Lösung für Batch-Start, hier für Route66, Bluetooth On, Hide32 aktivieren

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

knpb

New Member
Hallo zusammen!
Unlängst keimte in mir der Wunsch auf den Start von Route66 zu vereinfachen.

Bisher war dazu folgendes nötig:
1.) Bluetooth starten
2.) Hide32 starten (um die Kopfzeile auszublenden)
3.) Route66 starten
Das fand ich zu umständlich.

Mit Hilfe dieser Anleitung und Google habe ich nun folgedes herausgefunden:
Man kann mehrere Dateien hintereinander mit einem Click auf ein Desktop Icon starten. Das ist da auch sehr gut beschrieben. Sogar ich bin damit klargekommen.

Das ist mein Skript:

Run("\Program Files\Control\Bluetooth.exe");
Run("\Disk\Route66\R66 M8.exe");
Sleep(500);
Run("\Disk\Programme\Hide32\Hide32.exe");


Kurze Erklärungen:
Wie Ihr seht, werden mit dem Befehl "Run" die .exe-Dateien gstartet. Ihr müsst nur den jeweiligen Pfad an Eure Gegebenheiten anpassen.
Lässt man sie einfach durch das Skript hintereinander weg starten, wird zwar Hide32 gestartet und die Kopfzeile verschwindet kurz, aber die Reaktion von dem Bluetooth-Start und dem Route66-Programmstart dauert zu lange. Dadurch wird Hide32 wieder deaktiviert. Ein Ändern der Reihenfolge hat auch nichts gebracht.
Daher müsst Ihr vor dem Start von Hide32 eine Pause einfügen, damit die vorher gestarteten Programme erst einmal genug Zeit zum Öffnen/Starten haben.
Das funktioniert mit dem "Sleep"-Befehl. Durch Verändern des Zahlenwertes in der Klammer könnt Ihr die Pausenlänge verändern. Was der Wert konkret bedeutet, kann ich Euch leider nicht sagen. Das hat sich mir bisher noch nicht erschlossen.
Fest steht nur, dass es bei mir so tadellos funktioniert.

Eine Desktop-Verknüpfung für den Start der Batchanwendung erstellt Ihr dann einfach über M8Sprite, da es sich dabei auch nur um eine .exe-Datei handelt.

Vielleicht ist das ja außer für mich noch für irgendjemanden interessant.

Gruß,
knpb
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,160
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten