Pros Stabile und breite Display Einfassung relativ leicht kontrastreiches Display Mehrsystem Navigationssystem (GPS, GLONASS) USB On-The-Go 5GHz WLAN-Empfang vorhanden starker Akku gutes Soundsystem und Klang des Lautsprechers gute Energieeffizienz Cons sehr schmale Sensor Bestückung keine konfigurierbare automatische Helligkeitsanpassung durch Umgebungslicht Sensor Verzicht auf QC Ladetechnik spiegelndes Display kein HDMI Ausgang Lenovo TAB 2 A10-70 Tablet 10.1" 16:10 1920x1200 MT8165 1.7GHz 2/16GB Android 5.0.1 Meine Motivation: Ich hatte für kurze Zeit dieses Tablett für ein Review zur Verfügung. Selbst wenn das Tablet schon einige Zeit auf dem Markt ist, immer noch interessante Ergebnisse. Bemerkungen: Angeliefert kam mit einem puren chinesischen Kitkat Android ohne multilinguale Sprachunterstützung und ohne Play Store. Ich habe es mit dem SP FT und einem globalen Android 4.4 geflasht. Danach aktualisierte es sich via OTA schrittweise auf die aktuelle Lollipop 5.0.1 Version. Dieser Upgrade Vorgang ging nicht sehr reibungslos von statten. Inhalt der Lieferung -- Spartanisch, kein EU kompatible Ladegerät Siehe Übersichtstabelle Technische Daten: (Auszug) -- leistungsfähiger 5.5 Zoller mit FHD Screen Unboxing Das Lenovo TAB 2 A10-70F wurde in abgebildeten Box aus Pappe geliefert. Diese enthielt alle notwendigen Angaben zum Modelltyp und wichtige technische Angaben. Bilder Unboxing Gehäuse -- unspektakulär Relativ unspektakuläre Vorderfront mit leicht abgerundeten Ecken und Kanten Spiegelndes 16:10 Display Die Einfassung des Displays hat einen deutlichen Rand, dieser verhindert aber auch ungewollte Berührungen des Touch Displays beim Halten des Tabletts. Die Rückwand pfiffig. hinter einen länglicher perforierter Durchbruch befindet sich der Lautsprecher mit einem Dolby-Atmos-Technologie Hinweis. Die Kamera sitzt mittig in diesem Streifen und trägt nicht auf. Die seitlich positionierten Tasten (Ein-/Ausschalter und Lautstärke Wippe) sind sehr klein und auch vollständig aus Plaste. Spaltmasse sind keine zu spüren und die Verarbeitung ist gut. Ob es auch sehr verwindungssteif ist, halte ich für zweifelhaft. Druck auf die Rückwand verursacht leichtes Knarren. Kopfhörerbuchse sitzt oben links Die Mikro USB Buches ist stabil und frei zugänglich. Mit 518g Gewicht ist es vergleichsweise leicht. Das Hersteller Logo sitzt auf der Rückwand. Produkt-, Prüf- und Seriennummer sind etikettiert aufgebracht. Bilder Gehäuse Abmessungen und Gewicht Gehäuse Display -- klar zeichnend, gute Blickwinkelstabilität, FHD Gemäß Herstellerangaben ist ein 10,1 Inch IPS Display verarbeitet. Vorteilhaft ist das 16:10 Format. Die Farb- und Schwarzwertstabilität bei einem schräg über die Diagonale gehenden Blick ist IPS typisch gut. Der Schwarzwert ist nicht zu hell. Das trägt nicht nur zur Seitenblickstabilität bei, sondern erzeugt auch sehr kontrastreiche Bilder. Auch ist die Tagelichthelligkeit ausreichend. Eine automatische Helligkeitssteuerung gibt es in Ermanglung eines entsprechenden Sensors nicht. Also das Display macht Freude und eignet sich auch zu einen gemeinsamen Anschauen mit mehreren Personen (Blickwinkelstabil). Allerdings spiegelt das Display auch stark und die Fingerspuren bleiben deutlich erhalten. Der 10 Finger Touch Screen arbeitet zuverlässig. Dieses Handy unterstützt die drahtlose Übertragung des Displays, sprich Miracast. Die Refreshfrequenz liegt bei 54Hz. Helligkeitsmessungen schwarz = 2 Messmethode, Basis Antutu Videotest, volle Helligkeit rot 71 grün 226 blau 112 gelb 289 schwarz 2 weiß 389 SoC/Speicher/Os Version — alle Tablett typischen Anwendungen laufen ausreichend performant Android 5.0.1 64bit Verbaut ist laut Herstellerangaben ein MTK MT8165 SoC, der hier allerdings mit bis zu 1.7MHz getaktet wird. In Verbindung mit der GPU ARM Mali-T760 MP2, wird eine Auflösung von 1.200 x 1.920 Pixel erreicht. Die Performance liegt bei etwa 40.959 AnTuTu Punkten. 2GB RAM Von den 16GB eMMC Speicher stehen dem Nutzer etwa 12.4GB zur Nutzung Verfügung. Das USB On-the-go (OTG) Feature ist nutzbar. Die Angaben zum Prozessor sind verwirrend. Hier findet man diesen SoC nicht und hier wird er nur mit 1.5GHz getaktet angegeben. Die Analysetools bewerten auf der Basis der /proc/cpuinfo diesen als MT6752, der aber nur mit 4 Kernen ausgerüstet ist. Auch zeigt das SP FT während des Flashens auch diesen SoC an. Bilder Performance Test ICE Storm nur mittlere Geschwindigkeit Bilder System Antutu OTA Update Funktion vorhanden Speicher nur mittlere Geschwindigkeit Sicherheit -- keine kritischen Lücken Die Virenprüfung war unauffällig, die MMS Angreifer Lücke scheint geschlossen (ist aber beim F eher ohne Bedeutung) Verschlüsselung -- ist möglich Akku -- Angaben zur Nennkapazität - durch Messungen bestätigt Die Angaben zu Nennkapazität 7000mAh des internen LiPoly Akkus können durch Messungen bestätigt werden. Das Ergebnis des Akkus Test mit Geekbench von ca. 12:40h ist schon ein akzeptables Ergebnis. WLAN -- gute Empfangsleistungen, 5GHz Band nutzbar - keine Stabilitätsprobleme beobachtet 1. Stock Beton Decke 5m Entfernung USB On-the-go (OTG) Diese Funktionalität konnte mit passiven USB Geräten (USB Stick und USB Maus) nachgewiesen werden. GPS Zwei der Satellitennavigationssysteme (USA, RU) sind einsatzbereit (GPS, GLONASS). Die GPS Empfindlichkeit und die Genauigkeit sind gut. Signalpegel und Genauigkeit Sensoren -- nur Beschleunigungssensor Software/Launcher/UI -- Tablett typisch volle Google Palette FM Radio -- verfügbar Gestensteuerung -- verfügbar Bluetooth Kopplung-- Bluetooth 4.0 getestet Die Tonqualität -- überraschend gut mit Dolby-Atmos-Technologie Aktiviert man den Virtual Surround Sound kann man von richtig gutem Hörgenuss sprechen, natürlich im Vergleich mit anderen preiswerten Tabletts. Es klingt sehr klar und räumlich, natürlich sind Bässe nicht deutlich. Woher sollte das bei einem so dünnen Tablett auch kommen? Nutzt man gute Kopfhörer ist der Klangeindruck noch ein Stück besser. Kamera Die Hauptkamera (Rear Camera) ist mit einem 8MP Sony IMX219 ausgerüstet und arbeitet mit einer Blende F/2.2 Die Rückkamera hat eine 5MP Auflösung (F/2.8). Diese in der Tabelle aufgeführten Sensoren werden verwendet Sony IMX219 SK Hynix Hi-545 Wunder sind damit nicht zu erwarten. Die Fokussierung arbeitet gut. Hier einige Bilder (skaliert). Bitte urteilt selbst. Bilder Kamera Selfie Kamera Fazit: Meine Bewertung Stabile und breite Display Einfassung relativ leicht kontrastreiches Display Mehrsystem Navigationssystem (GPS, GLONASS) USB On-The-Go 5GHz WLAN-Empfang vorhanden starker Akku gutes Soundsystem und Klang des Lautsprechers gute Energieeffizienz Was mir nicht gefällt: sehr schmale Sensor Bestückung keine automatische Helligkeitsanpassung Verzicht auf QC Ladetechnik spiegelndes Display kein HDMI Ausgang Das Handy kann für knapp 240€ bei lightinthebox erworben werden. Fazit: Ein günstiges Tablet der Mittelklasse für die heimische Couch. Guter Ton und kontrastreiches Bild sind die Stärken.
Hallo, das kann aber nicht das Lenovo TAB 2 A10-70F sein. Das 70F hat nämlich 32 Gb Speicher und das ohne F hat 16Gb
Antutu sagt etwas anderes. Vielleicht gibt es auch zwei unterschiedliche Speicherausrüstungen unter der "F".