Knicks...

pengonator

Well-Known Member
Sehe ich auch so @dorschdns. Wenn weiter Probleme sind steht es ja jedem frei einen Hilfebeitrag im passenden Bereich aufzumachen. Hab auch SP FlashTools for Linux v5.1516.00.100 runtergeladen, entpackt und gestartet. Sieht aus wie unter Windoof und wenn haben Probleme da denke ich andere Ursachen. Mal sehen wann wir da einen Beitrag zu sehen???
 

Ora

®
Ja, gibt es für Linux. Bislang habe ich aber von keinem erfolgreichen Flash damit gelesen. Bei mir bricht es immer mit der Fehlermeldung S_BROM_CMD_JUMP_DA_FAIL (2035) ab.
Der einzige, der hier auf diese Linuxfrage sachlich und richtig antworten kann ist @N2k1. Sven ist aber glaube ich gerade weit weg.

Hast Du denn das Ding mal damit versucht aus der Bootschleife zu befreien?

Übrigens in einen Knicks scheuen eher weniger Experten rein, die sind eher nicht als Türsteher hier :p
 

Miss Montage

Active Member
@Ora: den Factory Mode erreiche ich zwar nicht, aber Data und Cache wipes habe ich etliche durchgeführt.
Was die VM betrifft, habe ich den WIN10 Pre-Release heruntergeladen. Startet aber nicht, ich muss wohl erst mal den RAM an meinem Rechner erweitern. Das war eh' an der Zeit. Dann kaufe ich mir auch gleich ein robusteres USB-Kabel. Vielleicht ist es ja doch nur so eine Kleinigkeit.
Danke an alle soweit! Hier ist übrigens mein Post im Sp_Flash_Tool_Thread.
 
  • Like
Wertungen: Ora

Miss Montage

Active Member
Hah, ich habe die Lösung gefunden! Und es geht DOCH ohne Windows. Das Problem war das Linux-Paket "modemmanager". Einmal deinstalliert und schwupps - das sp_flash_tool läuft! Danach wieder installiert...
 
Zuletzt bearbeitet:

wydan

Well-Known Member
Was die VM betrifft, habe ich den WIN10 Pre-Release heruntergeladen. Startet aber nicht, ich muss wohl erst mal den RAM an meinem Rechner erweitern.
bei mir (gigabyt) muss man extra im bios VM frei schalten
freud mich dass es doch geklappt hat
wie wäre es, wenn man die flash tool beratung, in den flash linux thread verschieben würde, da wäre das besser aufgehoben und alles an einer stelle
 

Miss Montage

Active Member
Ja, den BIOS-Fehler hatte ich auch zuerst. In der Maschine selbst kam aber immer die Meldung: "You must shut down your computer" mit 3 langen Zeilen darunter, bevor die Installation begann. Schnee von gestern, hurra!
Welchen flash linux thread meinst Du? Den hier? Im eigentlichen SP_Flash_Tool_Thread ist meine Frage doch richtig platziert. Ich kann da aber auch gerne mal die Fehlermeldung samt Lösung unterbringen. Schreibe auch gerade eine Übersetzung des genialen Tutorials von Sergio Rivero, das ich gefunden habe.
 

wydan

Well-Known Member
Miss Montage
ja den meine ich.
ich dachte mir, wenn jemand nach "flash tool linux" sucht findet er den dort schneller.
im eigentlichen SP_Flash_Tool_Thread würde ich zwar die lösung posen, aber er ist dort nicht gut aufgehoben, da dort 99,9 % der leute windows benutzen
du solltest auch zustimmen das die posts verschonen werden dürfen
 

wydan

Well-Known Member
OT @wydan : SO geht es @Unsername
ich hab das noch nicht bemerkt das die leute von mir keine benachrichtigung bekommen, wenn ich es so mache (wenn ich falsch liege sagt mir bescheid)
und ich bekomme auch benachrichtigungen ohne @
das ist nur bei dir, so das du keine benachrichtigung bekommst, ich vermute das damit zusammen hängt, dass du dein profiel gesperrt hast, was verständlich ist, wenn ich dich rufen will, zitiere ich dich das funktioniert ja. wenn du einen anderen grund meinst als ich, erklär mir das bitte
außerdem bin ein fauler mensch
 

dorschdns

ClonePhone Facharzt
OT @wydan : SO geht es @Unsername
Falsch! -
Richtig ist - @Username - ohne "n"
Der einzige, der hier auf diese Linuxfrage sachlich und richtig antworten kann ist @N2k1. Sven ist aber glaube ich gerade weit weg.
Wer bist du eigentlich, dass du solche Thesen aufstellen kannst? Ich selbst komm auch ganz gut mit Linux zurecht und das auch ohne @N2k1.
Deine Schleimspur ist auch bei @N2k1 nicht sonderlich erwünscht - hab ich mir sagen lassen.
Trotzalledem - wie bereits in #20 schon geschrieben:
Ich denke mal, an dieser Stelle ist es genug der "Vorstellung" - zum eigentlichen Thema / Problem sollte ein separater Thread genutzt werden.
 

Ora

®
@wydan Diese Nachricht erhielt ich jetzt, aber nur wegen dem Zitat....

wydan.jpg


.... mache mal folgendes: Ich denke @wydan ist ein Münchner aber nehme anstelle Deines Namens meinen, so wie Du dass immer tust... (ich bin aber kein Münchner) :p
 

Ora

®
Sieht Du, wenn ich nicht gewusst hätte, dass Du antworten würdest, hätte ich nie erfahren, dass Du mich erwähnen wolltest :(

wydan.jpg
 

Miss Montage

Active Member
Miss Montage
ja den meine ich.
ich dachte mir, wenn jemand nach "flash tool linux" sucht findet er den dort schneller.
im eigentlichen SP_Flash_Tool_Thread würde ich zwar die lösung posen, aber er ist dort nicht gut aufgehoben, da dort 99,9 % der leute windows benutzen
du solltest auch zustimmen das die posts verschonen werden dürfen
Das sehe ich anders: dass es ein Tool gibt, wusste ich ja bereits, und ich habe in dem sp_flash_tool_thread auch einiges dazu gelernt. Meinetwegen darf aber gern alles zwischen meiner Frage und der Lösung gelöscht werden. Und damit will ich Dir ganz bestimmt nicht nahetreten, der Tipp mit der Boot_USB ist ja auch super - das ist dann aber auch eher ein Thema für den "Linux-Thread"
Tausend Dank Dir nochmal, Du bist wirklich sehr hilfsbereit!!![DOUBLEPOST=1437044903,1437044584][/DOUBLEPOST]@niemandSpezielles: für Linux - und nicht nur dort - braucht es in erster Linie Leute, die ihr Wissen teilen möchten ;)
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,061
Mitglieder
66,934
Neuestes Mitglied
iboac68
Oben Unten