Lenovo A60 Standortbestimmung über Neztwerk

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

staubi

Member
Ok, da ich direct push bei zwei Exchange-Konten aktiviert habe, ist logischerweise dauerhaft eine Verbindung aufgebaut.
Außerdem zieht sich die Weather App dauernd ein Update, mal von Facebook etc. abgesehen... ;)
 
J

johndebur

Guest
@johndebur
Könntest Du das bitte mal ausprobieren?
hab ich , nee geht bei mir auch nicht, Wenn ich data connection an mache und micht mit nem handy die nummer der zweiten sim anrufe, dann geht da die mailbox dran.

edit: auch gerade die andere antwort gelesen :grin:
 

staubi

Member
Hab jetzt mal direct Push ausgeschaltet und auf alle 30mins gestellt, sowie das Update der Weather app auf alle 2 Stunden gestellt und siehe da
es kommen Anrufe auf SIM2 durch, wenn die Data-Connection eingeschaltet ist.

Gruß

staubi
 

MSprecher

Active Member
ich versteh halt nicht, wieso kostenlose apps problemlos heruntergeladen werden, aber sobald man was kauft der download einfach nicht mehr funktionieren will
Google Market-Support hat mir folgendes geschrieben (selbe Problematik mit dem TOPS HD7 von Eto):

"Thanks for writing back today. I understand you're still experiencing the issue with downloading the Navigon Mobile Navigator app. According to our records, the device that you are using is not supported for use with Android Market at this time.

The Android operating system is open source, which means that any device manufacturer is free to use Android on its devices. However, Android Market is an application created by Google that is only made available to devices that pass Google’s compatibility requirements. In addition, manufacturers must obtain a license from Google in order to install Android Market on their devices.

For more information about the Android Compatibility Program, please visit http://source.android.com/compatibility/index.html
"

Eto hat mir bestätigt, dass die Hersteller in China sich die in ihren Augen recht hohen Lizenzgebühren sparen.
Es ist schon möglich, daß über entsprechende ROM-Modifikationen dieses Problem überwunden werden kann.
Der "ROM-Cook" Bruno Martins wollte das Problem zumindest angehen....

Gruß
Matthias
 

Nomex

Member
wir können die ja mal im forum ansprechen :) was ist denn am telefonbuch nicht normal ?
ganz einfach: der US stil ...

nicht jeder anbieter überträgt die +49, die ist dann entscheiden, wo sind die striche, und erst wenn diese striche mit dem im telefonbuch übereinstimmen, dann wird der name angezeigt. hast du zufällig ohne +49, aber es wird die +49 mit gesendet, kommt kein name.... ODER: hast du mit +49 aber die +49 wird nicht mitgesendet, haste auch keinen namen...

aber bei sms, ist dies komischweise egal, da kommt immer der name.
 

theanarchist

New Member
Bei meinem A60 habe ich genau die selben Probleme wie Nomex. Unter folgendem Link existiert bereits ein Post zu dieser Problematik. Leider ist das Problem nicht gelöst:
http://chinamobiles.org/showthread.php?29154-Lenovo-A60-Nummern-werden-nicht-erkannt.-Kontakte-werden-im-US-Format-gespeichert

Ich habe einen Kontakt (Test Name) erstellt und die Telefonnumer einmal im Format +41783014XXX und das andere mal als 0783014XXX gespeichert.
Das Resultat sieht folgendermassen aus:

Gespeichert als +41783014XXX:
-Eingehender Anruf wird nicht erkannt
-Eingehende SMS wird als "Test Name" erkannt

Gespeichert als 0783014XXX (wird vom Telefon automatisch als 078-301-4XXX gespeichert):
-Eingehender Anruf wird korrekt als "Test Name" erkannt.
-Eingehende SMS wird nicht erkannt

Ich habe mal ein paar Fotos von diesem komischen Telefonbuch/Dialer-Verhalten gemacht.

android number issue.jpg

Haben nur Nomex und ich diese Probleme?


ganz einfach: der US stil ...

nicht jeder anbieter überträgt die +49, die ist dann entscheiden, wo sind die striche, und erst wenn diese striche mit dem im telefonbuch übereinstimmen, dann wird der name angezeigt. hast du zufällig ohne +49, aber es wird die +49 mit gesendet, kommt kein name.... ODER: hast du mit +49 aber die +49 wird nicht mitgesendet, haste auch keinen namen...

aber bei sms, ist dies komischweise egal, da kommt immer der name.
 

staubi

Member
Hmm, bei mir werden eigentlich fast alle Kontakte korrekt erkannt beim Anrufen.
Aber ich habe auch die meisten Kontakte als +49 eingetragen.

Ein Problem gab es bei 0163-xxxxxx dieser wurde nicht erkannt und das Telefon hat die Nummer als +49 163 dem Kontakt hinzugefügt.
Seitdem wird der Kontakt auch richtig erkannt.

Ich verwalte meine Kontakte mit Outlook und sie werden über Exchange gesynct, ich weiß nicht, ob das einen Einfluss hat.
Denn Outlook speichert die Kontake auch im Format +49 xxxxxxxx.

Edit: Achso Anbieter sind o2 und D1 (T-Mobile) die übertragen beide die +49

Gruß

staubi
 
Zuletzt bearbeitet:
J

johndebur

Guest
nicht jeder anbieter überträgt die +49, die ist dann entscheiden, wo sind die striche, und erst wenn diese striche mit dem im telefonbuch übereinstimmen, dann wird der name angezeigt.
achso , ja. also bei mir ist das so , wenn eine handynummer mich anruft wird der name angezeigt , aber bei festnetznummern wird kein name angezeigt.
( habe t-mobile D1 von mobilcom , FYVE karte nutze ich nur fürs internet)


habe überall +49 eingespeichert, die kontake sind alle auf meiner einen simkarte gespeichert.
da die meisten mich eh über handy anrufen, fällt mir das dann nicht so auf.
 
Moderiert:
ganz einfach: der US stil ...

nicht jeder anbieter überträgt die +49, die ist dann entscheiden, wo sind die striche, und erst wenn diese striche mit dem im telefonbuch übereinstimmen, dann wird der name angezeigt. hast du zufällig ohne +49, aber es wird die +49 mit gesendet, kommt kein name.... ODER: hast du mit +49 aber die +49 wird nicht mitgesendet, haste auch keinen namen...

aber bei sms, ist dies komischweise egal, da kommt immer der name.
Jetzt soll es ja die neue ROM von ETO geben - Language XXX.
Hat denn da das Thema mit den amerikanisch gespreicherten Nummern ein Ende?
Hat das schon jemand ausprobieren können?

Gruß
Cannonball
 

Nomex

Member
wenn ich weiß, wo es das zu laden gibt probier ich es gerne aus ... (ohne geld)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,248
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten