Kolina K100 auf Werk zurückgesetzt - Keine Funktion mehr

Cataplana

New Member
Hallo in die Runde,

das ist mein erster Thread. Ich hoffe, er ist richtig hier. Ansonsten bitte Nachsicht und verschieben. Danke.

Zu meinem Problem. Ich habe ein Kolina k100 V6 und war super zufrieden. Nun habe ich aber großen Mist gebaut. Hatte beim Starten immer die Meldung: com.google.process.gapps wurde beendet. Wenn ich auf ok gegangen bin sind alle Apps mit der gleichen Meldung aufgelistet. Ausschalten, neu hochfahren hat nichts mehr gebracht.

Ich habe das Handy dann mit der kleinen Nadel hochfahren können und konnte dann zumindestens auf Werkeinstellung zugreifen. Das habe ich dann ohne Sicherung gemacht. Seitdem rührt sich das Handy nicht mehr. Schließe ich das Kolina an den PC an erkennt der PC zwar ein USB gerät, zeigt aber das Handy nicht an.

Hat jemand von euch noch einen Rat für mich?

LG Cataplana
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
schon mal power und volume+ getestet?
dann ins recovery und da ein wipe und recovery gestartet? wahlweise power und vol- und dort den emmc gelöscht.

anleitungen gibt es genügende hier im forum.

doc

-
 

Cataplana

New Member
Danke Doc,

das habe ich alles schon gemacht. Ich glaube, ich weiß wo der Fehler liegt. Ich hab das Handy damals gerootet. Die Zurücksetzung auf Werk habe ich dann ohne Sicherung gemacht. Da ich auch einen neuen PC habe, habe ich auch dort keine Sicherung drauf.
Es bleibt mir wohl nichts anderes übrig als es schick zu verpacken uñd dann auf den Friedhof.

LG Cataplana o_O
 

Cataplana

New Member
Danke flocker,
ich hab hier schon einiges gelesen, aber da waren immer noch winziges Lebenszeichen im Handy.

Da es hier aber sehr spannend u vor allen Dingen hilfsbereit zugeht, werde ich weiter suchen.
 

Mülle

Active Member
Welche Treiber Signatur? Der PC zeigt mir das Handy nicht an.
Damit den Handy am PC erkannt wird benötigt du ADB Treiber (Android Device Bridge) die du am besten installierst in dem du mal nach PDAnet googlest und dir das Tool auf deinem PC installierst. Dann Handy an den PC und den Anweisungen des Tools folgen um die ADB Treiber zu installieren...

Das installieren von Treibern wird bei Woindoofs gecheckt ob der Anbieter "vertrauenswürdig" ist. Das führt oft dazu das Treiber nicht oder nicht richtig installiert werden. Durch das abschalten der Treibersignatur wird dieser Schritt ausgelassen und die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Installation der ADB Treiber ist deutlich gestiegen ;)
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,242
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten