Ist doch aber war.
Was du nicht kennst, das magst/ dem vertraust du meistens nicht.
Das ist auch zum Teil absolut gut so, Kinder pm Park sollten nicht mit jedem 'lieben onkel' gleich mitlaufen, wenn du eine Frucht am Baum siehst die du nicht kennst, könnte es ein Tollapfel sein.
Mir sagte zum Beispiel bis vor c.a. einem Monat der Name 'Vertu' absolut nix, nun weis ich das das die protzmarke von Nokia ist. Und so begegnen mir immer wieder im alltäglichen Leben Begriffe deren Bedeutung ich nicht kannte, die aber für den der ihn benutzt zum alltäglichen Leben gehört...
Also, kurz.
Es hatt sinn das das Meizu M8 hier einen eigenen forenbereich hat.
Meizu ist eine interessante marke, auch wenn ihre produktpalette recht gering ist. Wie schon vorher erwähnt sind ihre MP3 player (die sie soweit ich weis nicht mehr produzieren) wegen ihrer Klangfülle, stabilität, langen batterie laufzeiten bekannt.
Die MP3 player wurden zum teil von 'dane electronic' in europa vermarktet und viele Medamärkte waren damit bestückt.
Das M8 hat als nachfolgeprodukt der MP3 player großes aufsehen erregt, es war lange Zeit in seinen offensichtlichen spezifikationen ungeschlagen, das ist: Display 720x480, Kapazitiver Touch, Eigenes designtes einmaliges betriebssystem (auf windows CE basis), Mini USB als connector und kein properitäres format, 3.5mm klinkenbuchse die headsets erlaubt...
Bis heute kenne ich kein Handy mit besserem klang, über den Kopfhörer oder über die eingebauten Stereolautsprecher.
Und das gerät wurde vor 2 jahren herausgebracht...
Nun, das war das erste Handy das diese Firma jemals produziert hat, nun sind sie auf ein offeneres betriebssystem umgestiegen, haben die Komponenten erneuert und viele, sehr viele sind sehr gespannt.
Wenn Meizu No Name ist, dann nur weil man sich noch nicht damit befasst hast.