Servus,
hab vorgestern auf mein Xiaomi Mi4 TWRP und Cyanogenmod 13 geflasht. Lief soweit eigentlich alles recht gut, ich hatte zwar ein paar Bugs (Screen Rotation hat nicht funktioniert), ansonsten lief aber eigentlich alles ziemlich gut. Quick Charge und die Datenverbindung zum PC haben auch problemlos funktioniert.
Gestern beim Heimfahren mit dem Zug hab ich dann das Handy mit einer Quick Charge 2.0 Powerbank von Aukey geladen, hat leider nicht wirklich funktioniert, da das USB Kabel scheinbar beschädigt war, schien einen Wackelkontakt zu haben (wenn man es ein bisschen gebogen hat, hat es geladen, aber nur sehr langasm).
Als ich das Mi4 dann zuhause am Ladegerät angeschlossen habe (ist ein Quick Charge Ladgerät), zeigte CM13 trotzdem nur "langsames Aufladen" an. Habe dann verschiedene Ladegeräte und USB Kabel probiert, aber immer wieder das selbe.
Zuerst dachte ich es liegt an CM13, als ich dann das Mi4 allerdings an den PC angeschlossen habe um eine andere ROM auf das Gerät zu spielen, hat auch die Verbindung zum PC nicht funktioniert. Der PC reagiert überhaupt nicht auf das Handy (im Windows Gerätemanager ist auch kein unbekanntes Gerät zu sehen) und am Handy kommt keine Meldung ob man das Gerät nur aufladen oder MTP nutzen will. Habe dann eine ROM von Xiaomi.eu über das Handy heruntergeladen und mit TWRP installiert, hat aber leider auch nichts gebracht. Wenn man das Handy in den Fastbootmode bringt und am PC anschließt, reagiert der PC auch nicht.
Kurz zusammengefasst: Die Datenverbindung zum PC bzw. Quick Charge funktioniert nicht, langsames Aufladen funtkioniert aber. Mir ist aufgefallen, dass das Handy sowohl über USB als auch am Ladegerät ca. 5 Sekunden braucht bis es reagiert und das "langsame Aufladen" anfängt (normalerweise reagiert es ja sofort auf ein angestecktes USB Kabel).
Hat schon jemand von so einem Problem gehört? Ist es überhaupt möglich nur Quick Charge und die Datenverbindung zu beschädigen? Habe versucht mich im Internet schlau zu machen, da hab ich allerdings nur Leute mit Treiberproblemen am PC gefunden, mein Problem scheint ziemlich einzigartig zu sein. Hab auch einen Thread auf XDA gepostet, aber bis jetzt noch keine Antwort erhalten.
Hab das Handy erst vor ca. 2 Wochen um 145€ gekauft und bis auf das extrem langsame Aufladen und die nicht vorhandene Datenverbindung zum PC funktioniert das Gerät auch noch einwandfrei. Wäre also nicht die Welt, wenn jetzt schon der USB Port kaputt ist, ich dachte jedoch nicht, dass es so einfach wäre den kaputt zu machen. Würde mich trotzdem interessieren, was ihr davon haltet.
hab vorgestern auf mein Xiaomi Mi4 TWRP und Cyanogenmod 13 geflasht. Lief soweit eigentlich alles recht gut, ich hatte zwar ein paar Bugs (Screen Rotation hat nicht funktioniert), ansonsten lief aber eigentlich alles ziemlich gut. Quick Charge und die Datenverbindung zum PC haben auch problemlos funktioniert.
Gestern beim Heimfahren mit dem Zug hab ich dann das Handy mit einer Quick Charge 2.0 Powerbank von Aukey geladen, hat leider nicht wirklich funktioniert, da das USB Kabel scheinbar beschädigt war, schien einen Wackelkontakt zu haben (wenn man es ein bisschen gebogen hat, hat es geladen, aber nur sehr langasm).
Als ich das Mi4 dann zuhause am Ladegerät angeschlossen habe (ist ein Quick Charge Ladgerät), zeigte CM13 trotzdem nur "langsames Aufladen" an. Habe dann verschiedene Ladegeräte und USB Kabel probiert, aber immer wieder das selbe.
Zuerst dachte ich es liegt an CM13, als ich dann das Mi4 allerdings an den PC angeschlossen habe um eine andere ROM auf das Gerät zu spielen, hat auch die Verbindung zum PC nicht funktioniert. Der PC reagiert überhaupt nicht auf das Handy (im Windows Gerätemanager ist auch kein unbekanntes Gerät zu sehen) und am Handy kommt keine Meldung ob man das Gerät nur aufladen oder MTP nutzen will. Habe dann eine ROM von Xiaomi.eu über das Handy heruntergeladen und mit TWRP installiert, hat aber leider auch nichts gebracht. Wenn man das Handy in den Fastbootmode bringt und am PC anschließt, reagiert der PC auch nicht.
Kurz zusammengefasst: Die Datenverbindung zum PC bzw. Quick Charge funktioniert nicht, langsames Aufladen funtkioniert aber. Mir ist aufgefallen, dass das Handy sowohl über USB als auch am Ladegerät ca. 5 Sekunden braucht bis es reagiert und das "langsame Aufladen" anfängt (normalerweise reagiert es ja sofort auf ein angestecktes USB Kabel).
Hat schon jemand von so einem Problem gehört? Ist es überhaupt möglich nur Quick Charge und die Datenverbindung zu beschädigen? Habe versucht mich im Internet schlau zu machen, da hab ich allerdings nur Leute mit Treiberproblemen am PC gefunden, mein Problem scheint ziemlich einzigartig zu sein. Hab auch einen Thread auf XDA gepostet, aber bis jetzt noch keine Antwort erhalten.
Hab das Handy erst vor ca. 2 Wochen um 145€ gekauft und bis auf das extrem langsame Aufladen und die nicht vorhandene Datenverbindung zum PC funktioniert das Gerät auch noch einwandfrei. Wäre also nicht die Welt, wenn jetzt schon der USB Port kaputt ist, ich dachte jedoch nicht, dass es so einfach wäre den kaputt zu machen. Würde mich trotzdem interessieren, was ihr davon haltet.