
Neee, das kenne ich noch nichtColonelZap, hast Du das hier schon einmal ausprobiert: Klick! ?
Habe aber schon ne Menge andere Bechmark Tools getestet, wenn ich mir z.B. SKTools schnappe, werden dort SEHR viele Benchmark Tests durchgeführt. Mal liegt ein Phone beim Test x bei knapp über 400MHZ, bei Test y knapp unter 600Mhz und die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo in der Mitte 


DAS kann auch daneben gehen.Z.B. ist bi meinem Handy jeder,wirklich jeder einzelne chip mit diesem Metallcover versehen(die sind angelötet).Da könnte s dann schwer werden"Einfachste" Methode:
Handy auf und Chip suchen. Bezeichnung steht ja schließlich drauf. Den eigenen Augen kann man ja wenigstens vertrauen..

Na das ist doch mal ein gutes Zeichen für die Chinahandys. Also machen die sich doch Gedanken, das die vom Handy ausgehende Strahlung nicht so hoch ist, wenn diese Bauteile abgeschirmt sind.mit diesem Metallcover versehen(die sind angelötet).Da könnte s dann schwer werden![]()
Wie, ihr habt garkeinen Röntgenblick wie Superman?!?Hier nochmal bildlich:
Meinst Du denn, daß man sich darauf 100%ig verlassen kann, was dort eventuell steht? Auf Akkus wird ja auch genaz gerne mal etwas Falsches gedrucktaber wer sowas ganz genau wissen möchte muss bei den Chinateilen wohl oder übel auf diese Methode zurückgreifen.


Das sehe ich auch soMir wäre sowas ja egal, solange das Handy glatt läuft.

Ich denke schon, dass man sich auf die Chipbezeichnung verlassen kann. Wenn die dann auch noch so eine winzige Beschriftung ändern wäre das echt mal übertrieben.Meinst Du denn, daß man sich darauf 100%ig verlassen kann, was dort eventuell steht? Auf Akkus wird ja auch genaz gerne mal etwas Falsches gedruckt
Ich denke, viel mehr als irgendwelche Benchmarks kann man
Da werden garantiert auch gefakte Chips produziert die auch in Handys landen können? Man weiß es nicht 
Die Abschirmung ist eher dafür da das "Strahlung" von Außen kommend keine Probleme bereitet.


schön daß das ROM gleich mal auf deutsch kommt 