Tom-aus-McPomm
New Member
Hallo zusammen,
da meine Akkus von meinem I9 beide kollabiert sind und nicht wieder reanimierbar zu sein scheinen, hab ich Ausschau nach neuen gehalten. Dabei ist mir aufgefallen, dass die alle eine maximale Ladespannung von 4,2Volt ausweisen. Da stelle ich mir gerade die Frage, wie das gehen soll.
Entsprechend dem Zubehör ist das Autoladegerät mit 5,0 Volt Output deklariert. USB-Anschlüsse von PC sind meiner Kenntnis nach auch auf 5,0 Volt genormt.
Wie bitte soll man da die Spannung einhalten? Ich bin nämlich auf der Suche nach dem Fehler, der meine Akkus innerhalb weniger Tage hingerichtet hat.
Danke vorab für eure Erfahrungen/Tipps.
da meine Akkus von meinem I9 beide kollabiert sind und nicht wieder reanimierbar zu sein scheinen, hab ich Ausschau nach neuen gehalten. Dabei ist mir aufgefallen, dass die alle eine maximale Ladespannung von 4,2Volt ausweisen. Da stelle ich mir gerade die Frage, wie das gehen soll.
Entsprechend dem Zubehör ist das Autoladegerät mit 5,0 Volt Output deklariert. USB-Anschlüsse von PC sind meiner Kenntnis nach auch auf 5,0 Volt genormt.
Wie bitte soll man da die Spannung einhalten? Ich bin nämlich auf der Suche nach dem Fehler, der meine Akkus innerhalb weniger Tage hingerichtet hat.
Danke vorab für eure Erfahrungen/Tipps.