Hallo zusammen,
habe mein nexus 7 seit 2 Jahren im auto als multimedia Ergänzung. Lange Zeit im otg host mode mit fast charge. Hatte aber immer wieder mal Probleme mit dem laden im host mode, so dass ich jetzt wieder umgestellt habe und nur noch lade per Kabel. Alles andere wird per Bluetooth und WLAN gestreamt.
Hatte in der Vergangenheit immer mal wieder performance Probleme. Es hat teilweise massiv gelaggt. Habe nicht weiter verfolgt da nach einem Neustart wieder alles normal war. Als Roms waren timurs usbrom und autodroid im Einsatz, beides Android 4.4. Android 5 habe ich ausgelassen und vor einiger Zeit auf Android 6.0 mm cm13 geflasht.
Auch dort hatte ich teilweise massive lags, so dass ich das nexus jetzt nochmal komplett platt gemacht habe und neu installiert habe. Alle Partitionen wurden mit f2fs erstellt statt ext4. Die neuste cm13 mm und die pico gapps geflasht. Das nexus lief völlig flüssig und nach einigen reboots wieder total stockend. Hatte bisher nur 2 apps installiert. Habe dann den DC kernel mit performance monitor geflasht. Das nexus lief wieder sauber und flüssig ohne Probleme. Nach einigen reboots allerdings hatte ich wieder diese lags. Im performance monitor geschaut und sehe nur einen CPU Kern. Auch aida64 zeigt mir nur einen Kern an, siehe Foto.
Nach einem Neustart wieder ohne Probleme, der performance monitor und aida64 zeigen mir wieder 4 Kerne an, siehe Foto
Sorry für die Qualität, Fotos gingen schneller als nen Screenshot.
Das Problem tritt willkürlich nach einigen Neustarts auf, direkt reproduzierbar ist es nicht. Ich vermute, dass es bei den vorigen Roms genauso war, da die lags nur ab und zu vorkamen. Ebenso tritt dies aktuell bei unterschiedlichen kerneln auf.
Kann dies ein Hardware defekt sein? Wie bereits beschrieben, das nexus wurde mehrfach komplett neu aufgesetzt, alle Partitionen jedes mal formatiert, so dass keine Altlasten dies verursachen können. Bin mittlerweile echt ratlos
habe mein nexus 7 seit 2 Jahren im auto als multimedia Ergänzung. Lange Zeit im otg host mode mit fast charge. Hatte aber immer wieder mal Probleme mit dem laden im host mode, so dass ich jetzt wieder umgestellt habe und nur noch lade per Kabel. Alles andere wird per Bluetooth und WLAN gestreamt.
Hatte in der Vergangenheit immer mal wieder performance Probleme. Es hat teilweise massiv gelaggt. Habe nicht weiter verfolgt da nach einem Neustart wieder alles normal war. Als Roms waren timurs usbrom und autodroid im Einsatz, beides Android 4.4. Android 5 habe ich ausgelassen und vor einiger Zeit auf Android 6.0 mm cm13 geflasht.
Auch dort hatte ich teilweise massive lags, so dass ich das nexus jetzt nochmal komplett platt gemacht habe und neu installiert habe. Alle Partitionen wurden mit f2fs erstellt statt ext4. Die neuste cm13 mm und die pico gapps geflasht. Das nexus lief völlig flüssig und nach einigen reboots wieder total stockend. Hatte bisher nur 2 apps installiert. Habe dann den DC kernel mit performance monitor geflasht. Das nexus lief wieder sauber und flüssig ohne Probleme. Nach einigen reboots allerdings hatte ich wieder diese lags. Im performance monitor geschaut und sehe nur einen CPU Kern. Auch aida64 zeigt mir nur einen Kern an, siehe Foto.

Nach einem Neustart wieder ohne Probleme, der performance monitor und aida64 zeigen mir wieder 4 Kerne an, siehe Foto

Sorry für die Qualität, Fotos gingen schneller als nen Screenshot.
Das Problem tritt willkürlich nach einigen Neustarts auf, direkt reproduzierbar ist es nicht. Ich vermute, dass es bei den vorigen Roms genauso war, da die lags nur ab und zu vorkamen. Ebenso tritt dies aktuell bei unterschiedlichen kerneln auf.
Kann dies ein Hardware defekt sein? Wie bereits beschrieben, das nexus wurde mehrfach komplett neu aufgesetzt, alle Partitionen jedes mal formatiert, so dass keine Altlasten dies verursachen können. Bin mittlerweile echt ratlos
