Natürlich zahle ich gerne möglichst wenig Steuern, aber ich zahle sie und rufe nicht auch noch zur Hinterziehung auf.
Deren"Trick" wird wie Doc schon sagte sowieso nicht funktionieren, denn der Zoll ist nicht komplett verblödet und wenn auf der Rechnung was von Handy steht, glauben sie in 99,9% der Fälle nicht, das dies einen Wert von 20€ inkl. Versand hat.
Und natürlich zahle ich gerne weniger und habe auch keinen Heiligenschein, aber ich gehe damit nicht hausieren, denn das führt irgendwann zu schärferen Kontrollen.
Und was das Verbot angeht: ja, ein gefaketes S4 mit gefakten Samsung Logos ist verboten. Bei ähnlichen Namen oder Logos geht der Streit schon los, ob erlaubt oder verboten, aber ich wüsste nicht, was an einem Phone, was zwar so aussieht wie das S4 aber einen komplett anderen Namen hat, verboten sein sollte. Ich glaube nicht, dass sich Samsung die Home-Taste, die Lage der Sensoren für die Gesten oder die Anordnung der Kopfhörerbuchse hat schützen lassen .... das weiß ich allerdings nicht, sondern vermute dies nur