Joe_User
Well-Known Member
Ich hatte beim Presale von Gearbest ein Mlais M52 erstanden, welches ich kurz ausprobiert, aber nie richtig genutzt habe, da es ein Geschenk werden soll. Ich holte es vor ein paar Tagen aber wieder aus der Schachtel um Lollipop zu installieren. Ich nahm es aus der Schachtel, in welche ich das M52 ausgeschaltet, aber mit eingelegtem Akku, gelegt hatte. Es ließ sich ganz normal einschalten, fährt aber seit dem nicht mehr hoch.
Nach dem Einschalten kommt das Bootlogo, der Mlais-Sound ist zu hören und der Spaß fängt von vorne an. Unterbrechen kann man dies nur durch entfernen des Akkus. Kurios ist dabei, es schaltet sich jetzt auch selbstständig ein, unmittelbar nach dem einlegen des Akkus.
Ich habe daraufhin folgendes Video gedreht und mich an den Support gewendet:
https://onedrive.live.com/?cid=cf83ae11194cd590&id=CF83AE11194CD590!2175&action=Share&v=3
Dieser wollte erst die Antwort der eigenen Technikabteilung abwarten und nach ein paar Tagen bekam ich die Antwort, ich möge doch bitte das neuste ROM installieren. Den Link auf einen chinesischen Filesharer gab es gleich dazu.
Cool, deswegen hatte ich das M52 ja aus der Schachtel genommen!
Am PC spielt das M52 aber ein ähnliches Spiel, mit entferntem Akku, wohl bemerkt. Anmelden-2s warten-abmelden-anmelden-[...]
Solange ich das ROM also nicht in 1,5s installiert bekomme, ist der Tipp der Technikabteilung fürn Popo.
Man schrieb aber gleich dazu, sollte der Fehler sich durch das neue ROM nicht beseitigen lassen, könnte ich zwischen folgenden Gewährleistungen wählen:
1. zurück schicken und reparieren lassen
2. behalten und einen 40USD Gutschein erhalten
3. mir ein neues M52 für 110USD kaufen
Punkt 3 fällt für mich weg, bleiben also noch zurückschicken, oder selbst reparieren.
Das Problem bei der Sache ist aber, sobald ich mich für reparieren entschieden habe, fällt zurück schicken automatisch flach. Wegen dem gebrochenen Siegel.
Ich kann daher auch nicht sagen wie das Teil aussieht. Direkt für das M52 habe ich auch keine Powerbutton gefunden. Auf Aliexpress gibt es die aber in zigfacher Form und Ausführung. Die Chance was passendes zu finden ist daher vermutlich gar nicht so schlecht.
Was würdet ihr, speziell @Herr Doctor Phone an meiner Stelle machen?
Ich tendiere ja für Entschädigung einstreichen und selbst reparieren, zurück schicken wäre aber wohl das sicherste...
Nach dem Einschalten kommt das Bootlogo, der Mlais-Sound ist zu hören und der Spaß fängt von vorne an. Unterbrechen kann man dies nur durch entfernen des Akkus. Kurios ist dabei, es schaltet sich jetzt auch selbstständig ein, unmittelbar nach dem einlegen des Akkus.
Ich habe daraufhin folgendes Video gedreht und mich an den Support gewendet:
https://onedrive.live.com/?cid=cf83ae11194cd590&id=CF83AE11194CD590!2175&action=Share&v=3
Dieser wollte erst die Antwort der eigenen Technikabteilung abwarten und nach ein paar Tagen bekam ich die Antwort, ich möge doch bitte das neuste ROM installieren. Den Link auf einen chinesischen Filesharer gab es gleich dazu.
Cool, deswegen hatte ich das M52 ja aus der Schachtel genommen!

Am PC spielt das M52 aber ein ähnliches Spiel, mit entferntem Akku, wohl bemerkt. Anmelden-2s warten-abmelden-anmelden-[...]
Solange ich das ROM also nicht in 1,5s installiert bekomme, ist der Tipp der Technikabteilung fürn Popo.

Man schrieb aber gleich dazu, sollte der Fehler sich durch das neue ROM nicht beseitigen lassen, könnte ich zwischen folgenden Gewährleistungen wählen:
1. zurück schicken und reparieren lassen
2. behalten und einen 40USD Gutschein erhalten
3. mir ein neues M52 für 110USD kaufen
Punkt 3 fällt für mich weg, bleiben also noch zurückschicken, oder selbst reparieren.
Das Problem bei der Sache ist aber, sobald ich mich für reparieren entschieden habe, fällt zurück schicken automatisch flach. Wegen dem gebrochenen Siegel.
Ich kann daher auch nicht sagen wie das Teil aussieht. Direkt für das M52 habe ich auch keine Powerbutton gefunden. Auf Aliexpress gibt es die aber in zigfacher Form und Ausführung. Die Chance was passendes zu finden ist daher vermutlich gar nicht so schlecht.
Was würdet ihr, speziell @Herr Doctor Phone an meiner Stelle machen?
Ich tendiere ja für Entschädigung einstreichen und selbst reparieren, zurück schicken wäre aber wohl das sicherste...
Moderiert: