mobilfunkvertrag kündigen....

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von vit0, 17. April 2009.

  1. vit0
    Offline

    vit0 Member

    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    103
    Danke:
    0
    Handy:
    keins :/
    vlt könnt ihr mir ja helfen ... denke da besonders an kareem.

    folgendes... bin seit 2 jahren base kunde ...
    wollte meinen vertrag kündigen ... dieser lief auf den namen meiner mutter ...da ich damals noch minderjährig war. nun ja ich will mich eigentlich schon seit januar von dem vertrag lösen. aber die "kaufleute für telekommunikation" kurz die nasen die in dem base shop arbeiten wollten mir nie ne auskunft geben , bezüglich dem vertragsstatus.bin mit dem perso meiner mutter sogar hin.kenne auch das ultra mega geheime passwort.nun ja dann ging meine mutter hin .. war mitte märz .. und die meinten ich müsse bis 1.4 kündigen , e-mail ginge auch(ohne irgendwelche infos zu geben) ... das habe ich am 30.03 gemacht mit name andersse nummer etc. , dann bekomme ich 10 tage später eine email in der steht .. ich(meine mum) müsse das formular unterschreiben , dh scannen dann schicken das war am 9.4. , das habe ich dann sofort gemacht.nun habe ich ein schreiben bekommen in dem steht das ich erst 2010 kündigen kann ...

    wie sieht nun die rechtslage aus...????

    danke schonmal für eure antworten
     
  2. Kareem85
    Offline

    Kareem85 Ingeniör mit Auszeichnung

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    2,497
    Danke:
    9
    Handy:
    Siemens SK65, Nokia 6820, ipple188, i68 , i68+, i9, i9+, Samsung D990, HTC Trophy
    hi,

    da ja schon nach mir gefragt wurde hier mal meine "Hilfe".

    Ich denke, du hast schlechte Karten. Ein Vertrag ist laut AGB mindestens 3 Monate vorher schirftlich auf Post wege zu kündigen. Das heisst, die Nasen aus dem Base Shop haben dir eine falsche Auskunft gegeben. Was das ominöse Dokument angeht kann ich dir nicht sagen weil bei mir im Geschöft gehe ich immer auf Nummer sicher und mache das immer schriftlich und es gab bisher nie Probleme.
    Wäre auch das erste mal, dass ich von einer Kündigung eines Mobilfunkvertrages durch Email höre.

    Nun, alles was du machen kannst ist denen nocheinmal zu schreiben und denen die Email die du denen geschickt hast mit Datum, die Email von denen auch per Email ausdrucken und zusenden und auf Kulanz zu plädieren. Wenn die Sachbearbeiterin/der Sachbearbeiter ein gutes Herz hat lässt der das eventuell durchgehen. Ansonsten muss ich dir sagen, dass das leider zuspä von dir war und du noch ein Jahr bei denen bleiben musst.

    Ich würde dir dann empfehlen, gleich eine Kündigung per Einschreiben zu senden und auf eine schriftliche Bestätigung der Kündigung mit dem Datum des Vertragsende zukommen zu lassen.

    Ich wünsch dir auf jedenfall viel Glück und hoffe, dass du es noch durchbekommst!
     
  3. UDmazter
    Offline

    UDmazter New Member

    Registriert seit:
    31. Dezember 2008
    Beiträge:
    20
    Danke:
    0
    Handy:
    N95
    Ich stimme meinem Vorredner zu.
    Vor allem würde ich an deiner Stelle schreiben, dass du "zum nächst möglichen Termin" kündigen möchtest. Dann bist du so früh wie möglich vom Vertrag befreit ;)
     
  4. heinrich276
    Offline

    heinrich276 New Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2009
    Beiträge:
    6
    Danke:
    0
    Handy:
    K550i,
    Hallo,
    na so ganz kann ich den Vorrednern nicht zustimmen !

    Eine Kündigung via Email ist auch rechtens wenn diese nicht unterschrieben ist ! Diese gilt als schriftlich.

    Wenn die Identität angezweifelt wird dann ist das eine weitere Prozess auf das Kündigungsschreiben!

    Da hier ja schon auf die Kündigung reagiert wurde ist die Unterschrift nur noch eine Formsache.

    Das Formular würde ich auch zum E-Plus Shop tragen und von da aus Faxen oder mit der Post schicken.

    Berufe dich auf die Email und schau mal ob in der Antwort Email ein Bezugsdatum steht (Ihre Email vom....)

    Heute kann man sogar schon per SMS Kündigen oder Verträge erweitern.


    Gruß Torsten
     
  5. Kareem85
    Offline

    Kareem85 Ingeniör mit Auszeichnung

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    2,497
    Danke:
    9
    Handy:
    Siemens SK65, Nokia 6820, ipple188, i68 , i68+, i9, i9+, Samsung D990, HTC Trophy
    du musst zwischen Textform und Schriftform unterscheiden.

    Textform bedeutet, dass es leserlich (egal wie) dort ankommen muss.

    Schriftform bedeutet, dass es ein in lesbaren Schriftzeichen fixierte Erklärung oder Mitteilung als körperliches Dokument ist.

    laut Mobilfunk AGBs hast du deine Kündigung in Schriftform abzuliefern.

    Und was den Rest angeht wüsst ich nicht, was ich anders gesagt habe.
     
  6. heinrich276
    Offline

    heinrich276 New Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2009
    Beiträge:
    6
    Danke:
    0
    Handy:
    K550i,
    @Kareem85

    warum habe ich immer das gefühl das du dich getreten fühlst wenn einer nicht das meint wie du ???


    Gruß Torsten
     
  7. Kareem85
    Offline

    Kareem85 Ingeniör mit Auszeichnung

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    2,497
    Danke:
    9
    Handy:
    Siemens SK65, Nokia 6820, ipple188, i68 , i68+, i9, i9+, Samsung D990, HTC Trophy
    ich weiss ja nicht wieso du darauf kommst aber ich habe mich hierbei sicher nicht getreten gefühlt. scheinst dich bei mir eventuell zu irren.

    was das thema angeht denke ich wird es schwer sein aus dem vertrag rauszukommen, weil die Kündigung per Email aus Mobilfunkverträgen nicht rechtens ist.
     
  8. Schussi
    Offline

    Schussi Administrator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    17,287
    Danke:
    2,287
    Geschlecht:
    männlich
    Handy:
    Google Pixel 6 pro
    @ Heinrich: Wieso kommst Du darauf oder fühlst Du Dich "getreten" weil Kareems Aussage nicht Deiner Auffassung entspricht?

    Leider bedarf jede Kündigung der Schriftform... .
     
  9. Vital
    Offline

    Vital New Member

    Registriert seit:
    3. April 2009
    Beiträge:
    38
    Danke:
    0
    Handy:
    cect p 168
    Morgen,
    ich kann da auch ein Lied davon singen.
    Hatte für meine 2 Kids je einen Vertrag, Aussage im Shop : 2 Monate davor kündigen
    Klasse, dachte ich mir...aber Pfeiffendeckel. D2 hat das nicht akzeptiert, obwohl beide Telefonnummern nicht mehr in Benutzung waren. (hatte den Kids 2 Prepaidkarten besorgt) Hab also ein Jahr 9.90 je Monat und Vertrag zahlen müssen .... für die Katz.
    Eindeutier Hinweis von denen : das Kleingedruckte - und da steht tatsächlich - 3 Monate in Voraus, schriftlich kündigen.
     
  10. Kareem85
    Offline

    Kareem85 Ingeniör mit Auszeichnung

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    2,497
    Danke:
    9
    Handy:
    Siemens SK65, Nokia 6820, ipple188, i68 , i68+, i9, i9+, Samsung D990, HTC Trophy
    spätestens 3 Monate! ich empfehle immer den Leuten 4 Monate vorher das zu kündigen!