Mein Ausflug mit dem Oukitel C18 Pro

schafxp2015

Well-Known Member
Wieder so ein 100 Euro Chinaböller, diesmal von Oukitel, den ich gestern reinbekommen habe. Man sieht 4 Kameras : 16 MP Main, 8MP UWW, Macro, Tiefe.
Das ganze wird von dem guten alten Helio P25 betrieben, der tatsächlich 4K-Videofähig ist. Es wackelt nicht auf dem Tisch, da der Kamera-Knubbel sehr flach und mittig ist.

Wenn man das Ding in der Hand hat glaubt man nicht, wie wertig es sich anfühlt mit der Rückseite aus Glas. Wie ein Iphone 12 Max :). Ich würde es mit der Punchhole Notch auf 700 € schätzen. 6,55 zoll Display ist aber schon ein Klopper. 192 g gewogen

Leider hat es nur ein HD+ Display von AUO AU Optronics. Es ist ein einfaches Display mit gutem Weisspunkt, schönen Blickwinkeln und ohne Verfärbungen. Die Schriften auf dem Display sind leicht soft und die Farben zurückhaltend, natürlich nicht so intensiv und leuchtend wie bei Amoled. Man kann jedoch angenehm mit ihm lesen, Es ähnelt sehr stark dem Display im Elephone E10, welches jedoch von der Farbtemperatur etwas besser, d.h. wärmer ist. auch rot ist dort intensiver und heller. Die Helligkeit ist aber nicht toll. Mein Messgerät bleib beim Oukitel auf 350 Lux weiss peak stehen, beim Elephone e!0 waren es 450 lux. Wenn chinahandys.net von einem 675 cd Display spricht, so ist das absoluter Quatsch, die haben denen wohl ein spezielles Reviewergerät geschickt. Mein Cubot X19 erreicht z.B. 630 lux, aber nicht diese Kiste.

Es ist aber kein so schlechtes Display wie früher, die bläulich-rötlichen Funzeln, wo Weiss eher Grau-weiss ist. Das ist definitiv nicht der Fall. Das Display im Umidigi F2 ist aber deutlich besser.
die Bezels sind dünn,jedoch am Umidigi F2 und Power3 noch dünner.

Das System, noch Android 9, läuft wirklich wie Butter, alles schwappt hin und her, Apps öffnen ziemlich schnell, WLAN 2,4 und 5 Ghz läuft ohne Unterbrechung.
Auch die Drehung des Displays hakt nicht wie bei manch anderen.

Thema GPS : Die Antennen und Signalstärke sind gut. Ich konnte jedoch im Gegensatz zum E10 keine Baidou Satelliten empfangen.

Bei meiner Fahrt von Haltern am See mit einem stark isolierten und abschottenden Abellio Zug, konnte ich nur mit dem Oukitel navigieren. Das E10 bekam unter diesen Bedingungen kein Signal. Fingerabdruck funktioniert sehr gut und ist auf dem Buckel gut zu ertasten. Akku ist wie auch beim E10 kein Thema. Man hat bei normaler gemischter Nutzung abends sicher noch 40 %. also kein Schnellentlader. alles im grünen Bereich. Imn den Einstellungen sind nur noch die altertümlichen Gesten aufgeführt, wie z.B. C auf Display malen um Kamera zu starten u.a., Doppelklick = Aufwecken. Jedoch keine Umstellung von Buttons auf Huawei-like Swipegesten möglich. Lautsprecher klingt ganz erträglich - Lautstärke kann mit MTK Engineering APP höher gestellt werden.Der vom E10 ist lauter und etwas besser.
Jedoch kein NFC, das ist wirklich blöd.

Sensoren sind mau, nur 6 Stück - kein Gyroscope, dafür aber Magnetsensor.

Es tut im Alltag seinen Zweck, für die meisten Dinge, die man mit einem Smartphone macht.
Gesichtserkennung funktioniert auch bei low light noch zufriedenstellend, jedoch gibt es keine Option Display on bei Anheben des Gerätes.

-wird fortgesetzt-
 
A

altmann

Guest
Schön ist aber anders.. Für den Preis OK, mehr aber auch nicht.
 
A

altmann

Guest
Im Bezug auf was?
Im Bezug auf die Bilder.. Nimm nur mal den Bauzaun. Artefakte, Treppenbildung, generell ziemlich matschig wenn man reinzoomt.
Wie gesagt, für den Preis denke ich OK. Um mal schnell was zu knipsen und per WhatsApp oder so zu verschicken definitiv ausreichend.
Ersetzt halt keine richtige Kamera.
 

schafxp2015

Well-Known Member
In dem Gerät ist der klassische 16 MP Böller-Sensor S5k3p3 , der mit dem gleichen P25 Prozessor schon im Doogee Mix drin war. Hier sind die Linsen aber relativ gut. Im damaligen Mix fehlte der Kanten-Bildalgorthmus, den hatten damlas nur die Reviewer-Geräte drin. In der Delivery war nichts davon zu sehen. Er konnte auch nicht aktiviert werden.

wie man sieht hat das Oukitel einen. er wirkt zwar sehr heftig, ist aber nicht ohne Reiz . Viele nehmen zur Pizza ja auch Tabasco.

IMG_20200613_141629_HDR.jpg


den kann man aber auch abschalten, dann ist es zu flau und entspricht nicht dem aktuellen Smartphone Mittelklasse-Niveau


IMG_20200613_141545_HDR_ohne_Edge_Algo.jpg


Die Stock Camera hat kein HDR. Ohne HDR wirkt der Sensor mit 1y Pixel aber sehr dunkel. Da saufen selbst in der Fußgängerzone die Schatten massiv ab.

Oukitel_Stock.jpg


Wenn man aber das Edging in der Bearbeitung dämpft und Gamma reduziert dann wird es vielen besser gefallen


IMG_20200613_141629_HDR_us.jpg


Das Huawei P 30 Pro macht hier ein grünstichiges Bild mit warmen Weissabgleich

IMG_20200613_141735.jpg


Im Vergleich mal das E10 von ELephone StockCamera :


E10-Stock-2.jpg




Aber auch sonst bekleckert sich das Huawei p30 Pro nicht mit Ruhm :

IMG_20200613_135741.jpg

Oukitel :

oukitel_stock2.jpg IMG_20200613_135807_HDR.jpg rechts HDR

Oukitel Algo abgeschwächt :

IMG_20200613_135807_HDR_us.jpg


Das macht das Elephon E10 Stock aus der Szene :

E10-Stock.jpg








und schließlich

Huawei P30 Pro :


IMG_20200613_125945.jpg




Oukitel :

IMG_20200613_125915_HDR_us.jpg
 

Anhänge

schafxp2015

Well-Known Member
Der verbaute einfache Sensor ist von der Optik her durchaus gut - viele nehmen B-Ware -die Linse vom E10 ist schlechter. Mit einer passenden HDR Funktion, welche die Stock -Cam nicht besitzt, kann selbst im Regen noch gute Bilder machen.

Wenn die Optik des Sensors passt und die Rauschunterdrückung das passende Maß hat, kann man mit passender HDR Software Bilder machen, die am Tage einem Fotowunder nichts nachstehen. Man hat zwar mehr Artefakte und Linien sind bröckeliger als bei dein Flagschiffen, jedoch bei normalen Betrachtungsabstand - geschenkt.

IMG_20200614_165911_HDR_us.jpg



Zumindest ist hier die UWW überall scharf, wenn auch detailgemindert, wenn man z.B.- die UWW vom Redmi Note 9S sieht, dann ist mir das Oukitel mit seiner übetriebenen Schärfe durchaus lieber.


IMG_20200614_190201_2.jpg IMG_20200614_190201_2_us_UWW.jpg

Leider löst die HedgeCam mit HDR nicht bei der UWW-Kamera aus , schade


Mit HedgeCam 2 unterstützt es 4K Videos encoding 20 fps

Testvideo4K

s. Anhang unten




Fazit :

1) Gute Akkulaufzeit
2) Gutes GPS im Hinblick auf Signalstärke und Genauigkeit
3) Kamera zwar mit heftigem Kantenalgorithmus, jedoch mit passender HDR Cam App lassen sich schöne Bilder zaubern. Fokussteuerung ohne Fehler !!
4) Edle Haptik
5) Flüssiges System A9
6) Lautsprecher erträglich
7) Klinkenstecker für Kopfhörer vorhanden.
8) UWW endlich mal scharf !!!
9) Macro Kamera nett und klappt gut - scharfe Bilder
10 ) Schnellladung

Negativ :
1) Stock Cam ohne HDR
2)Fake Bokeh mit Loch
3.)Lichtschwaches Display HD+, jedoch mit gutem Weisspunkt
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,364
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten