King Diamond + AGps

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

jiggasonic

New Member
Hi auch

Wer hat eigentlich schon mal das GPS des King Diamond getestet, ich habe mal einfach IGO 8 genommen einfach nur zum Testen, also mehr als 3 Sateliten habe ich bisher nicht gefunden, eine Navigation war noch nicht möglich.
WEnn man die AGps Einstellung aufruft steht dort ein Server den ich noch nie erreicht habe
sls1.sirf.com mit Port 7276.
Wenn IGo den GPS Empfänger entdeckt versucht es ja eine Internetverbindung aufzubauen, dieses scheitert jedoch, ist ja auch nicht notwendig soweit ich weiss. Hat jemand Erfahrung damit und kann mir Tips geben..?
 

jiggasonic

New Member
So jetzt kann ich vielleicht ein paar Tips geben...

Inzwischen funktioniert das ganze ein Verbindung ist ja auch nicht notwendig, es sei denn man will eine Standortbestimmung machen. Es hat beim ersten Mal halt nur extrem lange gedauert, bis genügend Sateliten gefunden wurden um zu navigieren.
Die Navigation ist extrem schnell und auch sehr exakt.
Werde auch mal andere Naviprogramme testen...... Aber IGO gefällt mir bisher ganz gut.

QVGA wird unterstützt, der Preis liegt bei ca 105 Euro inklusive einer 4GB SDHC Karte.
 
J

johndebur

Guest
anfangs dauert die satelliten findung immer etwas, ist glaub ich bei jdem Gerät so. Gut daß alles funktioniert :)

ndrive ist noch eine prima alternative
 

Dahmer

Persona non Greta
bei meinem T5358+ dauert das auch immer,ich habe tomtom drauf,ich würde es ja mal mit hyper gps probieren o.ä. aber ich weiss nicht ob das was bringt
 

Petteri

Well-Known Member
Also bei mir dauerts im längsten Falle immer ca 1-1,5 min., aber bei TT ist mir aufgefallen, wenn ich vor der zielankunft schon manuell ausgeschaltet habe, dauerst extrem lange bis der nächste Satfix stattfindet, also ob das letzt Ziel noch irgendwie im Background schwirrt!
 

Dahmer

Persona non Greta
man das sind ja traumwerte,bei mir immer ca.5-7 min,obwohl baud fast am anschlag ist,ich glaube ich werde mal navigon raufhauen
 

Petteri

Well-Known Member
Also mit TT bin ich auf den T-Modellen sehr gut gefahren! Auf dem C6 nehm ich Igo und Garmin, die sind dort auch blitzschnell.....
 

jiggasonic

New Member
Hi auch

Ja das scjheint auch wirklich nur beim ersten Start so gewesen zu sein. mittlerweile dauert es auch "nur" ca 2 - 5 Minuten.

Werde aber auch mal andere Navisysteme testen kann ja auch ein Softwareproblem sein......
 

jiggasonic

New Member
Hi Petteri

Jo habe ich inzwischen auch bemerkt. Komisch finde ich noch das das Navi manchmal schon bei 3 Sateliten anfängt zu navigieren und manchmal erst bei 5 gefundenen Sateliten. Aber wenn ich die Balken richtig interpretiere stellen diese die Empfangsstärke zum jeweiligen Sateliten dar.
 

Clonewars

Member
Also bei meinem T5353+ mit TT auch kein Problem. Dauert so um die 1,5 Minuten bis es los geht.

Noch schneller, wenn nicht wie bereits vor Zielankunft abgeschaltet habe.

Mich irritiert nur(weil Festnavi im Auto) die Ansage des TT. Statt "jetzt links abbiegen" oder eine vergleichbare klare Ansage kommt "halten sie sich links" als Abbiegeansage. Aber ansonsten ziemlich genau das ganze.

Gibts ein Programm mit Bird View Perspektive 3D Darstellung und POI welches ihr empfehlt? Geht zwar sicherlich aufn Prozessor und aufn Speicher aber wäre interessant. Wobei das TT schon vollkommen ausreicht. Muss mir das wegen den POI nochmal genau anschauen ob das in der TT7 Version die ich drauf habe auch schon geht. Blitzer etc.
 
J

johndebur

Guest
also was noch richtig gut ist, auch für Fußgänger etc ist ndrive. Von Münster nach Münchenfahrt getestet. hat einwandfrei geklappt :)

Automapa hat auch ne prima zoom funktion, also 3d Städte darstellung, Vogelperspektive und schräge ansicht von hinten, bei der man sieht wo man hin fährt und die dann automatisch heranzoomt, wenn man abbiegen soll.

Leider geht garmin nicht, würde ich auch gern mal testen :)

Automapa sieht so aus:
 

Anhänge

Moderiert:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten