Kingzone K1Turbo schwarz! Noch ein Review :-)

Aschenpudel

New Member
Hallo Leute,

da ich nun schon 'ne Weile hier mitlese, wollte ich jetzt auch endlich mal ein Review posten.
Wenn ihr noch irgendwas genauer wissen wollt, einfach nachfragen!


Kingzone K1turbo in schwarz






Design/Verarbeitung:



Die Qualität des K1Turbo ist, um es gleich vorweg zu nehmen, durchweg gut.

Das Design ist zwar kein Durchbruch, hat aber einen erfrischend eigenständigen Touch:

Das Smartphone ist natürlich groß, durch sein dünnes Design aber noch knapp mit einer Hand nutzbar.

Die drei Standard-Android-Tasten (Home, Menü und Zurück) sind violett beleuchtet, sehen schick aus und nehmen nicht viel Platz weg – allemal besser als ständige On-Screen Knöpfe wie bei vielen neuen Geräten.

Ansonsten wird die Front vom riesigen 5,5“ Display dominiert. Am oberen Rand des Displayglases finden wir wie gewohnt eine Benachrichtigungs-LED, Näherungs-/Helligkeits-/Gestensensor und eine 8MP Frontkamera. Am oberen und unteren Rand befinden sich ca. 5-8mm breite Plastikabdeckung, oben mit Lautsprechergrill und Unten, auf der Unterseite des Handys, ein Mikrofon. Diese zwei kleinen Teile sind übrigens die einzigen Teile des Gehäuses, die aus Plastik sind.

Auf den Seiten befinden sich schmale Leisten aus Metall, auf der linken Seite finden sich der 3,5mm Kopfhöreranschluss, der Dockanschluss (der für das Wireless-Charging-Case gebraucht wird) und der MicroUSB-Anschluss, rechts die Power- sowie die Lauter-/Leiser-Tasten, die ebenfalls aus Metall sind.

Auf der Rückseite sitzt die 14MP Kamera, eine LED, ein Mikro für Videoaufnahme (und evtl. Noise Cancelling?) und ein weiterer Lautsprecher. Der ebenfalls metallerne Akkudeckel hat eine gebürstete Oberfläche und fühlt sich sehr wertig an. Ein Austauschbarer Akku, Dual-Sim und MicroSD-Slot runden das ganze Paket ab.

Alles in Allem ist Verarbeitung super, nur die besagten Plastikteile wirken in der Vollmetallumgebung leicht deplatziert, hier könnte Kingzone noch nachbessern.

Bei der Beleuchtung der Tasten hätte ich mir einen knalligen Rotton gewünscht statt diesem Violett-Pink, aber das ist wohl Geschmackssache.

Mir ist mein K1 auch schon des öfteren mehr oder weniger tragisch heruntergefallen, und hat alles ohne sichtbaren Schäden überstanden!



Display:


Das 5,5“ FullHD Display überzeugt auf allen Bereichen: Auflösung, Helligkeit, Farbwiedergabe und Blickwinkel sind durchweg spitze! Der Touchscreen mit Gorillaglas ist sehr präzise und der Seitenrand der Gehäuses sehr gering gehalten. Volle Punktzahl in dieser Kategorie!



Software:


Die Stock-Rom ist eine nur leicht veränderte Version von Android 4.2.2. Der Lockscreen ist verändert, ansonsten gibt es keine visuellen Unterschiede zum Standard Android. Die einzig wirklich überflüssige App ist ein seltsames Wetterwidget, was sich mit Rootrechten und einem entsprechenden Programm löschen lässt. Da (fast) Bloatware-free läuft das ganze auch schnell und flüssig.

Ein Update auf 4.4 ist angekündigt, allerdings wurde der Termin von Kingzone schon mehrmals verschoben. Hoffen wir dass hier Wort gehalten wird.



Kamera:


Die Kamera auf der Rückseite ist nicht schlecht, aber auch nicht High-End. Bei guten Lichtverhältnissen lassen sich 1A Fotos schießen, je nach dem in welchem Kunstlicht man aber das Selbe versucht gibt’s leichtes Bildflimmern. Die Videoqualität ist, gerade in FullHD, aber wieder beeindruckend und kommt mit schlechten Lichtbedingungen fast besser klar. Beispielfotos und/oder Videos poste ich falls ihr Interesse habt auch noch :)



Audio Qualität:


Beim Telefonieren hört man seinen Gesprächspartner klar und deutlich, und auch das Mikrofon auf der Unterseite nimmt die Stimme klar auf. Der Lautsprecher für Medien auf der Rückseite ist überdurchschnittlich laut und hat sogar einen erträglichen Bass.

Beim Betrieb mit Kopfhörer hate ich Anfangs ein Knacken, nach einem Update auf die neuste Stock Rom verschwand dieses Problem aber. Seit dem habe ich auch hier guten Klang.

Tipp: Mit Viper4Android kann noch einigesan Soundqualität rausholen! Grade wenn man sein Handy auch als MP3-Player will man nicht drauf verzichten!



Hardware and Performance:


Der MT6952 Prozessor sollte den meisten ja mittlerweile ein Begriff sein ;-)

Zusammen mit den 2GB Ram hat man eine gute Performance, dank der acht Kerne ist Multitasking quasi unbegrenzt möglich. Auch wenn der MT6952 aktuellen Modellen von Snapdragon etc. unterlegen ist, lassen sich eigentlich alle Games auf höchsten Einstellungen spielen.

Also auch nicht viel zu meckern auf diesem Gebiet.



Batterie:


Mit 2500mha ist der Akku leider nicht übermäßig großzügig bemessen. Man kommt über den Tag, aber leider nicht ohne den sinkenden Akkustand ständig im Hinterkopf zu haben... Displayhelligkeit herunterstellen und eine sinnvolle (!) Energiespar-App wie zB Greenify können etwas Linderung verschaffen. Das Display ist wohl der größte Stromschlucker: Standby oder Musikhören mit ausgeschaltetem Display belasten den Akku kaum.

Bei 5,5“ Smartphones sollte wohl 3000mha eine angemessene Kapazität sein, aber auch neue Android Versionen und der neue MT6595 SoC sollten in zukünftigen Kingzone Modellen beim Energiesparen helfen.

Leider ein kleines Minus im Punkt Akku. Wenigstens lässt sich dieser problemlos wechseln, man kann also auch einen „Notfallakku“ mit sich herumtragen... OK, aber nicht Top!



Fazit:


Das Kingzone K1turbo ist ein insgesamt gelungenes Smartphone. Design, Ausstattung, Qualität und Preis passen zusammen. Hier nochmal die Pros und Contras zusammengefasst:


Pro:

- gute Verarbeitung, viel Metall, flach.

- kein 0815 Design

- das Display!

- Lautsprecher und Telefonqualität


Kontra:

- die wenigen Plastikteile passen nicht ins Gesamtbild... Wenn schon, denn schon!

- etwas schwacher Akku

(- bis jetzt noch kein Update auf Android 4.4)
 

Aschenpudel

New Member
@lutzinger:
Kommt halt ganz auf die Kopfhörer an! Wenn man einen geraden Klinkenstecker hat muss der Anschluss oben sein (wie beim HTC M7 zB), wenn man einen L-förmigen Stecker hat ist der seitliche Anschluss optimal!

@noplan:
Danke für die Blumen :) Bald kommt wahrscheinlich noch ein China Handy für die Freundin, da werde ich mich dann nochmal dran versuchen ;-)
 

lutzinger

Member
Da ich mein Handy täglich als MP3-Player nutze kann ich da nur teilweise zustimmen.

L-förmig würde nur gehen wenn ganz flach(was sie nicht immer sind) und es nervt trotzdem wenn sich das Ding dann verdreht.

Außerdem nutze ich auch gerne mal andere Kopfhörer und die meisten haben nunmal einen geraden Stecker.

Kurz und knapp in meinen Augen ein absolutes Design-Verbrechen :grin:

_____________________

Ansonsten wie schon gesagt, nett zu lesen und übersichtlich gegliedert:goodpost:
 

Aschenpudel

New Member
Na gut, dann habe ich ich mit meinen House of Marley Kopfhörern wohl einfach Glück :) Auch cool ist: Der Anschluss ist unten links, ich kann das Ding also kopfüber in Hostentasche oder Jackentasche stecken ohne dass sich das Kabel verheddert, und habe das Handy dann beim rausnehmen gleich richtig rum in der Hand. Schwer zu beschreiben, aber wahr ;-)
Mit geraden Anschlüssen natürlich wirklich unbrauchbar, grad bei der Größe die das Teil eh schon hat.
Achja, das "Smart"Case würde ich mir nicht mehr zulegen! Das Pseudoleder fühlt sich billig an, der wohl von Kingzone selbst programmierte SmartView Lockscreen reagiert nur jedes 10. mal und ist auch wenn er mal klappt ziemlich nutzlos. Das Siliconcase was im Lieferumfang ist ist hundert mal besser und bei mir im Alltagsgebrauch, während das ach so schlaue super case in einer mir schon wieder unbekannten Schublade vor sich hin gammelt :grin:
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten