Meizu sagt,sie wollen noch im nächsten Quartal nach Europa kommen (habe dort schon nachgefragt)!
Zum den Zollsteuern:
Sehr geehrter Herr Koxha,
Bei entgeltlichen Sendungen (z.B. Bestellung im Internet)aus einem Drittland (Hongkong) sind
grundsätzlich Warensendungen bis 22 Euro abgabenfrei.
Auf Waren, welche diese 22-Euro-Grenze überschreiten, wird die Einfuhrumsatzsteuer
(i.d.R.19%)erhoben.
Ab einem Warenwert von 150 Euro wäre eventuell noch zusätzlich Zoll zu zahlen.
Der Zollsatz für Smartphones liegt m.E. bei 0%.
Somit wird für das Gerät nur die Einfuhrumsatzsteuer i.H.v.19% erhoben.
Die Berechnung erfolgt folgendermaßen:
Warenwert + angemeldete Versandkosten = Zollwert
Zollwert x 19% Einfuhrumsatzsteuer = zu entrichtende Abgaben
Anschließend möchte ich Ihnen kurz den Ablauf der Abfertigung beim Postverkehr schildern.
Das vom Absender beauftragte Versandunternehmen ( Post, Kurierdienst) wird Sie bei der
Zollabfertigung vertreten, die Einfuhrabgaben zunächst entrichten
und diese bei Zustellung der Sendung wieder von Ihnen kassieren.
Bitte beachten Sie noch folgenden Hinweis:
Im Falle des Transports Ihrer Postsendung mit Kurierdienstleistern (wie z.B.
UPS, FedEx, u.s.w.)kann von diesen eine zusätzliche Abfertigungsgebühr
erhoben werden.
Diese Gebühr hat nichts mit der Zollverwaltung zu tun.
Bitte informieren Sie sich vorab über die (dt.) Geschäftsbedingungen des
vom Versender beauftragten Versandunternehmens, um ggf. weitere auf sich
zukommende Kosten ermitteln zu können.
Weitere Informationen erhalten Sie auch unter nachfolgendem Link:
Zoll online - Sendungen aus einem Nicht-EU-Staat
Aus rechtlichen Gründen kann diese Auskunft nur unverbindlich erteilt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag
Beatrix Kujau
Doppelpost zusammengefügt nach 5 minutes:
2nd_GEnesIS
wie ich sehe hast du ein Meizu M9,ich habe sehr viele gute Reviews darüber gehört,wie findest du die Verarbeitung,Leistung,etc. ?