing besteht, auf die vorhandene Antenne auf!


Der Empfangsweg wird quasi verkürzt und verhilft dir vielleicht zu einem besseren Ergebnis!

Das Bild stammt von meinem Jiayu G4 Advanced!


Rückmeldung erwünscht :)

Gruß
Foreverluck
 

Anhänge

Trend

Neu hier :)
@Trend

Hallo Trend, welches Jiayu G4 hast du bitte, ist bei deinem Modell die Antenne wie auf dem Bild? :)


Hi, danke erstmal für deine Antwort.
Ich bin egtl gar nicht sicher welche Version ich habe. Ich schätze mal die Standardversion.

Auf jeden Fall ist es schwarz und die Antenne ist nicht ganz so gut zu erkennen wie auf deinem Bild.
(Siehe Bild)

IMG-20131110-WA0000.jpg

Screenshot_2013-11-10-10-21-33.png
 
F

Foreverluck

Guest
Guten Morgen :)

Deine Antenne weicht nur geringfügig von meiner ab, dies ist aber kein Problem.
Scheinbar ist dein Gerät aus der ersten Serie!

Frage: Hast du auf deinem Gerät noch Garantie?????
Sollte dies nicht der Fall sein, dann besteht ja zumindest die Chance das Gerät zu öffnen!

Schaue dir das Bild an, hier ist wie immer alles beschrieben!

Gruß
Foreverluck
 

Anhänge

Moderiert:
Hallo,

schöne Abbildung der Antenne!

Mein G4-advanced habe ich wegen des schlechten Empfangs mit WLAN und GPS zurückgehen lassen. In Ermangelung einer wirklichen Alternative (großer Akku, Duals-SIM, tolles Display, gute Verarbeitung) mache ich mich aber allmählich mit dem Gedanken vertraut, es nochmal zu versuchen und die Antenne(n) zu verbessern.

Ich habe mal die Folien nachgezeichnet, die Längen umgerechnet und sie stimmen wirklich gut mit den notwendigen berechneten überein.
Sicher dürfte sein, daß es eine Kombi-Antenne WLAN/Bluetooth/GPS ist.
Dann allerdings sind die Längen falsch, denn beide Zweige beeinflussen sich gegenseitig und die Längen müssten korrigiert werden, nur zu berechnen, Streifen auszuschneiden und gut ist, reicht nicht!
Zudem dürfte es ungünstig sein, daß die Streifen so weit innen liegen. Besser wäre es wohl, sie ganz am außeren Rahmenrand anzuordnen, soweit wie möglich von allen leitenden Teilen entfernt.
Und es wäre gut zu wissen, ob man die Antennenanschlüsse im Gerät zusammengelegt hat oder ob das Empfangsmodul wirklich nur einen gemeinsamen Anschluß für die verschiedenen Anwendungen hat.
Falls getrennt, ist es sicher ungünstig, diese zu kombinieren, um nur eine gemeinsame (Kompromissantenne) einbauen zu müssen.

Ich hatte mein Gerät nicht zerlegt, aber wie ich das erkennen kann, ist der innere hintere Deckel nur verschraubt, was zum Zerlegen praktisch ist. Der schwarze Kreis ist vermutlich die Kontaktstelle der Antenne.

Beim Stöbern habe ich aber spontan schon 2 Versionen des G4 gefunden, bei denen man schwach die Struktur der Antenne erkennen kann und beide weichen stark von deiner ab!
Entweder das Gerät wird nicht nur in einem Werk gefertigt und jedes Team dort hat eigene Vorstellungen zur Antennenform/-länge oder man hat bereits versucht, das miese Empfangsergebnis zu verbessern.

Eine bessere Lösung dürfte sein, eine Antenne außen am Deckel aufzukleben oder mit Silberleitlack aufzupinseln und mit einem vernünftigen Federkontakt nach innen zu verbinden. Ganz perfekt wäre dann eine flache Keramik-Patchantenne, die deutlich kleiner wäre wie die verwendete Lambda/4-Konstruktion, die richtige Polarisation hätte (zirkular statt linear) und wegen des integrierten Reflektors auch völlig unempfindlich gegenüber den Metallteilen im Geräteinneren wäre.
Und auch noch 2-3dB mehr Empfangsleistung wegen des Pol.-Gewinns hätte.
Nur müsste man sich dann noch darum kümmern, auch dem WLAN-Empfangsteil mehr Empfangsleistung zu verpassen.

Grüße
 

Anhänge

F

Foreverluck

Guest
Guten Morgen bzw. Mahlzeit :)
Die in meinem Gerät verbaute Antenne unterscheidet sich bereits in der Form des Jiayu G4 von Trend,
meine Skizze sollte nur ein Beispiel sein :) Man kann auf seinem Foto leider nicht den genauen Verlauf erkennen!
Die Idee mit dem Lack ist nicht schlecht, wird ja auch gerne zum Flicken von unterbrochenen Heizelementen der Heckscheibe verwendet! Ich denke aber bereits an eine andere Variante der Antenne hinsichtlich ihrer Position am Gehäusedeckel nach! Durch die Probleme am No.1 S6 ist mir der Gedanke gekommen, einen Backcover-Deckel so zu verändern, dass er quasi keinen aufgedruckten Schriftzug mehr enthält! Der typische Schriftzug (Galaxy S4) oder wie auch immer, wird durch eine Gravur (der Text wird aus dem Deckel ausgeschnitten) und anschließend mit einer Leitfähigen Substanz (Kupfer oder Messing) wegen mir auch andere Edelmetalle ausgefüllt! Dies sieht nicht nur chick aus, sondern führt auch dazu dass die Antenne somit bereits außen liegt (sichtbar ist), jedoch nicht übersteht!

PS. Beim Modell von TREND ist es auch möglich dass die Antenne im Gerät selbst keinen guten Kontakt herstellt, ggf. kann heir bereits durch eine Kontrolle das Fehlverhalten festgestellt werden!
Es ist nur komisch dass ich mit meinem G4 überhaupt keine Probleme mit den Antennen habe, die Antennenform wurde sicherlich auf Grund vieler Beschwerden beim ersten G4 bei allen neuen Geräten
wie in meinem Fall geändert! Nach Rücksprache mit meinem Lieferanten wurde mir vor einigen Monaten (vor meiner Bestellung) bereits mitgeteilt dass Probleme im GPS-Empfang vorliegen, der Shopinhaber aus diesem Grund nach China unterwegs sei um diese Probleme zu klären! Vielleicht ist dies ebenfalls ein Grund dafür, dass die Auslieferung des G4-Advanced so lange verzögert wurde?

Hier kann die original Form meiner Antenne (siehe Bild) vielleicht schon die modifizierte Version und somit ausreichend sein!

Ein guter Aufwand erzielt auch meist gute Ergebnisse :)
 
Moderiert:
Noch eine Idee:

Hier gibt es für wenig Geld eine aktive Antenne, die rund 25dB Verstärkung liefert und wirklich handlich ist.
Versorgen könnte man sie mit einer Lithium-Zelle (plus eine Diode in Reihe zur Spannungsabsenkung).

http://www.ebay.de/itm/Sarantel-GeoHelix-S-GPS-Antenne-aktiv-27dBi-SAW-Filter-/250458168165?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item3a50785b65

Das Datenblatt liest sich wirklich interessant, die Antenne dürfte alles für ein perfektes Empfangsergebnis liefern.
Die Polarisation ist zirkular, also korrekt für GPS, es gibt ein Filter gegen Störungen durch GSM/UMTS/WLAN und wegen der hohen Verstärkung von rund 25dB könnte man sie problemlos kapazitiv an die vorhandene Antennenstruktur von außen mit einer kleine Alufläche anbinden, ohne daß es Verluste gegenüber einem elektrischen Anschluß gäbe. Die Fläche dürfte allerdings nicht zu groß werden, weil es sonst wohl zu Schwingneigung kommen könnte (das verstärkte Signal wird wieder von der Antenne aufgenommen=Rückkopplung wie bei Lautsprecher und Mikrofon).
Im Datenblatt wird noch auf die Unempfindlichkeit gegenüber kapazitiven Einflüssen (Hand, elektrische Teile etc.) hingewiesen.

Laufzeit mit z.B. kleiner 400mA-Lithium-Zelle ca. 25h.

Vielleicht nicht so elegant wie mit einem Bluetooth-Receiver, aber für mich als Bastler die bessere Lösung.

Ich suche mal weiter, vielleicht finde ich noch eine flache aktive Patch-Antenne, die man in das Gerät zwängen kann, notfalls, indem man irgendwelche überflüssigen Innengehäuse-Bestandteile wegfräst.
  • :OMG:
Grüße
 
F

Foreverluck

Guest
Die Idee ist gut, sie erinnert mich an das alte aber unkaputtbare Siemens S6 Handy :)
da guckte auch diese Antenne so wie in dem link aus dem Gerät! Ich glaube wir gehen wieder zurück
in die Steinzeit :hehehe::hehehe::hehehe::hehehe:
 

Trend

Neu hier :)
Was bei mir seltsam ist:
Ich habe Mobile Uncle Tools genutzt um das GPS auf meine Region auszurichten (EPO Dateien etc..).
Dort gibt es ja die Funktionen nach einem GPS-Fix zu suchen.

Solange das Handy dort in dieser App nach dem Fix sucht (ihn auch findet) läuft die Navigation via GPS wunderbar.
Also im Hintergrund (Man hört dann nur die Stimme der netten Dame die den Weg weißt)

Schließe ich die App, bricht das Signal ab und findet nur schwer wieder ein neues Signal..
Deswegen vermute ich eher, das mein GPS-Problem Software bedingt ist und nicht unbedingt etwas mit der Antenne zu tun hat.

Eine Lösung hier für habe ich aber noch nicht gefunden :(
 

mobi11

Member
Hallo zusammen,
ich habe gerade folgende Antennen als Ersatzteile für das Jiayu G4 entdeckt.
..,folglich gibt es 3 Antennen und keine Kombiantenne.

GPS Antenne Jiayu G4





GSM Antenne Jiayu G4





WIFI+BT Jiayu Antenne



Die GSM Antenne befindet sich unten bei der Ladebuchse.
Hat die GSM Antenne schon jemand modifiziert und wie genau?



Gruß Mobi11
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,252
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten