Lenovo A8-50 = A5500? bootloop

Bnu

New Member
Hallo allerseits,


den thread

http://www.chinamobiles.org/threads/lenovo-p780-bootloop-nach-mobileuncle-recovery-update.40256/

habe ich gelesen.

Vermutlich brauche ich ein boot.img und ein recovery.img für das Lenovo A8-50 bzw. 5500, ist wohl das gleiche.

Status:

Gerät aus dem näheren Familienumkreis, vermutlich bootloop nach Systemupdate, wobei es bei 5-10% Akku ganz selten bis zur Oberfläche bootet(e), dann nach kurzer Zeit wieder Dauerloop.

Jetzt komme ich noch zu

-recovery
-fastboot
-normal

aber bei recovery und Vol down kommt selten mal das grüne Männchen mit dem roten Ausrufezeichen, meist sofort n Neustart.

Mit SPFT5 , Treiber installiert, Gerät wird an COM 3 erkannt, komme ich genau 54.55.kByte weit, dann steht sofort da Download DA 100%, unten steht EMMC, Transferrate steht, Datenmenge steht, Zeit läuft, hab auch schonmal 10 min gewartet.

Es hängt alles und es hilft nur noch reset.

Akku ist abklemmbar.

Was ich bisher nie gemacht habe = keine Ahnung habe, ist den preloader flashen. Das soll ohne Akku gehen? Mit welchem Tool? Auch SPFT? Dort sehe ich im Image
MTK_AllinOne_DA.bin

ja den preloader in der Liste.

Scatterfile ist:

Lenovo_A5500F_A422_000_024_140328_ROW_(byxdafirmw.........

Oder wo bekomm ich besagte beiden *.img's für das 5500 her und wie flashe ich die stromlos an dieses 5500?

Alternativ hab ich was gelesen von Booten mit SD Karte, da gabs aber nur ein A1_bootSD.img, nichts für das A8...

Die letzten umfangreicheren Spielereien habe ich mit dem HTC HD2 gemacht vor gefühlt 10 Jahren :)

Grüße

Bnu
 
Zuletzt bearbeitet:

Bnu

New Member
-recovery
-fastboot
-normal

steht max für 3 Sekunden da, keine weiteren Untermenüs aufrufbar, dann bootet es neu
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
In deinem Fall scheint FlashTool die einzige Möglichkeit der Rettung zu sein wenn das Recovery nicht mehr bootet.

Lenovo_A5500F_A422_000_024_140328_ROW_(byxdafirmw.........
Allerdings gibt es vom A5500 verschiedene Versionen.
Deine ROM ist für das A5500-F
Es gibt wohl noch das -H und das -HV
Die zwei unterscheiden sich wohl nur dadurch das man mit dem HV auch telefonieren kann.
Sollen aber sonst kompatibel zu sein.
Hier ein Link zu der ROM: click
 

Bnu

New Member
Danke, es ist ein F, steht auf dem angeschrumpelten Aufkleber grade noch lesbar.

Flash Tool benutze ich jetzt wie genau?

Es startet immer und dann steht es sofort:

Gerät wird an COM 3 erkannt.

Ich komme ich genau 54.55.kByte weit, dann steht sofort da Download DA 100%, unten steht EMMC, Transferrate steht (bei jedem Versuch mit unterschiedlichem Wert aber der ist dann fest und ändert sich nicht mehr) , Datenmenge steht, Zeit läuft.

Danach geht nur ein Reset mit dem Taster, dann ist wieder loop.
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Wenn der Download DA läuft ist die Bedienung richtig :)
Danach sollte er allerdings dann die Images flashen.
Welche Version von FT nutzt du?
Vielleicht mal eine aktuellere nutzen. Hatte das Problem schon wenn die Version zu alt war.

Und auch mal ein kürzeres Datenkabel und nen anderen USB Port versuchen.
 
  • Like
Wertungen: Bnu

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Der Downkload darf doch nicht gleic auf 100% springen? Ich habe den Eindruck, daß das Tablet sich gleich wieder ausschaltet udn damit das Flashen verreckt.
Der rote Balken der bis 100% geht ist der Aufbau der Kommunikation.
Danach wird der Treiber umgeschaltet und die Images werden geflasht. Der Fortschrittbalken ist dann gelb.
Und genau dazu kommt es nicht.
Kann am Treiber, FlashTool oder am Kabel/Buchse liegen.

Was ist das mit boot.img flashen bei leerem Akku, was @Ora in dem anderen thread meinte?
Das ist ein anderes Problem, da war das Ding bereits im Flashmodus und ging nicht mehr zurück. Daher Akku leer gehen lassen.
 
  • Like
Wertungen: Bnu

Bnu

New Member
ok, verstehe.

ich probiere anderes FTool, Kabel, anderen USB Port und anderen PC. Ist Win 10 verdächtig, Mist zu machen? Kann auch XP oder 7 nehmen.

Das Tablet geht also von allein, nur weil es am PC erkannt wird in den Flashmodus? Ich komme ja von Hand nicht dazu, irgendwie weiter als zum Eintrag -recovery zu kommen.


Warum sollte sich beim Beginn des Flashens das Tablet plötzlich 'vernünftig' verhalten und sich nicht einfach wieder neu starten mit darauffolgendem Absturz? Ich fürchte, macht es jetzt.
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Ist Win 10 verdächtig, Mist zu machen? Kann auch XP oder 7 nehmen.
Ich nutze WIN10 und habe keine Probleme mit den Treibern.

Das Tablet geht also von allein, nur weil es am PC erkannt wird in den Flashmodus? Ich komme ja von Hand nicht dazu, irgendwie weiter als zum Eintrag -recovery zu kommen.
Das Tablet muss ausgeschaltet sein.
Dann in FT auf "Download", erst danach das Tablet an den USB anstecken.

Die MediaTek Prozessoren fragen beim einstecken wenn ausgeschaltet immer erst den USB Post ab ob ein Signal für den Preloader anliegt.
Liegt es an, geht es in den Flashmodus.
Liegt es nicht an, wird der Akku geladen.
 
  • Like
Wertungen: Bnu

Bnu

New Member
Ich nutze WIN10 und habe keine Probleme mit den Treibern.


Das Tablet muss ausgeschaltet sein.
Dann in FT auf "Download", erst danach das Tablet an den USB anstecken.
Danke für die Infos.

Das Tablet war vom Zustand Akku leer im Ladezustand.

Als ich es bei gestartetem und "Download" angeklicktem FT ansteckte kam das Lenovo Zeichen und dann der Akku mit 31% ladung, ladend. So wie Du beschrieben hast, wird der flash mode nicht erkannt / aktiviert.


Nach ca 5 Anschlußversuchen mit den FT Versionen v5.1352 und v5.1516 und verschiedenen USB Ports (zu mehreren Kabeln bin ich nicht gekommen, mach ich noch) startete das Ding plötzlich und die alte Oberfläche war komplett da. Es kam noch mehrmals nach dem runterfahen wieder in den Normal mode, dennwenn ich es ausschalten wollte, blieb es nicht aus - boot loop, USB Stecker ab / ran, richtiger Start.

Am Ladegerät machte es das nicht, nur am PC Anschluß. Bie es wieder dauerhaft im Bootloop war, das ist der Status.

Aus dem loop heraus wird es nichts mit Flashmodus erkennen , richtig?

Wenn ich den Akku abklemme und wieder anklemme kommt auch der loop, bleibt nicht ausgeschaltet.

FT bekommt den roten Balken nur, wenn ich Power und Vol + drücke. Dann hilft nur der Resetknopf.

So wird es mühsam mit Varianten probieren, wenn das Mistding bei Connect zum PC ein mal richtig startet und dann im loop ist...

Kann ich da irgendwas erzwingen?


edit: der Android Treiber steht im System mit COM5, im FT wird COM3 angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Wenn ich den Akku abklemme und wieder anklemme kommt auch der loop, bleibt nicht ausgeschaltet.
Das hört sich für mich aber eher nach Hardware-Problem an? Sprich das Powerbutton schaltet ständig durch?
Wenn der verschmutzt oder korridiert ist kann es schon sein das der mal ne Weile hält (das wäre dann der Boot)
Man könnte mal versuchen den zu reinigen. Kommt natürlich drauf an was für eine Bauart das ist.
Kannst ein Foto davon machen?
 
  • Like
Wertungen: Bnu

Bnu

New Member
der ist verkapselt, so wie Vol + und - . Ich glaube nicht an einen Defekt des Powerbuttons, der Loop kam mit einem Systemupdate (hab ich vereinzelt im Netz auch ähnliche Sachverhalte gefunden) und _wenn_ das Tab selten mal läuft, dann ist das Schaltverhalten Ein/Standby / aus auch absolut korrekt.

Ich nun wieder, hatte den Akku nicht lange genug ab, sorry, jetzt kanns weitergehen.

edit:

wenn ich das Tab ohne Akku anschließe bekomme ich für 5 Sekunden ein Device MT65xx Preloader mit nem gelben Ausrufezeichendreieck in der Systemsteuerung. Nur mal so...

edit2: der Android Gadget VCOM Driver hat auch n gelbes Dreieck :-/

Das Gerät kann nicht gestartet werden (Code 10)

Die angegebene Anforderung ist kein für das Zielgerät gültiger Vorgang.

Ich probier jetzt Kabel durch, dann nen andern PC.

edit 3: trotz gelbem Dreieck ist auf einem PC einmal Format all + Download durchgelaufen, trotzdem loop, nur jetzt etwas längerer Bootvorgang (Anfang der Melodie, war vorher nicht).

Akku lange ab läßt den loop jetzt nicht mehr unterbrechen :(, ich warte jetzt mal 10 min...

update:
Das Flashen startet jetzt auch mit loop. Es zeigt sich ein Treiber MediaTek Pre Loader USB VCOM Port (COM7) im System und im FT.
Gelber Balken braucht 2:30 min, drei mal gemacht, immer noch loop.

Das erste Mal ging es nur mit format + Download (das hatte er verlangt, ich habs mal gemacht) danach immer nur Download. Hatte ich irgendwo gelesen.

Am Ende das kleine OK Fenster, aber das tab geht nur mit Resetknopf an.

Trotzdem loop.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bnu

New Member
und zum Schluß für heute:

der gelbe Balken rennt immer durch, dann kommt ok. Ich habe mal aus Verzweiflung zwischenduch das Kabel gezogen, das merkt er und meckert. Also schreibt er nicht ganz blind.

Danach lief es wieder durch.

Memory Test hängt beim EMMC Pattern Test: update: nach 49 minuten alles ok.

Morgen such ich weiter. Muß doch zu fixen sein...

Grüße


edit:

......oder der Akku war alle und es wurde als OK interpretiert. Jetzt ist das Tab erstmal tot und ich lade es. Ich krieg die Krise....


============ Memory Detection Report ===========

Internal RAM:


External RAM:

Type = DRAM

Size = 0x40000000 (1024MB/8192Mb)

NAND Flash:

ERROR: NAND Flash was not detected!

EMMC:

EMMC_PART_BOOT1 Size = 0x0000000000200000(2MB)
EMMC_PART_BOOT2 Size = 0x0000000000200000(2MB)
EMMC_PART_RPMB Size = 0x0000000000020000(0MB)
EMMC_PART_GP1 Size = 0x0000000000000000(0MB)
EMMC_PART_GP2 Size = 0x0000000000000000(0MB)
EMMC_PART_GP3 Size = 0x0000000000000000(0MB)
EMMC_PART_GP4 Size = 0x0000000000000000(0MB)
EMMC_PART_USER Size = 0x00000003a3e00000(14910MB)

============ RAM Test ============

Data Bus Test:

[D0]
[D1]
[D2]
[D3]
[D4]
[D5]
[D6]
[D7]
[D8]
[D9]
[D10]
[D11]
[D12]
[D13]
[D14]
[D15]
[D16]
[D17]
[D18]
[D19]
[D20]
[D21]
[D22]
[D23]
[D24]
[D25]
[D26]
[D27]
[D28]
[D29]
[D30]
[D31]
OK!!

Address Bus Test:

[A1]
[A2]
[A3]
[A4]
[A5]
[A6]
[A7]
[A8]
[A9]
[A10]
[A11]
[A12]
[A13]
[A14]
[A15]
[A16]
[A17]
[A18]
[A19]
[A20]
[A21]
[A22]
[A23]
[A24]
[A25]
[A26]
[A27]
[A28]
[A29]
OK!!

RAM Pattern Test :
Writing ...
0x44332211,
0xA5A5A5A5,
0xA5A5A500,
0xA500A500,
0xA5000000,
0x00000000,
0xFFFF0000,
0xFFFFFFFF,
OK!!

Increment/Decrement Test:
Writing...
OK!!

============ EMMC Test ============

EMMC Pattern Test(0x5A5A):

OK!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Moin :)

Wenn der Flash fehlerfrei durch läuft und das Ding trotzdem im Loop bleibt, dann vermute ich leider daß das Board im Eimer ist :(
Das nach dem Flash der Boot anfangs länger dauert ist normal, weil dabei ja auch der User-Speicher formatiert wird.
Ist wie beim Reset.

Entweder doch die falsche ROM oder der Prozessor ist hinüber.
 

Bnu

New Member
ok, danke.

dann versuch ich noch den ROM aus Deinem Link. Da die Probleme mit einem Update anfingen glaube ich nicht wirklich an einen Hardwarefehler.

Kann ich auch alles löschen auf dem Tab und ganz von vorn anfangen?
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Kann ich auch alles löschen auf dem Tab und ganz von vorn anfangen?
Klar geht das :)
Und schlimmer als wie jetzt kann es ja fast nicht werden...
Hast du aber ja schon mit der Option "Format and Download all" getan.

Falls FT bei der ROM beim Download mäckert das sich das PMT Table geändert hat, dann als Firmware Upgrade flashen.
 

Bnu

New Member
Klar geht das :)
Und schlimmer als wie jetzt kann es ja fast nicht werden...
hehe :) na dann ma los....

Hast du aber ja schon mit der Option "Format and Download all" getan.

Falls FT bei der ROM beim Download mäckert das sich das PMT Table geändert hat, dann als Firmware Upgrade flashen.
Das hatte er auch gesagt, hab dann auch irgendwann in allen meinen Versuchen FW Upgrade gemacht. Zum FW aufbügeln muß er doch aber sowas wie ein Mini-OS bzw "BIOS" draufhaben? Gibt es verschiedene FWs? Ich nehm bisher immer die aus dem jeweiligen ROM heraus, oder?


Danke erstmal, ich hab heute leider keine Zeit zum frickeln.
 

Rumpelstilzchen

Well-Known Member
Zum FW aufbügeln muß er doch aber sowas wie ein Mini-OS bzw "BIOS" draufhaben?
Das "Mini-OS" ist bei den Handys der Bootloader.
Der bleibt beim Flash unberührt. Nur der Preloader kann falsch überschrieben werden, die Schnittstelle sozusagen.

Gibt es verschiedene FWs? Ich nehm bisher immer die aus dem jeweiligen ROM heraus, oder?
Die ROM ist die Firmware. Das eigentliche Betriebssystem mit den Hardware-Schnittstellen (System und Kernel bei Android)
 

Bnu

New Member
kann es sein, daß der Bootloader nicht ok ist und kann ich ihn neu schreiben? (das kenn ich von SAT Receivern)

Und dann den pre loader neu schreiben? Also alles neu?

FW = ROM

Warum wird dann beim FTool zwischen Download und FW Upgrade (update?) unterschieden?
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten