Hallo,
nach Prüfungs- und Urlaubsstress hab ich endlich mal Zeit gefunden, mich um's Übertakten der MT6575 zu kümmern.
Die CPU kann theoretisch bis ca 1,25 GHz übertaktet werden. Nur theoretisch deshalb, weil ich die Spannungskontrolle noch nicht angegangen
bin und mein ZOPO zp100 bei default-Spannung schon ab etwa 1,17GHz instabil wird...
Einen Haken gibt's allerdings auch:
Sporadisch hängt sich mein Gerät beim Ändern der Frequenz auf... Einen Grund dafür finde ich nicht, scheint rein zufällig zu passieren.
Für dynamische Frequenzkontrolle ist das natürlich schlecht. (Für meine Motivation, weiter an der App zu arbeiten leider auch)
Mich interessiert jetzt, ob das Problem nur bei meinem, bei wenigen oder bei allen Geräten existiert.
Deshalb eine Bitte: Falls ihr die App installiert, schreibt doch mal bitte hier:
- Welches Gerät ihr habt und mit welcher Android-Version
- Wie weit sich euer Gerät übertakten lässt
- Ob das Ändern der Frequenz dauerhaft problemlos funktioniert.
Um das letztere zu testen hat die App jetzt einen zusätzlichen Button: "Dynamic Control Test". Einfach mal draufdrücken und 'ne Weile laufen lassen. ( ggf auch unter verschiedenen Bedingungen, zb am Ladegerät, mit vollem oder leerem Akku, mit CPU-lastigen Apps im Hintergrund...)

noch der obligatorische Hinweis: Die Nutzung der App geschieht auf eigenes Risiko. Untertakten ist generell unschädlich, Übertakten "kann" allerdings durch erhöhte Wärmeentwicklung das Gerät schädigen.
Jontle
nach Prüfungs- und Urlaubsstress hab ich endlich mal Zeit gefunden, mich um's Übertakten der MT6575 zu kümmern.
Die CPU kann theoretisch bis ca 1,25 GHz übertaktet werden. Nur theoretisch deshalb, weil ich die Spannungskontrolle noch nicht angegangen
bin und mein ZOPO zp100 bei default-Spannung schon ab etwa 1,17GHz instabil wird...
Einen Haken gibt's allerdings auch:
Sporadisch hängt sich mein Gerät beim Ändern der Frequenz auf... Einen Grund dafür finde ich nicht, scheint rein zufällig zu passieren.
Für dynamische Frequenzkontrolle ist das natürlich schlecht. (Für meine Motivation, weiter an der App zu arbeiten leider auch)
Mich interessiert jetzt, ob das Problem nur bei meinem, bei wenigen oder bei allen Geräten existiert.
Deshalb eine Bitte: Falls ihr die App installiert, schreibt doch mal bitte hier:
- Welches Gerät ihr habt und mit welcher Android-Version
- Wie weit sich euer Gerät übertakten lässt
- Ob das Ändern der Frequenz dauerhaft problemlos funktioniert.
Um das letztere zu testen hat die App jetzt einen zusätzlichen Button: "Dynamic Control Test". Einfach mal draufdrücken und 'ne Weile laufen lassen. ( ggf auch unter verschiedenen Bedingungen, zb am Ladegerät, mit vollem oder leerem Akku, mit CPU-lastigen Apps im Hintergrund...)

noch der obligatorische Hinweis: Die Nutzung der App geschieht auf eigenes Risiko. Untertakten ist generell unschädlich, Übertakten "kann" allerdings durch erhöhte Wärmeentwicklung das Gerät schädigen.
Jontle
Anhänge
-
192.2 KB Aufrufe: 687