Kein Netz bei CECT P168

Dieses Thema im Forum "Archiv" wurde erstellt von bennie, 20. Dezember 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. bennie
    Offline

    bennie New Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    3
    Danke:
    0
    Hallo,

    ich hab das CECT P168 nur leider kein Netz.
    Angeblich ist es Quadband. In der Werkseinstellung unter *#3646633# Rubrik,
    Netzwerk steht 850/1800/1900 Mhz drin und die Wahl ist automatisch hinterlegt.
    Quad bedeutet nunmal 4x aber in der Liste stehn nur 3 Frequenzen.
    Kann mir jemand sagen wie ich hinter die 4 900Mhz und so wichtig e Frequenz komme?
    mit meinem D-Netz von Telekom hab ich kein Netz weil eben die 900 Mhz nicht gehn!

    Was soll ich tun?
    Danke Euch
    Grüße
    Bennie
     
  2. encounter
    Offline

    encounter Gesperrt

    Registriert seit:
    23. Oktober 2007
    Beiträge:
    228
    Danke:
    0
    Handy:
    Apple iPhone
    wie sieht es mit der suche-funktion aus?
    gibt schon jede menge beiträge und lösungsvorschläge hier.
    muss nicht alles 10mal neu besprochen werden.
     
  3. bennie
    Offline

    bennie New Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    3
    Danke:
    0
    Hallo,
    na klar hab ich das gemacht. Das Teil findet o2 und E-Plus.als E-Netze.
    Vodafon findet das handy auch nur sendet Vodafon nicht auf 900Mhz gerade aus wie die Telekom sond drunter.
    Daraufhin bekam ich den Tipp in die Werkseinstellung zu schauen wie gesagt unter *#3646633' und dort steht nichts von 900Mhz.
    Ich als nicht Profi frag mich, wenn Quadband, wo ist das letzte Quad? die 900MHZ eben.
    Die zweite Frage ist, wenn das Teil 850Mhz Vodafon schaft muss es doch auch 900 MHz Telekom schaffen nur wie kann ich das einstellen?
    Grüße
    Bennie
     
  4. DaRealGaukler
    Offline

    DaRealGaukler New Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    73
    Danke:
    0
    Handy:
    N-Gage, RazrV3, MDA2, P168+, MDA Vario 3 (HTC Kaiser)
    Zitat Wikipedia:

    In Europa verwenden die Netzbetreiber zwei Frequenzbänder, das 900-MHz-Band (ursprünglich D-Netz genannt, T-Mobile und Vodafone) und das 1800-MHz-Band (ursprünglich E-Netz genannt, E-Plus und O2). Damit ein Mobiltelefon in beiden Frequenzbändern benutzt werden kann, muss es dementsprechend mindestens über Dualband verfügen. Neben Europa funktionieren Dualbandmobiltelefone 900/1800 MHz auch in weiten Teilen von Afrika und der Asien-/ Pazifikregion, da dort dasselbe Frequenzspektrum verwendet wird.

    Auf dem amerikanischen Kontinent verwenden die meisten Netzbetreiber 1900 MHz. Um hier telefonieren zu können, braucht das Telefon ebenfalls Unterstützung für dieses Frequenzband. Zunehmend nutzen die Betreiber dort auch häufig das sogenannte 850-MHz-Band. US-Mobiltelefone sind deshalb heute oft Dualband mit 850/1900 MHz.

    Für weltweiten Zugang zu GSM-Netzen ist ein Mobiltelefon, das alle vier Frequenzbänder verwenden kann (Quadband), erforderlich.

    In Japan wird mit Personal Digital Cellular auf ein digitales Mobilfunknetz gesetzt. Dort gelten auch wiederum andere Frequenzbänder.
    Zitat Ende.

    Welche kombinationen sind denn bei dir im "*#3646633"- Modus unter Network Setting---> Band selection aufgeführt?


    EDIT: Vodafone fällt unter die Kategorie GSM 900, siehe link:
    http://www.elektrosmog.de/Frequenzplan-GSM900.htm
     
  5. bennie
    Offline

    bennie New Member

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    3
    Danke:
    0
    Hallo,
    bei mir steht drin,
    850
    1800
    1900
    850/1800
    850/1900
    Auto.
    Auto ist gewählt doch mein T-mobile geht nicht! Gibts eine Möglichkeit das 900Mhz Netz manuel dazuzugeben?
    Danke
    Grüße
     
  6. DaRealGaukler
    Offline

    DaRealGaukler New Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    73
    Danke:
    0
    Handy:
    N-Gage, RazrV3, MDA2, P168+, MDA Vario 3 (HTC Kaiser)
    Hallo,
    wenn der Chip es kann wird man es durch ein Firmwareupdate freischalten könen.
    Bis es aber soweit ist das "Wir" soweit sind eins zu machen wird noch etwas dauern denke ich.
    Siehe Flashing / Modding / OS
     
  7. elsi06
    Offline

    elsi06 Active Member Mitarbeiter

    Registriert seit:
    11. August 2007
    Beiträge:
    1,573
    Danke:
    2
    Handy:
    Zopo zp998 und Pipo M7t
    Wenn zbsp. Settler, oder einer mit einem Quadband p168 ein Image machen könnte, müsste es gehen das du dieses Image auf dein Handy flashen könntest. Dann sollte das 900 Mhz Netz von der Telekom gehen. Sonst musst du zu E-Plus oder Vodafone wechseln ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.