Mi4C vs Honor 7 was würdet ihr nehmen

Barbudo

Mi-Boy [CH]
so ich starte auch mal eine kaufberatung :)
wenn ihr zwischen diesen beiden entscheiden könntet,
was würdet ihr nehmen ?

honor 7
+metal body
+dual sim variabel - 2x sim oder 1x sim und 1x sd card
+fingerprint

mi4c
+snapdragon 808
+miui 7
+edge tap
+usb typ c

preise sind ja nicht so weit auseinander.
 

SnowyNight

Well-Known Member
hab auch gehört, dass das honor 7 kein fastcharge hat..das mi4c dafür dieses quickcharge 2.0

klar einige laden ihre handys schon über nacht kann aber auch mal nett zu sein morgens aufzustehen zu merken ups handy alle und dann noch innerhalb ner halben stunde 50e oder so zu bekommen ^^

ich nehme auch an das die 32gb version des mi4cs in so 2 wochen ca. 20-30€ günstiger sein wird als die 16gb version des honor 7



ICH finde das honor 7 nicht so schick das ist aber nur so meine meinung ich mag das panda design oder eine knallige farbe wie pink bei mi4c ka ^^ das ist halt so meins, das honor 7 ist aber sicher nicht schlecht..nehme an kamera dürfte besser sein beim honor 7 aber erstmal abwarten
 

Barbudo

Mi-Boy [CH]
ja eigentlich bin ich ja ein Mi-Boy :) aber das honor reizt mich auch irgendwie.
@fooox1 was heisst das genau, wie ist denn so der update intervall ?
@SnowyNight designe gefällt mir beim honor schon bisschen besser, macht einen edleren eindruck.
 

rilerale

Active Member
Klarer Nachteil Mi4c nur max. 32GB.
Klarer Nachteil Honor7 die mageren Updates, wenn es überhaupt welche gibt. Wie ist das eigentlich momentan mit dem Bootloader bei den Honors ist der gesperrt ?
 

Barbudo

Mi-Boy [CH]
also mir würden 32GB vollkommen reichen. hab momentan noch das mi3 mit 16Gb damit bin ich
so an der grenze und lagere zwischendurch bilder/videos aus auf meine externe hd.
also muss öfter mal ausmisten, daher reichen mir 32GB aus.
kommt halt immer auf die benutzung an, apps,musik,videos etc.
 

fooox1

Well-Known Member
@Barbudo Update:
Wenn ich dann das Chaos beim Mate 7 denke. Haben es mit 5.1 bis jetzt nicht auf die Kette bekommen. Wird also mit 6.0 wohl das selbe Drama.
Bootloader, zumindest bei Huawei, ist immer gesperrt. Entsperren geht zwar, aber den Code zu bekommen ist wohl nicht so einfach. Kann ich allerdings nicht bestätigen.
Gerät mit Festspeicher sind für mich tabu. Ich brauche die Möglichkeit.
@SnowyNight, das billig wirkende Plastik mag ich nicht. Über Geschmack lässt sich eben nicht streiten.
 

rilerale

Active Member
Also ist nachwievor mit Bootloader, den Code bekommst man direkt bei Huawei damit ist die Garantie weg. Ob man dies braucht um z
B. Eine CustomRom aufzuspielen muss jeder selbst wissen. Vorteil Honor 7 wäre dann noch LTE Band 20
 

StardustOne

Well-Known Member
100% das Mi4C, denn von Honor habe ich die Nase voll. Nach 6 Monaten Honor 6 (passt, mehr ging nicht) habe ich endlich verstanden was es heisst, nur für mutige (Honor Werbeslogan), denn das Honor 6 kam im September 2014 raus, mit Android 4.4.2 und im September 2015 läuft darauf immer noch bloss Android 4.4.2.

In ein paar Monaten soll es wenn es dann stimmt tatsächlich noch das Android 5.1.1 bekommen, hui, wie gnädig.

Nein, mit einem Xiaomi macht man nichts falsch, da gibt es Updates, auf Jahre hinaus. So muss Android sein, alles andere ist doch nur Bluna.
 

rilerale

Active Member
@StardustOne
okay es gibt bei Xiaomi wöchentliche Updates aber diese haben rein gar nichts mit der aktuellen Androidversion zu tun.
Für mein Mi3 und auch das Mi4 gibt es zwar Miui7 aber dies ist für diese Geräte auf Kitkat 4.4.2 bsierend.
Das Mi4i, Mi4c und Redmi Note 2 haben Miui 7 mit Lolipopbasis.
Ob das nun schlimm ist naja es werden halt jede Woche ein paar Bugs behoben und neue "verbugte" Funktionen eingebaut, die müssen dann wieder gefixt werden.
Aber lieber so, als gar ein Update.

Meine Empfehlung ist auch das Mi4c, leider nicht in 64GB erhältlich.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,166
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
Adistan
Oben Unten