Barinthus
New Member
GearBest hat meine Authorisierung fürs Abbuchen der notwendigen Penunzen erhalten, meinetwegen kann es losgehen. 
Da der Presale noch bis zum 5. Juli dauert, werde ich mich - wie üblich - noch etwas in Geduld fassen müssen. Hätte Meizu es nicht auch in Grau herausgebracht, ich hätte verzichtet - für Babyblau und Rosa kann ich mich nicht so recht erwärmen, Polycarbonat in Weiß wiederum klingt verdächtig nach häufigem Putzen. So aber ist es die ideale Gelegenheit für mich, ein Smartphone zu bestellen, das mir optisch richtig gut gefällt, das womöglich genau die Akkuleistung bringt, die meinem täglichen Gebrauch entgegenkommt, und außerdem gefiel mir die Flyme-Oberfäche in den Reviews der Meizu-Geräte immer ausgezeichnet, ist ja Geschmackssache. Andere Planspiele habe ich zugunsten des Meizu über Bord geworfen (z.B. Elephone P8000, erst einmal das P7000 für Madame daheim abwarten...). Novum in meiner bisherigen Chinaphone-Historie: Vom bisherigen höher-schneller-weiter wäre ich dann mit dem Meizu M2 Note tatsächlich einmal weg, zumindest, was den Arbeitsspeicher betrifft. Da wartet mein aktuelles Gerät nämlich mit 3 GB auf. Ich vermute aber, dass mir das fehlende Gigabyte nicht wirklich fehlen wird, da ich weder Gamer noch Power-APPer bin. Das Sammeln von mehr oder minder tatsächlich genutzten Apps war noch nie so mein Ding - hat definitiv den Vorteil, dass es auch die App-Anbieter nicht zu dem ihren machen können, Daten über mich zu sammeln.
Weswegen die 3 GB momentan im Schnitt auch eine Auslastung von maximal 25 bis 35 Prozent vorweisen. Das Display des Meizu soll tatsächlich richtig gut sein, und auch die verbaute 13 MP-Cam mit Samsung-Sensor braucht sich wohl vor dem 214er von Sony, der augenblicklich in meinem Smartphone werkelt, im Ergebnis nicht zu verstecken. Alles in allem klingt das für mich nach einem fairen Angebot. Ich bin gespannt und werde berichten.
PS: Ich habe mich für die 16 GB-Variante entschieden. Zumindest beim von mir gewählten Angebot hätten 32 GB dann tatsächlich in etwa das Doppelte gekostet - wohlgemerkt des Gesamtpreises des Meizu, was ich dann doch irgendwie... unsinnig fand. Was durchaus geschmeichelt formuliert ist.

Da der Presale noch bis zum 5. Juli dauert, werde ich mich - wie üblich - noch etwas in Geduld fassen müssen. Hätte Meizu es nicht auch in Grau herausgebracht, ich hätte verzichtet - für Babyblau und Rosa kann ich mich nicht so recht erwärmen, Polycarbonat in Weiß wiederum klingt verdächtig nach häufigem Putzen. So aber ist es die ideale Gelegenheit für mich, ein Smartphone zu bestellen, das mir optisch richtig gut gefällt, das womöglich genau die Akkuleistung bringt, die meinem täglichen Gebrauch entgegenkommt, und außerdem gefiel mir die Flyme-Oberfäche in den Reviews der Meizu-Geräte immer ausgezeichnet, ist ja Geschmackssache. Andere Planspiele habe ich zugunsten des Meizu über Bord geworfen (z.B. Elephone P8000, erst einmal das P7000 für Madame daheim abwarten...). Novum in meiner bisherigen Chinaphone-Historie: Vom bisherigen höher-schneller-weiter wäre ich dann mit dem Meizu M2 Note tatsächlich einmal weg, zumindest, was den Arbeitsspeicher betrifft. Da wartet mein aktuelles Gerät nämlich mit 3 GB auf. Ich vermute aber, dass mir das fehlende Gigabyte nicht wirklich fehlen wird, da ich weder Gamer noch Power-APPer bin. Das Sammeln von mehr oder minder tatsächlich genutzten Apps war noch nie so mein Ding - hat definitiv den Vorteil, dass es auch die App-Anbieter nicht zu dem ihren machen können, Daten über mich zu sammeln.

PS: Ich habe mich für die 16 GB-Variante entschieden. Zumindest beim von mir gewählten Angebot hätten 32 GB dann tatsächlich in etwa das Doppelte gekostet - wohlgemerkt des Gesamtpreises des Meizu, was ich dann doch irgendwie... unsinnig fand. Was durchaus geschmeichelt formuliert ist.
Zuletzt bearbeitet: