asskicker
D00d
Hallo Leutz,
hier mal ein Kurztest zu einigen für Windows Mobile erhältliche Browser.
Getestet wurde über eine GPRS-Verbindung (nicht EDGE) auf einem Windows Mobile 5 Chinandy mit einer 200 MHZ OMAP-CPU und QVGA-Bildschirm - also keine Rakete, aber seit etwa zwei Jahren ein treuer Begleiter, mit dem ich bislang rundum zufrieden bin.
Als Testseite diente chinamobiles.org - was sonst
- und der jeweilige Browser musste in der jeweiligen Standardeinstellung die Startseite mit sämtlichen Bildern laden. Gemessen wurde vom Zeitpunkt der URL-Eingabe bzw. deren Auslösung bis zum Fertigladen.
Hier die Messergebnisse:
Internet Explorer - der ist ja bei wohl jedem WM-Handy bei.
Anzeigeeinstellung: Default
Zeit: 2:28 Min.
Unter Einsatz von Skweezer.com, einem Web-Proxy, der Websites für Mobiltelefone optimiert z.B. durch Reduktion der Bildqualität: 0:41 Min
Pro / Kontra:
Pro: Wenn man den IE "pur", also ohne z.B. Skweezer nutzt, ist die Kommunikation etwa so sicher wie vom heimischen Browser aus. Anpassung an den Bildschirm funktioniert gut.
Kontra: Schneckenlahm sowohl beim Seitenrendern als auch beim Scrollen. Benutzeroberfläche ebenso spartanisch wie antiquitiert. Stellt keine GIF-Animationen dar bzw. nur das erste Bild davon.
Sonstiges: in neueren Windows-Mobile-Versionen kommt auch eine neuere Version vom IE zum Einsatz; die hier verwendete Version unterstützt z.B. noch kein AJAX.
Opera 10 - kostenlos erhältlich auf http://www.opera.com/mobile/download/
Einstellungen: Opera Turbo ein (ist ein Proxy für Bilder), "Normaldarstellung" ohne Anpassung an den Bildschirm
Zeit: 3:14 Min.
Unter Einsatz von Skweezer.com: 0:28 Min.
Pro / Kontra:
Pro: Wenn man Opera "pur", also ohne z.B. Skweezer nutzt, ist die Kommunikation etwa so sicher wie vom heimischen Browser aus. Hübsche Benutzeroberfläche. Sehr hohe Kompatibilität. Prima Zoom-Feature. Schnelles Scrolling. Guter Downloadmanager. Unterstützt von Haus aus tabbed Browsing.
Kontra: Eigentlich nicht viel... der Seitenaufbau dauerte "pur" vor allem so lange, weil auf chinamobiles.org ein paar GIF-Animationen schlummern, die vom Opera komplett geladen und dargestellt werden. Und: oftmals kommt erst einmal eine Fehlermeldung, dass die eingegebene Seite nicht gefunden werden konnte, wenn mans aber dann nochmal probiert gehts komischerweise.
UCBrowser 7 - Ehemals UCWEB, erschien kürzlich in Version 7, gibts kostenlos hier: http://www.uc.cn/English/download.shtml
Zeit: 0:27
Unter Einsatz von Skweezer.com: 0:21 Min.
Pro / Kontra:
Pro: Mit großem Abstand der schnellste Browser im Test. Sehr hohe Kompatibilität. Schnelles Scrolling. Viele Funktionen, hübsche Benutzeroberfläche. Hervorragender Downloadmanager: mit automatischer Resumefunktion wenn man z.B. UCBrowser schließt ohne dass ein Download beendet war. Klasse Zoomfunktion für Bilder. Zeigt GIF-Animationen korrekt an. Geringer Speicherverbrauch. Unterstützt von Haus aus tabbed Browsing. Angenehmes Bedienkonzept: Seite vor und Seite zurück mittels Gesten.
Kontra: nutzt stets einen Proxyserver, ist also für sensible Informationen (Onlinebanking und andere passwortgeschützte Seiten) aus Sicherheitsgesichtspunkten nur bedingt nutzbar - insbesondere wenn man bedenkt dass der Browser aus China stammt, wo Diskretion und Menschenrechte klein- und Zensur großgeschrieben wird.
FAZIT:
Gewinner ist ganz klar der UCBrowser. Ich nutze ihn jetzt seit ca. einem halben Jahr - zu Anfang noch mit Version 6.3 - täglich hauptsächlich. Ein fantastisches Stück Software. Nur für Seiten, bei denen ich sensible Daten zu erfassen habe, schmeiße ich Opera 10 oder manchmal auch noch den IE an.
hier mal ein Kurztest zu einigen für Windows Mobile erhältliche Browser.
Getestet wurde über eine GPRS-Verbindung (nicht EDGE) auf einem Windows Mobile 5 Chinandy mit einer 200 MHZ OMAP-CPU und QVGA-Bildschirm - also keine Rakete, aber seit etwa zwei Jahren ein treuer Begleiter, mit dem ich bislang rundum zufrieden bin.
Als Testseite diente chinamobiles.org - was sonst

Hier die Messergebnisse:
Internet Explorer - der ist ja bei wohl jedem WM-Handy bei.
Anzeigeeinstellung: Default
Zeit: 2:28 Min.
Unter Einsatz von Skweezer.com, einem Web-Proxy, der Websites für Mobiltelefone optimiert z.B. durch Reduktion der Bildqualität: 0:41 Min
Pro / Kontra:
Pro: Wenn man den IE "pur", also ohne z.B. Skweezer nutzt, ist die Kommunikation etwa so sicher wie vom heimischen Browser aus. Anpassung an den Bildschirm funktioniert gut.
Kontra: Schneckenlahm sowohl beim Seitenrendern als auch beim Scrollen. Benutzeroberfläche ebenso spartanisch wie antiquitiert. Stellt keine GIF-Animationen dar bzw. nur das erste Bild davon.
Sonstiges: in neueren Windows-Mobile-Versionen kommt auch eine neuere Version vom IE zum Einsatz; die hier verwendete Version unterstützt z.B. noch kein AJAX.
Opera 10 - kostenlos erhältlich auf http://www.opera.com/mobile/download/
Einstellungen: Opera Turbo ein (ist ein Proxy für Bilder), "Normaldarstellung" ohne Anpassung an den Bildschirm
Zeit: 3:14 Min.
Unter Einsatz von Skweezer.com: 0:28 Min.
Pro / Kontra:
Pro: Wenn man Opera "pur", also ohne z.B. Skweezer nutzt, ist die Kommunikation etwa so sicher wie vom heimischen Browser aus. Hübsche Benutzeroberfläche. Sehr hohe Kompatibilität. Prima Zoom-Feature. Schnelles Scrolling. Guter Downloadmanager. Unterstützt von Haus aus tabbed Browsing.
Kontra: Eigentlich nicht viel... der Seitenaufbau dauerte "pur" vor allem so lange, weil auf chinamobiles.org ein paar GIF-Animationen schlummern, die vom Opera komplett geladen und dargestellt werden. Und: oftmals kommt erst einmal eine Fehlermeldung, dass die eingegebene Seite nicht gefunden werden konnte, wenn mans aber dann nochmal probiert gehts komischerweise.
UCBrowser 7 - Ehemals UCWEB, erschien kürzlich in Version 7, gibts kostenlos hier: http://www.uc.cn/English/download.shtml
Zeit: 0:27
Unter Einsatz von Skweezer.com: 0:21 Min.
Pro / Kontra:
Pro: Mit großem Abstand der schnellste Browser im Test. Sehr hohe Kompatibilität. Schnelles Scrolling. Viele Funktionen, hübsche Benutzeroberfläche. Hervorragender Downloadmanager: mit automatischer Resumefunktion wenn man z.B. UCBrowser schließt ohne dass ein Download beendet war. Klasse Zoomfunktion für Bilder. Zeigt GIF-Animationen korrekt an. Geringer Speicherverbrauch. Unterstützt von Haus aus tabbed Browsing. Angenehmes Bedienkonzept: Seite vor und Seite zurück mittels Gesten.
Kontra: nutzt stets einen Proxyserver, ist also für sensible Informationen (Onlinebanking und andere passwortgeschützte Seiten) aus Sicherheitsgesichtspunkten nur bedingt nutzbar - insbesondere wenn man bedenkt dass der Browser aus China stammt, wo Diskretion und Menschenrechte klein- und Zensur großgeschrieben wird.
FAZIT:
Gewinner ist ganz klar der UCBrowser. Ich nutze ihn jetzt seit ca. einem halben Jahr - zu Anfang noch mit Version 6.3 - täglich hauptsächlich. Ein fantastisches Stück Software. Nur für Seiten, bei denen ich sensible Daten zu erfassen habe, schmeiße ich Opera 10 oder manchmal auch noch den IE an.