Niu Lang
New Member
Hallo,
falls Interesse besteht würde ich einen Erfahrungsaustausch über das S5 pro und ggf. auch über das K5 pro starten. Dieses gerade im Vergleich zum ..Vorbild..?... Bei letzterem (K5 Pro) kann ich allerdings nur mitreden, wenn Gearvita es eines Tages verschicken sollte.
Da ich in letzter Zeit einiges von Xiaomi hatte und diese Modelle wohl ein 'Angriff' auf Xiaomi sind, nehme ich die auch zum Vergleich.
Ich fang mal an.
Positiv:
Mehrfarbige Notification-LED. Laden Rot, Benachrichtigung weiß. Da das Gerät noch nicht vollständig eingerichtet ist, kann ich noch nicht sagen, ob die LED z.B. über Telegram in der 'Wunschfarbe' angesteuert werden kann. Dafür reichte bei Xiaomi nach dem Note 4 ja leider das Budget nicht mehr.
Kaum Bloatware. Ein paar Gamesloft und News Apps vorinstalliert, die sich problemlos löschen lassen. Auch lassen sich, im Gegensatz zu Xiaomi, unerwünschte Google Apps ganz normal deaktivieren.
Für den Preis finde ich das Display sehr(!) angenehm. Auch im Vergleich zum Mi Xix 2S und A2 Lite.
USB C Anschluss. Das A2 Lite hat immer noch Micro-USB.
Volte direkt aktiv und funktioniert. IMS Registrierung direkt in den Einstellungen ersichtlich. Das Desaster um Mi A1 und Redmi 4X kennen die Insider...
Quickcharge incl. entsprechendem Charger.
Der Zurück Button lässt sich ohne Probleme tauschen. Natürlich gehen alternativ auch Wischgesten.
Die Kameraqualität scheint auf dem, 1. Blick, für die Preisklasse, beeindruckend.
Da kommt sicher noch einiges.. Aber, ich habe es erst seit gestern..
Neutral:
Die Global Version kann soweit Deutsch. In den Untermenüs ist einiges in english. Chinesisch habe ich kaum gefunden. Z.B.bei Gestenanwahl, aber da nicht störend, oder verwirrend.
Aktuell läuft es mit Android 8.1.0 Mein letztens Gerät aus dem Konzern war ein Moto G LTE. Auch das würde spät (und Android 5 übersprungen) auf 5.1 aktualisiert. Besser als das Update-Debakel beim A1. VoLTE... Monate kein VoLTE... doch wieder VoLTE... dann kein Band 20 mehr.. wieder kein VoLTE...
Negativ:
Ist sicher nicht für jeden wichtig, aber sollte erwähnt werden.
Auf der Rückseite ist ein abziehbares CE Zeichen. Ohne Prüflabor-Angabe. Auch im Menü unter 'Regulatory Information' gibt es nur die chinesische CCC Nummer. Diese allerdings mit CMIIT ID: Vollständig. Also wohl eher ein China Export Aufkleber.. Zumindest die neueren Xiaomi-Global sind hier komplett 'sauber'.
Die Kamera steht sehr weit aus dem Gehäuse. Leider liefert Lenovo (im Gegenssatz zum A2 Lite) keine Hülle mit. Ohne würde ich es so nicht in der Hosentasche tragen. Auch liegt es auf dem Objektiv, wenn es auf dem Tisch liegt.
Sicherheitspatch vom 1.11.18 Ist vielleicht nicht soo schlimm, aber ein Punkt, zumindest wenn es um neue Geräte geht, bei dem uns Xiaomi doch schon verwöhnt. Allerdings haben wir hier auch noch ein Redmi 3S im Einsatz. Patchlevel 1.4.17. Ach das hat noch nicht nach Penicillin verlangt.
Meine Meinung:
Ich weiß auch nicht, ob es für so einen Riesenkonzern wie Lenovo Sinn macht, hier noch gegen die aggressive Preispolitulk von Xiaomi anzukämpfen. Andererseits könnte es auch ein leichter Kampf werden, wenn Xiaomi weiterhin, wie (z.B.) letztens mit der (inzwischen entschärften) Werbung seine Kunden aus den Augen verliert. In China ist es ja auch eher eine (Versand)Budget Marke. Das ganz große Geschäft macht BKK mit Oppo und VIVO. Aber auch die ärgern, im stark unterschätze Indien, mit Realme den dortigen Marktführer...
So, natürlich entspricht alles was hier geschrieben wurde meiner subjektiven Auffassung und Meinung.
Wäre interessant, wenn ich nicht der Einzige bin, der das Gerät gekauft hat und hier Weiteres dazu kommt...
falls Interesse besteht würde ich einen Erfahrungsaustausch über das S5 pro und ggf. auch über das K5 pro starten. Dieses gerade im Vergleich zum ..Vorbild..?... Bei letzterem (K5 Pro) kann ich allerdings nur mitreden, wenn Gearvita es eines Tages verschicken sollte.
Da ich in letzter Zeit einiges von Xiaomi hatte und diese Modelle wohl ein 'Angriff' auf Xiaomi sind, nehme ich die auch zum Vergleich.
Ich fang mal an.
Positiv:
Mehrfarbige Notification-LED. Laden Rot, Benachrichtigung weiß. Da das Gerät noch nicht vollständig eingerichtet ist, kann ich noch nicht sagen, ob die LED z.B. über Telegram in der 'Wunschfarbe' angesteuert werden kann. Dafür reichte bei Xiaomi nach dem Note 4 ja leider das Budget nicht mehr.
Kaum Bloatware. Ein paar Gamesloft und News Apps vorinstalliert, die sich problemlos löschen lassen. Auch lassen sich, im Gegensatz zu Xiaomi, unerwünschte Google Apps ganz normal deaktivieren.
Für den Preis finde ich das Display sehr(!) angenehm. Auch im Vergleich zum Mi Xix 2S und A2 Lite.
USB C Anschluss. Das A2 Lite hat immer noch Micro-USB.
Volte direkt aktiv und funktioniert. IMS Registrierung direkt in den Einstellungen ersichtlich. Das Desaster um Mi A1 und Redmi 4X kennen die Insider...
Quickcharge incl. entsprechendem Charger.
Der Zurück Button lässt sich ohne Probleme tauschen. Natürlich gehen alternativ auch Wischgesten.
Die Kameraqualität scheint auf dem, 1. Blick, für die Preisklasse, beeindruckend.
Da kommt sicher noch einiges.. Aber, ich habe es erst seit gestern..
Neutral:
Die Global Version kann soweit Deutsch. In den Untermenüs ist einiges in english. Chinesisch habe ich kaum gefunden. Z.B.bei Gestenanwahl, aber da nicht störend, oder verwirrend.
Aktuell läuft es mit Android 8.1.0 Mein letztens Gerät aus dem Konzern war ein Moto G LTE. Auch das würde spät (und Android 5 übersprungen) auf 5.1 aktualisiert. Besser als das Update-Debakel beim A1. VoLTE... Monate kein VoLTE... doch wieder VoLTE... dann kein Band 20 mehr.. wieder kein VoLTE...
Negativ:
Ist sicher nicht für jeden wichtig, aber sollte erwähnt werden.
Auf der Rückseite ist ein abziehbares CE Zeichen. Ohne Prüflabor-Angabe. Auch im Menü unter 'Regulatory Information' gibt es nur die chinesische CCC Nummer. Diese allerdings mit CMIIT ID: Vollständig. Also wohl eher ein China Export Aufkleber.. Zumindest die neueren Xiaomi-Global sind hier komplett 'sauber'.
Die Kamera steht sehr weit aus dem Gehäuse. Leider liefert Lenovo (im Gegenssatz zum A2 Lite) keine Hülle mit. Ohne würde ich es so nicht in der Hosentasche tragen. Auch liegt es auf dem Objektiv, wenn es auf dem Tisch liegt.
Sicherheitspatch vom 1.11.18 Ist vielleicht nicht soo schlimm, aber ein Punkt, zumindest wenn es um neue Geräte geht, bei dem uns Xiaomi doch schon verwöhnt. Allerdings haben wir hier auch noch ein Redmi 3S im Einsatz. Patchlevel 1.4.17. Ach das hat noch nicht nach Penicillin verlangt.
Meine Meinung:
Ich weiß auch nicht, ob es für so einen Riesenkonzern wie Lenovo Sinn macht, hier noch gegen die aggressive Preispolitulk von Xiaomi anzukämpfen. Andererseits könnte es auch ein leichter Kampf werden, wenn Xiaomi weiterhin, wie (z.B.) letztens mit der (inzwischen entschärften) Werbung seine Kunden aus den Augen verliert. In China ist es ja auch eher eine (Versand)Budget Marke. Das ganz große Geschäft macht BKK mit Oppo und VIVO. Aber auch die ärgern, im stark unterschätze Indien, mit Realme den dortigen Marktführer...
So, natürlich entspricht alles was hier geschrieben wurde meiner subjektiven Auffassung und Meinung.
Wäre interessant, wenn ich nicht der Einzige bin, der das Gerät gekauft hat und hier Weiteres dazu kommt...