Mlais M52, def. Powerbutton reparieren?

Joe_User

Well-Known Member
Ich hatte beim Presale von Gearbest ein Mlais M52 erstanden, welches ich kurz ausprobiert, aber nie richtig genutzt habe, da es ein Geschenk werden soll. Ich holte es vor ein paar Tagen aber wieder aus der Schachtel um Lollipop zu installieren. Ich nahm es aus der Schachtel, in welche ich das M52 ausgeschaltet, aber mit eingelegtem Akku, gelegt hatte. Es ließ sich ganz normal einschalten, fährt aber seit dem nicht mehr hoch.

Nach dem Einschalten kommt das Bootlogo, der Mlais-Sound ist zu hören und der Spaß fängt von vorne an. Unterbrechen kann man dies nur durch entfernen des Akkus. Kurios ist dabei, es schaltet sich jetzt auch selbstständig ein, unmittelbar nach dem einlegen des Akkus.

Ich habe daraufhin folgendes Video gedreht und mich an den Support gewendet:

https://onedrive.live.com/?cid=cf83ae11194cd590&id=CF83AE11194CD590!2175&action=Share&v=3

Dieser wollte erst die Antwort der eigenen Technikabteilung abwarten und nach ein paar Tagen bekam ich die Antwort, ich möge doch bitte das neuste ROM installieren. Den Link auf einen chinesischen Filesharer gab es gleich dazu.

Cool, deswegen hatte ich das M52 ja aus der Schachtel genommen! ;)
Am PC spielt das M52 aber ein ähnliches Spiel, mit entferntem Akku, wohl bemerkt. Anmelden-2s warten-abmelden-anmelden-[...]
Solange ich das ROM also nicht in 1,5s installiert bekomme, ist der Tipp der Technikabteilung fürn Popo. :grin:

Man schrieb aber gleich dazu, sollte der Fehler sich durch das neue ROM nicht beseitigen lassen, könnte ich zwischen folgenden Gewährleistungen wählen:

1. zurück schicken und reparieren lassen
2. behalten und einen 40USD Gutschein erhalten
3. mir ein neues M52 für 110USD kaufen

Punkt 3 fällt für mich weg, bleiben also noch zurückschicken, oder selbst reparieren.

Das Problem bei der Sache ist aber, sobald ich mich für reparieren entschieden habe, fällt zurück schicken automatisch flach. Wegen dem gebrochenen Siegel.

Ich kann daher auch nicht sagen wie das Teil aussieht. Direkt für das M52 habe ich auch keine Powerbutton gefunden. Auf Aliexpress gibt es die aber in zigfacher Form und Ausführung. Die Chance was passendes zu finden ist daher vermutlich gar nicht so schlecht.

Was würdet ihr, speziell @Herr Doctor Phone an meiner Stelle machen?

Ich tendiere ja für Entschädigung einstreichen und selbst reparieren, zurück schicken wäre aber wohl das sicherste...
 
Moderiert:
H

Herr Doctor Phone

Guest
fährt aber seit dem nicht mehr hoch.....Nach dem Einschalten kommt das Bootlogo, der Mlais-Sound ist zu hören und der Spaß fängt von vorne an. Unterbrechen kann man dies nur durch entfernen des Akkus.
das hat nicht mit dem power button zu tun....
oder hast du berechtigte zweifel das der power eingedrückt ist? aber dann würde er auch nicht neu starten...
alternativ zurückschicken, 2 monate warten und ein repariertes gerät in händen halten wenn möglich.

-
 

Joe_User

Well-Known Member
Woran kann es dann liegen? Ich vermute halt einen gebrückten Schalter, also so, als wenn man den ständig gedrückt halten würde.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
ich vermute eher akku , bei zu hoher strom aufnahme sackt er ab und startet mit dem restpower nach.

ist am schalter ein klicken spürbar oder wahrnehmbar?

-
 

Joe_User

Well-Known Member
Den Akku hatte ich schon am Universallader. Der ist voll geladen.

Der Schalter klickt noch, allerdings ist das ein einfacher Folienschalter. Die klicken IMHO auch noch, wenn die Kontakte längst hinüber sind.
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
hmm....
ich bin da etwas skeptisch...
als erstes akku, zweites ein loop (keine ahnung wodurch verursacht - soft oder motherboard fehler)

nunja, wenn du denkst es ist der schalter, löt ihn aus und schließe die kontakte kurz.
dann hast du gewissheit.

ich würd es lieber zurückschicken.

doc

-
 

Joe_User

Well-Known Member
Habe gerade mal meinen Verdacht mit dem S3 simuliert. Ausgeschaltet und dann den Powerbutton gedrückt gehalten. Gleiche Symptome wie beim M52. Zeigt einen Teil der Bootanimation und startet dann neu. Muss also der Button sein.

Aber gut, ein Restrisiko bleibt trotzdem. Werde es daher einschicken. Trotzdem vielen Dank! :good2:
 

Joe_User

Well-Known Member
Die Kontakte sind ja jetzt schon aus irgend einem Grund kurz geschlossen. Die Gegenprobe wäre also Schalter auslöten und zu schauen ob es dann nicht mehr von selbst startet. Aber wie schon gesagt, dann hat es sich mit der Garantie eh erledigt... ;)
 

Tysontaps

Well-Known Member
Das einzige was mir dazu einfällt ich hatte das schon mal bei einem HTC HD7 zum schluss war es die buchse für strom in deinem fall also usb .ein wackler denke ich .

mfg
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten