Lenovo ZUK Z1 (In-Depth Review) Internationale Version, Cyanogen OS, Fingerprint, 64GB ROM - s7yler

s7yler

Youtube.com/s7yler
Full In-Depth Video Review
Auf Youtube im Video Beschreibung (unter dem Video) gibt es auch ein INDEX mit alle Einzelteile die ich im Video Review getestet habe, da kann man sich ein Überblick machen, und sehen wann/wo ich was Teste.

Hands-on / Unboxing

_/_/ V1DΞ0S BY S7YLΞR _/_/

▽ Aus Europe 289,99€ Versandkostenfrei aus Europa & Zollfrei
http://www.efox-shop.com/versandkostenfrei-aus-de-zuk-z1-3gb-ram-64gb-rom-internationale-version-qualcomm-snapdragon-801-fron-g-303936
▽ Geekbench 3 Batterie Test: http://browser.primatelabs.com/battery3/140547
▽ Kamera & Video Samples: http://www.mediafire.com/folder/l2r4k8f046bl5/ZUK_Z1_Camera_Samples


AnTuTu Punkte: 48.200
Stagefright Verwundbarkeit (2/11/2015): Nein
Gyroscope & E-Kompass: Ja (Google Cardboard funktioniert auch perfekt)
AndroBench: 230 MB/s Interne Lesegeschwindigkeit (Interne ROM ist schnell)

Daten / Spezifikationen:
- International version
- 5.5 inch screen, FHD 1920x1080 pixel
- Qualcomm Snapdragon 801 Octa-Core 2.5 GHz (MSM8974AC)
- Cyanogen OS 12.1 (on Android 5.1.1 Based)
- Corning Gorilla Glass
- 3GB of RAM + 64GB Rom
- Cameras: 13MP main Sony IMX214 + 8MP OV front (Good Cams!)
- O.I.S - Optical Image Stabilization
- 4100mAh battery
- Front fingerprint scanner (VERY fast)
- Full metalbody/frame
- Supports USB 3.0 Type-C (OTG support)
- WiFi & GPS/GLONASS, BLE (Very good connectivity and GPS lock)
- Dual Nano SIM card
- Network: GSM 850/900/1800/1900MHz, WCDMA 850/900/1900/2100MHz, FDD-LTE B1/B3/B7
- Supports 2G & 3G & 4G LTE Network
- Official size/weight: 155.7*77.3*8.9mm / 175g

Was ich besonders mag:
- Cyanogen OS 12.1, hat viele Konfigurationsoptionen (und bekommt viele OTA Updates)
- Der beste und schnellste Fingerabdruck-Scanner, die ich je getestet habe
- Kein Stagefright Verwundbarkeit 100%
- Guter Kamera, WiFi & GPS
- Sehr guter Lautsprecher / Ton
- Notifikation LED mit echten R/G/B
- 26 Sensoren eingebaut (Google Cardboard funktioniert perfekt)
- Sehr schneller UI / Oberfläche (smoother als bei mein OnePlus 2)
- Sehr guter Akkulaufzeit wegen 4100mAh
- Kein Bloatware, keine Chinesische Apps, und mit Google Play Store & Multilanguage

Was ich nicht mag / Contra:
- Langweiliges Design mit runden Ecken, fast wie ein großer Samsung Galaxy S3
- Kein microSD Karten Support (kommt aber mit 64GB ROM)
- Kein NFC, Wirelesss Laden oder IR Blaster
- Wegen Snapdragon 801, nur 32bit Mode, kein 64bit.
- Kein LTE Band 20
- Der Rückdeckel wirkt ein bisschen billig (wie auf das LeTV S1 oder Mi4)
- Persönlich finde ich das ZUK Z1 besser als das OnePlus 2, trodz schlechter Spezifikationen.

 
Moderiert:

Zooka

Member
Also ich verwende das Handy jetzt auch schon seit ein paar Wochen und muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Das schlechteste an dem Handy scheint wohl die Optik zu sein (sehr große Displayränder, relativ langweiliges Design), ich besitze allerdings die schwarz/graue Variante, die meiner Meinung nach deutlich besser aussieht als die weiße.

Bei der Performance gibts absolut keine Probleme, der Snapdragon 801 performt wie gewohnt sehr gut. Ich komme vom Snapdragon 810 (Mi Note Pro) und merke überhaupt keinen Unterschied außer, dass das Zuk mit dem 801er deutlich kühler bleibt.

Akkulaufzeit ist sehr gut, auch wenn man da denke ich noch mehr rausholen könnte. Mit Dual Sim und LTE komme ich auf ca. 5 Stunden On-Screen-Time, wenn ich im W-Lan bin schaff ich bis zu 8 Stunden (Verwendung: Browser, Reddit App, Whatsapp und zwischendurch ein paar Spiele). Das ist schon ein Riesenschritt für mich, mit dem Mi Note Pro hab ich bei meinem Nutzungsverhalten so ca. 2-3 Stunden On Screen Time geschafft.

Der Fingerprintscanner funktioniert gut, ich hab allerdings ab und zu Probleme das Gerät mit dem Home Button aufzuwecken wenn ich das Gerät gerade aus der Hosentasche geholt habe, keine Ahnung woran das liegt.

Cyanogen OS gefällt mir sehr gut und läuft auch sehr gut, allerdings fehlen mit noch ein paar Einstellungsmöglichkeiten bei den Buttons. Man kann zwar zwischen On Screen und Off Screen Buttons wechseln, allerdings kann man bei den Off Screen Buttons die Reihenfolge nicht ändern, der Zurück Button ist immer Rechts und der Multitasking Button immer links. Außerdem haben sie mit einem der letzten OTAs den "Soft-Home Button" entfernt, sprich man muss den Home-Button immer hinein drücken um auf den Homescreen zu kommen. Vorher war es möglich den Home-Button nur anzutippen und dieser hat als Zurück-Button funktioniert. Ich hoffe das kommt mit den nächsten Updates wieder zurück.

Außerdem hab ich noch ab und zu einen Bug beim Musik hören, wenn man mit Display aus die Lautstärke ändert und dann das Display anschaltet, wird ab und zu wieder zu der "Anfangslautstärke" zurückgeschaltet. Auf XDA hab ich gelesen, dass einige Leute Probleme mit schwachem W-Lan haben, bei mir persönlich funktioniert aber alles super.

Also wer auf LTE Band 20 und NFC verzichten kann und nicht die beste Kamera im Smartphone braucht, dem kann ich nur zum Kauf raten. Bin wirklich sehr zufrieden, das Xiaomi Mi Note Pro liegt jetzt zuhause auf dem Schreibtisch, das Zuk gefällt mir deutlich besser.
 

s7yler

Youtube.com/s7yler
Ja zur Kamera und WiFi habe ich auch viel gelesen (auf XDA). Aber persönlich bin ich voll zufrieden mit beides. WiFi funktioniert ohne Probleme und die Kamera ist für mich auch ganz gut. Vielleicht waren die Geräte mit WiFi/Kamera Probleme, ja aus die erste Partie aus China (der China Version und nicht Internationale Version).
 

s7yler

Youtube.com/s7yler
Hauptsächlich wegen CyanogenOS > OxygenOS .... das OS auf das OP2 finde ich nicht besonders gut optimiert. (manchmal sogar ein bisschen laggy/langsam) finde das UI/OS smoother auf das ZUK Z1. Alles öffnet blitzschnell auf das Z1, das kann ich nicht grade beim OP2 sagen.
 

Zooka

Member
Nur mal so als Info: Installiert ja keine Themes vom Playstore für CyanogenMod 12 auf dem ZUK. CyanogenOS erkennt das Theme zwar und kann das Design aktivieren, doch im Endeffekt crasht irgendwann eure System.ui und das Handy ist nicht mehr zu benutzen. Ich musste das gerade schmerzlich feststellen, das einzige was das Handy wieder zum Laufen gebracht hat, war ein Factory Reset über das Recovery Menü.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten