Neues von Meizu

Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

tran226

New Member
Good news! Today (3rd January), Jack Wong wrote in Meizu's official Chinese BBS…

  1. The new firmware (1.0) will allow you to run Windows Mobile apps. The work is being done by Microsoft, not Meizu.
  2. New phones (I think he means the ones that will be produced soon, not M8 3G) will use new PET touch screen (I don't know what PET is). The advantage of this screen is that it doesn't have 10*12 little dots, and it's more durable. The new touchscreen is still undergoing tests.
  3. Jack estimates that we will have to wait at least half a year for M8 3G.

Quelle: meizume.com - tangyunji

------------------------------------------------------

Sieht so aus als wuerde die neue Firmware frueher als gedacht rauskommen. :party:
 
S

suiluj

Guest
weiß man nicht genau warscheinlich mitte bis ende 2010
ob es dann m8 3g oder m9 heißt weiß man auch nicht wirklich ?!
 

Scihero

New Member
Jetzt weiß ich garnicht, ob ich warten soll oder mir einfach das Meizu M8 SE holen sollte...Aber hab gelesen, dass es bei Meizu immer etwas länger dauert, also würd ich wohl im Februar einfach das M8 bestellen, wobei ich mich noch ausführlich informieren muss.
 

Scihero

New Member
Dann werd ich mir wohl einen Meizu M8 SE mit 16 GB zulegen. Schätze man kann ganz leicht dann auf die 1er Firmware updaten?
 

Loonix

Spokenkieker
Das updaten der Firmware ist super easy,
im Tutorial bereich findest du glaube ich einiges dazu.

Wenn ihr euch ein neues M8 SE zulegt nervt mal die Händler das sie einen 1300 mAh Akku dazulegen anstatt dem 1200er.
Ich hab das Gefühl die Standby-zeiten sich bei mir verdoppelt haben.
 

Scihero

New Member
Ist das 1200er etwa Standard? Falls ich also bei hod bestelle, würden sie mir auf Anfrage nen 1300 mitgeben? Was ist mit nem 1400er?
 

Loonix

Spokenkieker
1200 ist standard und wird anscheinend in china in einer umtausch aktion gegen 1300er getauscht.
(im zusammenhang mit der M8 FE upgrade aktion bei der in meizu shops die bei der first edition die antenne, irgendein teil vom touch und die batterie ausgetauscht wird um screen, temperatur und empfangsprobleme zu beheben)

Anscheinend werden neuere M8's mit 1300er akkus ausgeliefert.
von einem original 1400er Meizu akku hab ich noch nichts gelesen.
 

crimson05

MeizuMe
ich auch nicht
bin mir relativ sicher dass es auch keinen gibt

ich hab nun einen 1300 und hab noch keinen (großen) unterschied festgestellt...
 

backzta

New Member
Piezo-elektrisches Touchscreen Display
Die Technik des piezo-elektrischen Touchscreens basiert auf der Technik des kapazitiven Touchscreen Displays. Erweitert wird diese Technik jedoch um den Aspekt der echten Haptik. Solche Touchscreen Displays bestehen aus mehreren Schichten, die durch das Anlegen einer elektrischen Spannung weich werden. Dies resultiert darin, dass der Nutzer Eingaben „fühlen“ kann und wie bei einer echten Tastatur ein mechanisches Feedback bekommt.
Erstmals eingesetzt wurde die Technik des piezo-elektrischen Displays vom Hersteller RIM bei seinem Smartphone Blackberry Storm 2.
(Quelle 7mobile)

P.s. um die Frage bezüglich des Kunstoffdisplays zu beandworten, die Kunststoffdysplays, also die per Druck funzen wären ja eigentlich ein
Resitives Touchscreen Display

mfg backzta
 

tran226

New Member
Falsch, das touchscreen vom SGH F480 zum beispiel ist kapazitiv und dennoch aus plastik.

Uebrigens zum Thema:

Meizu hat ein Promo Video ihrer neuen UI rausgebracht. Ausserdem neuster Leak 18.01.10 beeinhaltet offizieles QQ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich hier melden...

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
54,361
Beiträge
837,159
Mitglieder
66,935
Neuestes Mitglied
sawfish
Oben Unten