MT6585 - Mediatek Quad core am Ende des Jahres ?

Bodybum10

Aus Bochum...
as andere Phone was ich gepostet habe ist aber verfügbar, zwar nur in kleiner Auflage, dafür kann man sich aber am netten Preis erfreuen
Glaube ich nicht ;) Hier ist zu entnehmen das der Realese Termin im Januar ist. Und warum sollte so ein NoName Shop welche haben? kannst du nich ma ne Quelle angeben? ;)

TCL Y900 - MT6589 1,2ghz JB 5 HD720 display dual sim 1GB Ram 4GB Rom 2500mah


Freelander I20
CPU sein MTK6585?
Nein, es ist der Exynos 4412. :)
 
R

rWx

Guest
Laut gizchina sollen eventuell noch vor dem chinesischen Neujahrsfest (also noch vor dem 21.1.?) erste Modelle des Gionee Elegance 2 mit MT6589 verfügbar sein ...

Gionee Elegance 2 to be first quad-core MT6589 phone? - Gizchina.com

Recent rumours suggested that Chinese phone maker TCL would be the first company to launch a quad-core MT6589 phone sometime in earlier 2013. But now rival company Gionee claim their Elegance 2 Mt6589 phone will launch first!

Ginoee Vice President, Lu Wei Bing, recently posted that Ginoee will be the first to market with a quad-core equipped Mediatek MT6589 processor named the Elegance 2, which should ship before the Chinese Spring Festival New Year holiday.

According to further reports the Ginoee Elegance 2 will come with be a smaller 4.5-inch phone, but with full 1080 HD playback support.

The best news is that Ginoee hope to have the Elegance 2 available in stores rather than expecting customers to pre-order their phones online.
ginoee-elegance-2-mt6589-642x324.jpg
 

tommy0815

Well-Known Member
@schussi
haha jetzt sind wir wieder beim apple samsung streit :grin:

die Ähnlichkeit ist echt verblüffend...beide haben farbige Touchscreens :hahaha:
 

Daemonarch

Chiclone-Lover
Vorn vorn meinte ich nichtmal so... Die Rückseite ähnelt doch schon recht deutlich dem S2... Kamera, Akkudeckel...
Kein Grund, sich angepinkelt zu fühlen...
 

Schussi

Administrator
Teammitglied
Gerade die Rückseite, kein Antennenpürzel Unten und oben ein Phase im Gehäuse. Das sieht für mich schon anders aus.

Warum eine andere Meinung für Dich ein Anzeichen für sich "angepinkelt fühlen" ist, erschliesst sich mir aber nicht.
 

tommy0815

Well-Known Member
erinnert mich grade wieder an das H9300 wo ich meinte das ich nich finde das es ein großes S3 ist, weil es von hinten doch eher dem S2 ähnlich ist, da durfte ich mir dann das gleiche anhören :grin:

jeder empfindet es eben halt anders und ist doch auch vollkommen ok! Blöd ist es nur wenn man wegen solcher Banalitäten meint nen Rechtsstreit anzuzuetteln und dann (lustigerweise) noch zu gewinnen, aber nun gut *g
 

tommy0815

Well-Known Member
komisch das apple das nicht als Klagepunkt mit eingebracht hat (mit unserem Gerät konnte man zuerst Telefonieren und die Sprach qualität ist dazu die gleiche die Samsung verwendet, SKANDAL) :hahaha:
 

roles75

Member
So,können wir wieder zum Thema zurück kehren? Für mich ist es schon sehr interessant, welches Phon welchem ähnelt. Ich nutze gerne Krussel-Orbit Taschen. Und für so manch ein Chinaphon gibt es die halt nicht. Für mein X18i passt die entsprechende jedenfalls super. Nur die Leistung des jetzigen Gerätes langweilt mich nun und ich suche eine Alternative mit Quad-Core zum annehmbaren Preis und DualSim.
Also bitte beim Thema bleiben,Kommentare zu den Geräten geben,aber diese nicht weiter beschimpfen. Jeder hat eine eigene Meinung und unterschiedlich viel Phantasie ...
 
Zuletzt bearbeitet:

roles75

Member
Endlich wieder an einem richtigen Rechner und weiter gesucht ...
dabei bin ich auf folgendes Gerät gestoßen: Goophone I5
Bisherige Anbieter hatten hier entweder ein MT6577 oder noch die nie freigegebene MT6588 angeboten. Aber immer als mono-Sim. Jetzt ein Gerät mit Dual-Sim! Wenn es nicht DIESER Shop wäre ...
Der hat immer so lustige Angebote und daraus nicht gerade positive Erfahrungen anderer User. Aber auf den Bildern ist definitiv ein I5 Cloon und 2 Simkartenslots zu sehen (geöffnetes Gerät). Ob da auch die anderen Daten stimmen?
Bitte ernst gemeinte Komentare ;)
Mein letzter Beitrag hat wohl den Nagel auf den Kopf getroffen ... :pardon: Ich wollte aber keinen Mund-tot machen
 
J

johndebur

Guest
ein paar Videos von der Wärmeentwicklung eines MT6589 handys und dem Stromverbrauch :

MT6589-LowPower—在线播放—优酷网,视频高清在线观看

MT6589-Thermal—在线播放—优酷网,视频高清在线观看

联发科MT6589四核测试机功耗测试 性能与能耗表现极佳 - Ydss link

The MediaTek MT6589 quad-core test machine power test excellent performance and energy performance
The MT6589 is to the MediaTek launched the first quad-core chip, ARM Cortex A7 four-core 1GHz CPU, the PowerVR Series5XT GPU support 3G/HSPA + and TD-SCDMA. Maximum support 1080p 30fps Video and 13MP camera. Support FHD Display.

The video by the Power Monitor MT6589 and a quad-core chip motherboard practical things current monitoring, the two motherboard execution CPU stress load program. You can see to keep the MT6589 power consumption has been steady at 500mA, and another quad-core platform motherboard current best up to 2000mA. MTK6589 has a huge power advantages of this test can be seen.
 

roles75

Member
Auf der Seite Computer Base ist folgendes zu lesen:

Alcatel stellt als erster ein Phone mit MT 6589 Prozessor vor!
Alcatel One Touch Scribe HD-LTE mit MediaTek MT6589 (Update)
MediaTek

Bereits vor einigen Tagen hat MediaTek mit dem MT6589 einen kostengünstigen Quad-Core-Prozessor vorgestellt. Jetzt sollen im Rahmen der diesjährigen CES in Las Vegas erste Geräte mit dem besonders für Einsteiger-Geräte interessanten Prozessor vorgestellt werden. Den Anfang wird dabei anscheinend Alcatel machen.

Quad-Core-Prozessoren gehören mittlerweile zum guten Ton bei mobilen Endgeräten. Egal ob Smartphone oder Tablet – kein seriöser Hersteller kommt mehr an diesen vorbei. Leider gilt dies bisher nur für den High-End- und Premium-Bereich, denn im Einsteiger- beziehungsweise Mittelklasse-Segment herrschen weitestgehend noch Dual-Core-Prozessoren vor. Dabei haben Quad-Core-Einheiten durchaus ihre Vorteile: Von der oftmals größeren Leistung einmal abgesehen, sparen einige Probanden durch ein ausgeklügeltes Energiemanagement mehr Strom als ihre kleineren Brüder.

Nachdem die großen Hersteller wie Nvidia, Samsung oder Qualcomm bereits in ihrem Portfolio über derartige Prozessoren verfügen und sich gegenseitig mit immer größeren Leistungen überbieten, will sich das taiwanische Unternehmen MediaTek besonders in den unteren Preisklassen etablieren.

Jetzt sollen auf der CES 2013 erste Geräte mit dem neuen MediaTek MT6589 vorgestellt werden, hinter dessen Bezeichnung sich eine Cortex-A7-CPU mit vier Kernen und bis zu 1,2 Gigahertz Taktrate sowie eine Grafikeinheit basierend auf der PowerVR SGX544 verbirgt. Neben Features wie der Darstellung von Auflösungen mit bis zu 1.920 × 1.080 Bildpunkten und einer Videowiedergabe in 1080p werden Kameras von bis zu 13 Megapixeln unterstützt. Zudem verfügt die Prozessor-Einheit über ein integriertes HSDPA+-Modul und Dual-SIM-Unterstützung. Des Weiteren unterstützt der Prozessor n-WLAN, Bluetooth 4.0, A-GPS und FM-Empfangsfunktionen. Viele dieser Features beherrschen andere Hersteller zwar schon seit geraumer Zeit, dies aber auch zu wesentlich höheren Preisen.

In den ersten Leistungstests konnte der MT6589-Prozessor zwar nicht die starke Konkurrenz übertrumpfen und blieb so hinter den bekannten Vertretern Tegra, Snapdragon und Exynos zurück, überraschte aber durch eine geringe Hitzeentwicklung und gutem Energie-Management.
CES 2013

Nachdem Sony bereits ein Probeexemplar geordert hatte, stehen nun im Rahmen der CES einige Hersteller mit Geräten bereit, in welchen der neue Prozessor verbaut wird. Zwar wurden Anfangs Hersteller wie ZTE oder Huawei als erste Abnehmer genannt, am Ende wird es aber das französisch-chinesische Joint-Venture Alcatel sein, welches das erste mit einem MT6589 bestückte Smartphone auf den Markt bringen wird. Zumindest lies Alcatel verlauten, dass sie auf der Elektronik-Messe das One Touch Scribe HD vorstellen werden, von dem bisher leider kaum etwas bekannt ist, außer dass es sich hierbei um ein Smartphone mit einem hochauflösenden Display in vermutlich einer Größe von 4,5 Zoll handeln wird. Als Betriebssystem soll aller Wahrscheinlichkeit nach Android 4.2 „Jelly Bean“ zum Einsatz kommen.

Des Weiteren soll Alcatel das besonders dünne Android-Smartphone One Touch Idol Ultra und mit dem One Touch Evo7 HD ein neues Tablet vorstellen.
Update 15:47 Uhr

Nun ist es amtlich: Alcatel hat soeben das Scribe X und Scribe HD-LTE vorgestellt.

Beide Geräte hat das Joint-Venture mit einem fünf Zoll großen Display versehen. Beim Scribe X beläuft sich die Bildschirmauflösung auf 1.920 × 1.080 Bildpunkten und im Inneren verrichtet bereits beschriebener MediaTek-MT6589-Quad-Core-SoC mit einer Taktung von 1,4 Gigahertz seinen Dienst. Unterstützt wird dieser von einem ein Gigabyte großen Arbeitsspeicher. Für Bilder steht eine Kamera mit einer Auflösung von 12 Megapixeln bereit. Der für die Energieversorgung zuständige Akku verfügt über eine Kapazität von 2.500 mAh.


Beim Scribe HD-LTE muss der Käufer ein paar Abstriche hinnehmen: So löst das Display nur mit 1.280 × 720 Bildpunkten auf und auch die Taktrate fällt bei gleichem Prozessor mit 1,2 Gigahertz geringer aus. Auch die Kamera löst mit 8 Megapixeln geringer auf als die des großen Bruders. Dafür sinkt aber auch der Preis: Alcatel gibt hier eine unverbindliche Preisempfehlung von 399 US-Dollar an. Eine Markteinführung ist für das dritte Quartal 2013 vorgesehen.
Aber wenn die erst Ihre Markteinführung im dritten Quartal 2013 haben, wann haben es unsere anderen Chinesen ... ?
 
Zuletzt bearbeitet:

tommy0815

Well-Known Member
ja haha habe ich auch gelesen...angeblich erstes MTK6589 Phone im 3. Quartal!

Das kann ich mir aber nicht vorstellen!

Ende des Monats ist jedenfalls endlich das Oppo Find5 zu haben, hat ja vom 12.12 bis dann auch nen Monat gedauert :)
Ich denk mal das die 89er dann auch so Februar kommen, sprich im ersten und nich im 3 Quartal
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,358
Beiträge
837,056
Mitglieder
66,933
Neuestes Mitglied
holdi111
Oben Unten