Kompaktes und ausdauerndes Dualsim Handy

blablub12

New Member
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Dualsim Handy, da bin ich auf die China Modelle gestossen. Was koennt ihr im Hinblick auf die folgenden Anforderungen empfehlen (geordnet nach Prioritaet):
- Dualsim
- Kompakt (am liebsten 4 Zoll Display, wenn groesser sollte nichtmehr viel Rahmen rundherum sein, sollte ausserdem sehr flach sein).
- Ausdauernder Akku
- Dualcore Prozesser und 1GB RAM

Ansprueche an die Kamera kann ich bei den Chinamodellen wohl eher nicht stellen. Versand aus Deutschland waere ein plus aber nicht zwingend erforderlich. Bisher ist mir das Jiayu g3s ins Auge gefallen, aber es ist mir einfach zu gross...

Danke schonmal!
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
dualsim?
huawei y300, acer duo, samsung duo....nur um paar andere zu nennen ;)
 

blablub12

New Member
Schonmal danke fuer die Antworten. Das Jiayu G2S sieht zwar interessant aus, jedoch berichten andere Benutzer ueber GPS Probleme sowie Probleme mit Fonic/Netzclub SIMs... Daher faellt das fuer mich schonmal raus. Das Xiamo hat leider wie von Schuss festgestellt, danke fuer den Hinweis, kein Dual-SIM.

Das Acer Duo (ich nehme an damit ist das "Acer Liquid Gallant Duo gemeint") hat nur einen 1500mAh Akku, der vermutlich nicht allzu lange halten wird. Bei dem Huawei Y300 ist es aehnlich, wenn 5h Sprechzeit angegeben werden ist es vermutlich am Ende noch weniger...

Welches Modell meinst du genau mit Samsung Duo? Etwa das Galaxy S Duos? Das habe ich bisher naemlich ins Auge gefasst, hat leider keinen Dual Core und "nur" 768MB RAM, aber ansonsten scheint es ein gutes Handy zu sein...

Gibt es weitere Vorschlaege?
"huawei y300, acer duo, samsung duo"
 

mike8

Member
Gibt es weitere Vorschlaege?
Ich würde versuchen, ob ich bei einem AliBaba Händler noch ein Leonovo P700i bekommen kann.

Das hat einen großen Akku, gutes GPS, auch ohne Blitz eine brauchbare Kamera und ist recht robust gebaut. Wenn es sein muß, kann man sich das Modrom für das P700i von Etotalk dazu holen.

Ich benutze das fast gleiche Modell A789 seit längerer Zeit fürs Geschäft und privat und bin sehr zufrieden damit. Hauptsächlich brauche ich Adressverwaltung, Terminkalender, GPS, auch die Kamera. Dann fast täglich als Internetzugang für das Notebook im Büro. Außerdem viel WLAN Internet über öffentliche und private Accesspoints ohne Probleme. Und natürlich zum Telefonieren; Emails auch gut mit der eingebauten App. Radio geht auch ohne eingesteckten Kopfhörer. wenn man mal Nachrichten hören will.

Simkarten sind von der Telekom, keine Probleme. Es ist das Etotalk Modrom installiert, das einwandfrei funktioniert. Das Naviprogramm CoPilot war schon drauf, sehr gut brauchbar. Als externen Speicher verwende ich eine 16 GByte Class 10 Karte.

Das Gehäuse ist mit seiner "Lippe" unterhalb der Softkeys so gestaltet, daß man das Gerät sehr bequem am unteren Ende in der Hand halten kann und nicht ungewollt ständig irgendwelche Eingaben macht.

Das P700i unterscheidet sich von meinem Phone durch seinen größeren Akku und den besseren Bildschrim (IPS). Das Gehäuse ist fast gleich.

Kritikpunkte sind für mich, daß die Telefonbuch im Telefon nicht mit der Freisprechanlage im Auto (Parrot) synchronisiert (Telefonieren geht einwandfrei) und auch Copilot keine Adressen daraus erkennt.
 

blablub12

New Member
Ich würde versuchen, ob ich bei einem AliBaba Händler noch ein Leonovo P700i bekommen kann.

Das hat einen großen Akku, gutes GPS, auch ohne Blitz eine brauchbare Kamera und ist recht robust gebaut. Wenn es sein muß, kann man sich das Modrom für das P700i von Etotalk dazu holen.

Ich benutze das fast gleiche Modell A789 seit längerer Zeit fürs Geschäft und privat und bin sehr zufrieden damit. Hauptsächlich brauche ich Adressverwaltung, Terminkalender, GPS, auch die Kamera. Dann fast täglich als Internetzugang für das Notebook im Büro. Außerdem viel WLAN Internet über öffentliche und private Accesspoints ohne Probleme. Und natürlich zum Telefonieren; Emails auch gut mit der eingebauten App. Radio geht auch ohne eingesteckten Kopfhörer. wenn man mal Nachrichten hören will.

Simkarten sind von der Telekom, keine Probleme. Es ist das Etotalk Modrom installiert, das einwandfrei funktioniert. Das Naviprogramm CoPilot war schon drauf, sehr gut brauchbar. Als externen Speicher verwende ich eine 16 GByte Class 10 Karte.

Das Gehäuse ist mit seiner "Lippe" unterhalb der Softkeys so gestaltet, daß man das Gerät sehr bequem am unteren Ende in der Hand halten kann und nicht ungewollt ständig irgendwelche Eingaben macht.

Das P700i unterscheidet sich von meinem Phone durch seinen größeren Akku und den besseren Bildschrim (IPS). Das Gehäuse ist fast gleich.

Kritikpunkte sind für mich, daß die Telefonbuch im Telefon nicht mit der Freisprechanlage im Auto (Parrot) synchronisiert (Telefonieren geht einwandfrei) und auch Copilot keine Adressen daraus erkennt.
Das P700i hatte ich auch schon in naeherer Betrachtung. Das Problem ist halt dass man es nur sehr schwierig bekommen kann. Ich werde mich aber mal umschauen.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,242
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten