Kompaktes Smartphone 4,5-5", gute Hardware, Verarbeitung

benningmk

New Member
Guten Tag,


Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Android Smartphone, da mein Motorola Droid 4 mir allmählich zu langsam wird.

Über ein anderes Forum bin ich auf dieses hier gestoßen und bin dadurch überhaupt erst auf die Idee gekommen nach einem Chinaphone Ausschau zu halten.

Nun habe ich die letzten Tage in diesem Forum hier etliche Tests gelesen, bin allerdings von der Fülle an neuen Produkten erschlagen.
Das einzige Smartphone, welches mir im normalen Handel zusagt ist das Sony Z3 Compact, evtl gibt es ja ein Chinaphone welches diesem Nahe kommt.

Folgende Kriterien sollte das Gerät erfüllen:
  • Preislich hatte ich mich bei ~300 € festgelegt (Z3 Compact mit 500€ ist mir deutlich zuviel)
  • Display 4,5-5" (Gorillaglas o.Ä. wäre optimal, um mal einen Sturz oder Schlüssel zu überleben)
  • RAM 1-2GB
  • ROM 8-16GB (& SD-Slot)
  • lange Akkulaufzeit (& möglichst wechselbar)
  • gute CPU Snapdragon 400aufwärts, GPU Adreno 300 aufwärts
  • gute Hauptkamera
  • gute Sprachqualität
  • GPS
  • solide Verarbeitung
  • Maße max. 130x65x10mm
  • Notification LED
Einsatzgebiete sind im Grunde nur Browsen, Social Networks, Whatsapp, SMS, Telefonieren, TV.

Generell gibt es auf dem westlichen Markt für meine Spezifikationen nicht sehr viele Geräte.
Der Trend geht ja irgendwie immer Richtung 5" und mehr.


Interessante Phones, die ich so 'entdeckt' habe:

  • Xiaomi Mi2S
  • Jiayu G4S Dieses Modell deckt eigentlich alle meine Anforderungen. Status LED? Ich habe gelesen, dass die Snapdragon CPU/GPU besser sein sollen als MT/Mali?
Aber wie gesagt, ich bin momentan etwas überfordert mit der schieren Auswahl. Vielleicht hat ja der eine oder andere hier einen guten Rat. Auch gerne zu Geräten/Herstellern, die ich evtl übersehen haben könnte.

Liebe Grüße, Christoph
 

pengonator

Well-Known Member
Ja der "Schnappdrachen" ist besser @benningmk aber auch teurer. Wobei was Du an Anforderungen hast Du den Unterschied vom MTK6592 zum Schnappdrachen nicht groß merken wirst das der MTK Octa-Core auch sehr ordentlich läuft. Für den preislich schlanken Für wäre vielleicht auch das Elephone G6 etwas für Dich. Wird ab 9.10. so ab ca. 103€ Chinapreis zu haben sein.
 

steffsb

Well-Known Member
da ist wieder das altbekannte prob ... unter 5 zoll geräte ...
motorolla moto G wäre vlt noch was?!
Lenovo s660 allerings "nur" MTK6582
 

benningmk

New Member
@pengonator

Das Elephone G6 ist mir von den Abmaßen her zu groß. Wenn ich die oben genannten Geräte vergleiche, worin liegen die Hauptunterschiede. Hat das Mi2S eine Notification LED? Merkt man den Unterschied GPU/CPU deutlich? Das Jiayu 4GS hat ja ein größeres Display, aber ist mit 133mm trotzdem noch Kompakt. Wie sieht es mit der Verarbeitung aus? Displayunterschiede?
 

pixxelrunner

New Member
Wenn du das Display vor Bruch beim Sturz schützen willst empfehle ich dir eine "tempered Glass" Scheibe von z.b. Casebase. Kinderleicht aufzubringen und ist um Welten besser als jede Folie. Brilliantklar und auch recht Fingerabdruck resistent.

gesendet von meinem OnePlus One
 

Cheiveu

New Member
Vor so einem ähnlichen Problem stehe ich auch gerade, für mich wirds mal wieder Zeit für ein neues Handy (habe noch ein altes Samsung, das langsam schwächelt)
Eigentlich sagt mir das Z3 (Link) momentan auch am meisten zu aber das ist mir preislich zu viel und ob ich einen Vertrag mit Flat schließe, da bin ich noch sehr unentschlossen.
Deshalb such ich jetzt auch paar Infos zu ner Chinamoble Option, die den Ansprüchen gerecht werden könnte.

klaus350 Empfehlung für das Xiaomi Redmi 1S ist gar nicht mal verkehrt. ;)
 

Simon_77

Member
das redmi 1s ist doch viel zu breit mit 69mm.. er möchte doch max 65mm... prinzipiell kannst mit dem g4s nicht viel falsch machen. den unterschied bei deinen anwendungen zwischen snapdragon u mtk merkst (meiner ansicht nach) nicht! find ich auch komisch, daß viele nach geräten zwischen 4.5 bis 5 " suchen, aber der markt die riesen platten produziert. offenbar sind "unsere wünsche" hier eher eine niesche
 

Cheiveu

New Member
Stimmt okay von der Größe her passt das eher nicht so, die Handys werden auch immer tablet-mäßiger... finde ich schade
 

siyman

New Member
Mich treibt das Thema auch gerade um und ich habe mir beide hier vorgeschlagenen Telefone angesehen. Habe derzeit ein Cubot GT99 und hier ist das Mikrofon nach nicht mal 11 Monaten ausgefallen, weshalb ich nun ein Gerät mit besserer Halbwertszeit und gutem GPS sowie guter Kamera möchte. Welches würdet ihr empfehlen? Kommen preislich auf ähnliche Posten.

Danke euch!
 

pengonator

Well-Known Member
Wenn Du eher nach etwas Preiswertem Interesse hast @siyman würde ich Dir bei 5" das Elephone G6, das Doogee DG2014, das Elephone P10, das Cubot S308, das IOCEAN X8 mini, das Cubot X6 oder das IOCEAN X8 mini Pro vorschlagen. Vielleicht wäre auch das INEW V3 Plus etwas für Dich nur leider gab es beim Vorgänger dem INEW V3 bei einigen Chargen Qualitätsprobleme und ob sich beim INEW V3 Pro das nun gebessert hat das kann noch keiner sagen. Einige Tests der User hier findest Du in dieser Übersicht mit den Links zu den Einzeltest. Es muss ja nicht immer direkt ein Phone in der 300€ Liga sein, denn dann kann man sich ja direkt auch ein Phone der bekannten "Verdächtigen" (Samsung & Co.) kaufen.
 

Rosenklotz

Well-Known Member
Das iocean X1 hat 4,5" und entspricht auch sonst Deinen Wünschen, wenn wir mal voraussetzen, dass die Qualität wieder auf dem guten iocean Niveau liegt. Gibts irgendwo auch mit Versand aus Europa.
 

siyman

New Member
@pengonator: vielen Dank für die umfangreiche Antwort. Was würdest du denn im Bereich unter 5 Zoll empfehlen?
@Rosenklotz: das x1 ist langsamer als mein Cubot GT99 und hat dazu eine schlechtere Auflösung. Auch ist das GPS ziemlich schlecht. Ich wollte quasi eine Steigerung haben :)
 

pengonator

Well-Known Member
Hallo @siyman, unter 5" ist nicht bei mir auf dem Radar. Bei mir fängt die interessante Phonewelt erst ab 5" an aber besser größer. Deshalb habe ich auch das Elephone P8 mit 5.7". Ich würde Dir das Elephone G6 empfehlen da die ersten Statements sich schon ganz gut anhören. Überprüfen werde ich das natürlich noch selber da meins im Zulauf ist, noch so 3-4 Tage da sollte mein G6 bei mir aufschlagen. Alternativ wäre für Dich bestimmt noch das Elephone P3000s interessant da es ein Dual-SIM LTE Phone ist zu einem wohl sehr vernünftigen Preis. Leider kommt es wohl erst zum Ende des nächsten Monats auf den Markt und so kann noch keiner wirklich etwas über das Phone sagen. Beide Phones sind Octa-Core Phones mit 5" HD-Display mit Dual-SIM, microSD-Steckplatz, Fingerprint-Scanner und Android 4.4.2 KitKat. Das P3000s hat sogar noch NFC. Kannst Dir ja beide Phones mal auf der Elephone-Homepage ansehen. Wichtig ist aber es muss Dir gefallen.....
 

browntown

Member
Honor 3c laut heise.de demnächst ab 140€ bei Amazonas in Europa. Mit glaube ich der Zusage, dass Android 5.0 folgen soll. Befindet sich zwar an der oberen Grenze von kompak, aber ein gutes Gerät.


m.heise.de/newsticker/meldung/Honor-Smartphones-Huaweis-trendige-Schwester-kommt-nach-Europa-2437632.html
 
Zuletzt bearbeitet:

noplan

GNO Member
Das Honor 3C für 140 Tacken mit voller Garantie und Gewährleistung?!

Gut angelegtes Geld.
Huawei baut s o l i d e Phones. Sind allerdings auch keine chinesische Billig-Phone-Schleuder ala außen hui und innen pfui.

LG-V500 via TT
 

siyman

New Member
Und wie ist das GPS beim honor 3c so? Ist ja noch immer der selbe schlechte mtk Chip.
Ich liebäugele noch immer mit dem xiaomi 1s zwecks Leistung, Kamera und GPS...
Danke schonmal für die wertvollen Tipps!
 

pengonator

Well-Known Member
Da machst Du es Dir zu einfach @siyman die ja so schlechte MTK-SoC kann sehr wohl ein gutes GPS im Phone bereitstellen. Es kommt da noch auf andere Faktoren an wie z.B. die GPS-Antenne. Ich habe mit dem Doogee DG310 als auch mit dem Elephone P8 sehr wohl gute Erfahrungen mit dem GPS als Autonavi gemacht.
 

noplan

GNO Member
Schlechtes GPS liegt meist an den schlechten Hardware Komponenten, die oftmals von den Billigheimern verbaut werden. Die "Dresche" gebührt also eher den Herstellern dieser Gurken - weniger MT.

In meiner Signatur findest Du den Link zu meinem Test des Honor 3C
...inkl. aussagekräftiger Prüfung der GPS-Leistung.

Huawei hat keine "Angst" das Phone nun auch in Europa anzubieten.
Bei einem Player am Markt der einen Namen verteidigen muss, ist das ein Statement.

LG-V500 via TT
 
Oben Unten