Wenn die Scheibe sowieso kaputt ist, dann mach sie doch mal ab. Dann wirst Du ja sehen was Du brauchst. Ich würde mal sagen die Originalscheibe dürfe von der Größe und von der Dicke passen. Das beim S6 die Scheibe mit dem Touch und dem LCD vollflächig verklebt ist wie bei Original halte ich für unwarscheinlich, dagegen sprechen die Schlieren, beim zu starken draufdrücken auf die Scheibe. Auch würde es keinen Sinn machen, ein normales LCD so wie das Original AMOLED zu verkapseln. Ggf. könnte die Scheibe vom S6 auch der Touch sein, was früher und heute noch bei billigen Samsung Modellen der Fall ist. Wobei man unter dem Mikroskop bei der Scheibe kein elektronisches Raster erkennen kann, also halte ich das auch für eher unwarscheinlich. Warscheinlicher ist das der Touch direkt auf den Touch aufgedampft wurde.
Die Scheibe bekommst ja bei eBay, also das dürfe dann gehen, aber ich würde die alte erstmal lösen. Also am besten mit einem Fön, höchste Stufe das gesamte Display erwärmen, mehr die Ränder ringsrum und oben und unten mehr. Das ganze dann so 3-4 Minuten sollte eine Temparatur von ca. 125° kriegen. Dann oben wo die Sensoren sind anfangen mit etwas dünnem und aus Plastik zwischen Rahmen und Scheibe gehen. Das benötigte Werkzeug sollte bei der Scheibe dabei sein, beim S6 liegen die Chancen das es geht auch bei mehr als 75%, anders als beim original, wo das die Kandidaten gern versuchen, die nicht wissen was AMOLED eben heißt und ist.