Kingzone N5 - erster Eindruck

hvdh

New Member
Moin!

Ich hab ein Kingzone N5 gekauft (bei Everbuying, 15.8. bestellt mit Standard-Versand, anscheinend im Presale, 4.9. Versand per PostNL, Zustellung 22.9.).

Hier mein erster Eindruck, bzw. die Infos, dir mir in den verfügbaren Tests fehlten.

Lieferinhalt: Handy, Akku, 1A Steckernetzteil, schlanke Silikonhülle, eine Displayschutzfolie, In-Ears mit Mikro und einer Taste (Audio-Qualität kein High-End, aber durchaus ok)

Specs geprüft:
- mein Telefon mit Akku wiegt 148g (laut Spec 139g).
- die Spec-Maße kommen hin. Die Kamera ragt zusätzlich etwa 1.5mm aus dem flachen Gerät raus

Hardware:
- Dünn, leicht, sieht gut verarbeitet aus, Display wirkt gut
- Der Alurahmen ist etwas rutschig in der Hand. Mit der Hülle ist's besser.
- Der Alurahmen ist rein silbern, nicht to rosa-stichtig wie auf diversen Renderings.
- LTE: läuft von allein auf Abhieb (D1 von klarmobil und O2 von winsim)
- Wifi: 2.4GHz läuft gut. Die laut Spec unterstützten 5GHz gehen nicht.
- Kamera geht, 720p Video auch. Video-Bildrate ist helligkeitsabhängig, regelt im Dämmerlicht auf unter 4fps.
- Notification LED vorhanden, nur rot.
- Kamera: laut "cat /proc/driver/camera_info" ein (Sony) IMX164 Sensor; auf der Sony-Seite ist der nicht gelistet. Kein roter Fleck in der Bildmitte.
- Der Kompass geht nicht.
- Lautsprecher: Klang geht, könnte aber lauter sein.
- Kopfhörer: Mit Creative EP630 (sind recht sensitiv) sind die Laustärkestufen arg weit auseinander. (Lässt sich mit xposed / VolumeSteps+ beheben)
- bei dunkler Hintergrundbeleuchtung flackert diese manchmal leicht für ein paar Sekunden


Software:
- Firmware von 2015-08-19 (neueste verfügbare) für den laut SP Flash Tool verbauten MT6735M. [Es gibt neuere Firmware für ein unveröffentlichtes(?) Modell mit MT6735.] "cat /proc/cpuinfo" meldet einen MT6735P.
- Es gibt ein Factory-Menü auf chinesisch
- Custom Recovery: nichts hübsches installiert, aber mittlerweile gibt's TWRP.
- Android 5.1 (5.1.0) ist installiert, Build-ID LMY47D, also AOSP-Stand von vor dem 21.2.2015 (wenn ich das richtig verstehe)
- Kernel: "Linux version 3.10.65 (shen@builder5) (gcc version 4.8 (GCC) )"
- Entwickleroptionen waren freigeschaltet, Root nicht (geht aber mit Kingroot)
- SP Flash Tool geht; Ausgelesene Firmware ist identisch zur neuesten heruntergeladenen.
- ADB geht bei normalem Boot, inkl. root-Shell
- Englisch voreingestellt, Deutsch möglich: Fast komplett deutsch, bis auf 5% Englisch in den Einstellungen.
- Die Einstellungsmenüs sind deutlich kürzer als ich sie von CM12.1 kenne. Nehme an, dass Kingzone hier und da Optionen entfernt hat. Oder es liegt an der frühen Android 5.1-Version.
- Stagefright: CVE-2015-3864,3824,3829,3827 vulnerable!
(Nachtrag: Es gibt einen Patch, der funktioniert. http://forum.xda-developers.com/android/development/bug-fix-stagefright-t3193219 )
- Google Play Store ist installiert, läuft
- Antutu: 20000 Punkte
- USB Mount: neben MTP und PTP auch USB Storage möglich.
- xposed framework hab ich installiert bekommen (war aber tricky, da ohne Recovery).

Ich hab auf needroms ein Image mit root, SuperSU, Xposed und Stagefright Fixes bereitgestellt.


Beispielfotos + Video:
Einige Beispielfotos und Videos von einer Stadtour Freitag Nachmittag. Fast alle Bilder sind bei Abendlicht, meist ohne direkte Sonne gemacht. Soll das schönste Licht für Fotos sein, ist aber auch nicht mehr sonderlich hell. Zeitstempel an den Bildern stimmen (17:50-19:30, um 19:05 war Sonnenuntergang). Dazu zwei Nachtbilder vom Kiez. Und drei kurze Videos (Abendlicht, späte Dämmerung, Nacht).
Die meisten Fotos sind jeweils im Normal-Modus und in "HDR" aufgenommen, ansonsten Standard-Einstellungen, draufhalten, Fokuspunkt antippen, abdrücken. Hab meist nicht kontrolliert, ob's gut geworden ist.
https://www.dropbox.com/sh/de960fh2pqgasaq/AACjga7G0zUkKep1P5ksScuNa?dl=0
(Oder soll ich die hier direkt oder anders einbinden?)

Für das flaue Licht finde ich die Fotos für'n 100€-Handy recht gut. Auf'm Display sehen die schon gut aus, bei 1:1 auf'm PC fällt schon auf, dass ein Rauschfilter weichzechnet. Die HDR-Bilder wirkten vom Kontrast schon gut, bei großer Darstellung aber stört mich der zu stark angehobene Detailkontrast.
Update: Bei Kunstlicht klappt der automatische Weißabgleich nicht gut, die Bilder werden gelb/orange/braun-stichig.
Das Mikro ist bei Videoaufnahme recht pegelfest (siehe das nächtliche Straßenkonzert beim Reeperbahnfestival, ohne Kameralicht aufgenommen). Die Kamera schaltet wenn's zu dunkel wird in einen Nachtmodus, da sind's dann wieder 20-25fps, aber's wird halt schon dunkel im Bild.


Bei Fragen gerne schreiben!
 
Zuletzt bearbeitet:
L

lulela

Guest
also vom design her gefällt mir der ober lautsprecher absolut nicht zerstört das ganze design wie ich finde
aber ansonsten scheint es interessant zu sein
 

hvdh

New Member
Nachtrag: Auf xda-developers habe ich einen funktionierenden Patch für stagefright gefunden. Stand heute nicht mehr vulnerable.
 

hvdh

New Member
Nachtrag: Das Backlight wird zunehmend inhomogen. Mittlerweile sind bei weißem Bild vier hellere Flecken erkennbar. Ich werde mal im Röntgenbild gucken, ob da irgendwelche Chips von innen auf's Display drücken.
 

wydan

Well-Known Member
hvdh
die entstehen angeblich durch hitze
oder wie beim fernseher durch die einsparungen und qualitätsverlust bei der produktion
 
L

lulela

Guest
also ich glaube evtl. entstehen die auch durch druck bei meinem n3 sind auch helle flecken meistens dort wo man am meisten bei spielen drückt oder seiten scrollt.
angeblich soll akku für ein paar tage rausnehmen helfen hatte das mal probiert aber nix hat sich getan
 
A

altmann

Guest
Sehen die so aus wie beim m52 von mlais (Photos hier)??

Da isses nen Konstruktionsfehler. Das Display drückt auf Teile der Platine. Da hat mlais gaaaanz grosse Sche... beim Design gebaut.
 

hvdh

New Member
Da isses nen Konstruktionsfehler. Das Display drückt auf Teile der Platine. Da hat mlais gaaaanz grosse Sche... beim Design gebaut.
Die Flecken müssen wohl durch Druck entstanden sein. An der Stelle wird nichts warm und hinter dem Display ist auch nichts außer dem Akku, seh ich im Röntgenbild.kingzone_n5_xray.png
 

hvdh

New Member
Was ist bis heute dein Fazit? Was ist aus dem Display-Problem geworden? Kaufen oder die Finger von lassen?
Ich hab's mal fotografiert. Die schwachen Flecken sind gefühlt schwächer geworden, nur der eine ist blöd aber erträglich, da am Rand.
n5_displayfleck.jpg

Nach wie vor gefällt mir das Gehäuse: kompakt, dünn, recht leicht. Nach bisher 6 Wochen
sieht es unverändert gut verarbeitet aus. Die Software läuft stabil. Die Kamera macht
recht gute Bilder.

Nachteile: Vom versprochenen Kompass und 5GHz Wifi keine Spur. Die Kamera muss man
in Innenräumen vom AWB auf "Warm 2" stellen, da der Weißabgleich nicht bei Kunstlicht
funkioniert. Nervig, aber machbar. Das GPS hat beim Fahren mit Maps gelegentlich Aussetzer;
pro Stunde ist es 1-2x für gefühlt eine Minute weg.
Das Android 5.1 ist von Februar, ohne Stagefright-Patches o.ä.

Wirklich ärgerlich ist, dass vom Hersteller trotz Beschwerden über diese Punkte
(Kingzone Produktforum, Facebook) keinerlei Reaktion kommt. Es gab auch seit dem
19.8. kein (funktionierendes) Firmwareupdate mehr.
Es gibt nichtmal eine Aussage, ob noch ein Update kommt.

Mittlerweile würde ich vielleicht statt dessen ein Ulefone Paris gekauft haben (das gab's bei meiner Bestellung noch nicht). Es ist recht ähnlich, hat aber den etwa doppelt so schnellen MT6753 SOC drin. (Hab momentan keine Performance-Probleme, aber Vorsorge hilft).
Oder ein anderes Modell, in der Hoffnung auf mehr Pflege vom Hersteller.
 
Zuletzt bearbeitet:

wydan

Well-Known Member
Wirklich ärgerlich ist, dass vom Hersteller trotz Beschwerden über diese Punkte (Kingzone Produktforum, Facebook) keinerlei Reaktion kommt.
was sollen die auch machen? ein neues display ein baun. die aktion würde wahrscheinlich mehr kosten als ein neues handy
Mittlerweile würde ich vielleicht statt dessen ein Ulefone Paris gekauft haben (das gab's bei meiner Bestellung noch nicht). Es ist recht ähnlich, hat aber den etwa doppelt so schnellen MT6753 SOC drin.
da kommst du höchstens vom regen in die traufe
in der Hoffnung auf mehr Pflege vom Hersteller.
außer xiaomi mit MIUI pflegt keiner die klassen unter 400 € auch die marken hersteller nicht außer motorola und noch eine dessen nahmen mir nicht einfällt
 

islaorca

Active Member
Nachdem ich gestern sehr viel gelesen habe über das Phone, habe ich davon Abstand genommen und ein anderes bestellt. Danke nochmals.
 

hvdh

New Member
Wirklich ärgerlich ist, dass vom Hersteller trotz Beschwerden über diese Punkte
(Kingzone Produktforum, Facebook) keinerlei Reaktion kommt. Es gab auch seit dem
19.8. kein (funktionierendes) Firmwareupdate mehr.
Es gibt nichtmal eine Aussage, ob noch ein Update kommt.
Kaum geschrieben, schon wurde mir eben ein verfügbares OTA-Update gemeldet.
8.6MB mit "1. Optimize some functions of system / 2. fix some bugs"

Werde das morgen mal testen.
 

hvdh

New Member
Kaum geschrieben, schon wurde mir eben ein verfügbares OTA-Update gemeldet.
8.6MB mit "1. Optimize some functions of system / 2. fix some bugs"

Werde das morgen mal testen.
So, es gibt keinen aussagekräftigen Change log.
Die Sprachqualität bei Telefonie soll besser sein, berichtet jemand.
Es wurde was in stagefright geändert, in mDNSd, und in der Kamerabildverarbeitung.
Die "interne SD Card" geht jetzt nicht mehr.

Und unabhängig von dem Update schent der Touchscreen ein Problem zu haben. Sporadisch erkennt er einen Finger, wo keiner ist.
Der Bildschirm wird auch von allein aktiv (obwohl Double Tap to Wake etc abgeschaltet ist). Da ich kein PIN/ Lock Pattern nutze,
konnte das Handy sich, während es auf dem Schreibtisch lag, letztens so ganz von allein aufwecken und 4 Leute anrufen.
Einmal hab ich das selbst live gesehen.
 

Mitglieder

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,482
Mitglieder
66,932
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten