Nicht kompatible apps für Android Tablets umgehen

T12iumph

New Member
Hallo, wie ich in einem Tablet-Hardwareforum bereits geschrieben habe, besitze ich ein Onda Vi40 Elite Tab und ein Samsung Galaxy S2 Handy.
Da das Tablet ja im google play store relativ unbekannt ist, und nicht alle apps zum downloaden gehen, wollte ich mal fragen ob wer eine Lösung kennt, nicht komptatible apps zu installieren.

In einem anderen Forum habe ich gelesen das wenn man 2 Android Geräte besitzt und die App auf einem Gerät läuft, man sie mit Apps wie "Appshare" oder "sharemyapps" einfach verschicken kann.
Dies habe ich zwar ausprobiert, aber es leider nicht funktioniert.
Ich habe mehrere dieser apps gestest. Funktionsprinzip ist ja mehr oder weniger immer gleich.
Ich habe die app die ich mit dem Galaxy S2 geladen habe in appshare ausgewählt und per W-Lan verschicken wollen.
Das Onda Tabelt hat sich natürlich im gleichen W-Lan aufgehalten. Allerdings konnte es nicht gefunden werden.

Zweite Möglichkeit war die app per email zu versenden, aber die kam auch leider nicht beim Tablet an.
Es geht mir eigentlich nur um ein paar Standart apps die denke ich auch nicht wirklich aufwendig sind und somit technisch locker auf dem Tablet laufen sollten wie Facebook o.ä.

Ich freue mich über jeden hilfreichen Tipp von euch. Vielen Dank
Gruß Sven
 

ColonelZap

Administrator
Teammitglied
Schnapp Dir auf Deinem Handy den "Es File Explorer", damit kannst Du von installierten Apps ein Backup machen. Diese Backup (APKs) kannst Du per e-mail verschicken, von Deinem Tablet abrufen und installieren. Du kannst die Backups aber natürlich auch auf eine SD-Karte kopieren und von dieser SD Karte aus dann auf Deinem Tablet installieren.
 

T12iumph

New Member
Super vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde es mal ausprobieren und wenn ich noch fragen zu der App haben sollte mich nochmal bei dir melden.
Danke
Gruß Sven
 

T12iumph

New Member
Ich habe es gerade mit file explorer versucht. Finde mich mit dem Handy aber nochnicht so zurecht und suuche mit dem Program noch die apps :) damit ich dann das bacup erstellen kann.
Wenn ich bis morgen nichts geschaft habe melde ich mich nochmal :) appmonster werde ich auch mal testen ob das vielleicht übersichtlicher ist. Danke
 

Manu-M3

Meizu Fanboy
Mit dem android assistant geht meiner Meinung nach am einfachsten :)
Einfach Werkzeug-Backup und Apps auswählen,Fertig :)
 

T12iumph

New Member
Hallo, ich bräuchte bitte nochmal eure Hilfe. Und zwar bekomme ich es nicht geladen die Apps zu kopieren, sodas sie auf dem Tablet landen.
Ich habe es versucht mit 1. Es file Explorer wie Colonel es mir gesagt hat. Ich kann ein Backup der App erstellen, aber ich finde es nicht wieder sodass ich es nicht verschicken kann (per mail)
2. habe es dann mir Android assistant versucht. Backup erstelllt, auch wieder gefunden und per mail an meine für das tablet eingerichtete emailadresse verschickt.
Leider kommt die email nicht an. Ich habe es mit der facebook app ausprobiert. Sie ist 3.9Mb groß und an eine web emailadresse gesendet.

Wäre super wenn mir einer eine detailierte Anleitung sagen kann wie ich die apps mit den Programmen auf mein Tablet bekomme. Kann natürlich sein das es auch nur an dem emailprovider liegt das er die mails blockiert.

Danke
Gruß Sven
 

Manu-M3

Meizu Fanboy
Also mit dem Assistant hats ja funktioniert,jetzt gehts nur noch darum das die mails ankommt.
Mit dem Facebook Messenger,im Market nur "Messenger" kann man auch sehr gut Dateien anhängen :)

Probiers mit dem mal zu schicken :)
 

T12iumph

New Member
Hi, ich habe den AllwinnerMod installiert. Dann habe ich das Tablet als Modell auf xoom geändert und nen neustart durchgeführt. Unter Einstellungen (Info über das Tablet) steht nun auch unter Modellnummer: Xoom.
Auf der google play seiite steht unter Geräte und Apps das ich nun Ein Motorola Xoom und mein Samsung Galaxy S2 habe. Wenn ich nun aber noch apps suche und diese an die Geräte verschicken möchte, taucht weder mein onda noch das jetzige Xoom Tablet als Möglichkeit auf, sondern nur das Galaxy.

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:

T12iumph

New Member
unter Einstellungen -> Apps -> Google Play Store -> Cache löschen und neu starten - hilft oft.
Hi, habe ich gemacht. Auf der google play Seite unter: Mein Konto-> Gerät, ist mein Tablet jetzt als Motorola Xoom aufgeführt. Bei Präsenz ( In Menüs enthalten ) ist der Haken gesetzt.
Den Cache habe ich auf dem Tablet wie gesagt gelöscht und unter Infos vom Tablet steht auch das Modell Xoom eingetragen.

Wenn ich nun aber mit dem Tablet nach apps wie facebook und co. suche, findet er diese aber immernochnicht.
Wenn ich die apps von meinem PC aus intallieren möchte, sind genau die gleichen apps wie vorher auch für das jetzige Motorola Xoom auch nicht kompatibel.
Hast du da nochmehr Änderungen vorgenommen?

Danke
Gruß Sven
 

dermario

New Member
Eigentlich nicht!

Habe mein Teclast p85 geflasht und dann gleich mit dem Script von fatesausage (SausageMod v.4) gerootet. Dieses hat mir gleich die Allwinnermod.apk aufgespielt. Es gibt noch so ein Script das sich "ICS 4.0.3 GOOGLE-PLAY SCRIPT" nennt - macht im Grunde das Gleiche - also per adb shell - root - build.prop ändern und apk's auf das Gerät schiessen und gegebenenfalls das Chinazeugs löschen :) das müsste auch fürs vi40 gehen.

Da aber dein Gerät im Web schon als Xoom erkannt wird - müsste die build.prop ja schon soweit geändert worden sein?! Lösche mal auch die Daten und Updates vom Google Play Store.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,246
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten