No.1 S6 + "Wireless Charger Receiver Module for Samsung Galaxy S IV / i9500" kompatibel?

PrinzPoldi007

Active Member
Gebe dem Doc recht. Im Gegensatz zum S4 fehlen beim Chinesen die "Stromabnehmer".

Schau Dir einfach bai google mal Bilder vom S4 innen an, und Du weißt, was ich meine.
Du könntest Dir natürlich solche Stromabnehmer an die USB Buchse löten oder an den Akkuanschluss und diese dann an der richtigen Stelle durchs Plastikinnengehäuse führen
 

Mülle

Active Member
Ähm... Herr Doktor ich glaube sie sind im falschen Zimmer :grin: der Patient hier will sein S6 wireless laden... Der Herr mit dem Blitz Problem sitzt in Zimmer 202 :p
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
:hehehe::hehehe::hehehe:
ja, hatte es gleich nach dem posten nochmal durchgelesen und sogleich geändert...:hehehe:

danke dennoch ;)

.
 

avolk

Active Member
Gebe dem Doc recht. Im Gegensatz zum S4 fehlen beim Chinesen die "Stromabnehmer".
Schau Dir einfach bai google mal Bilder vom S4 innen an, und Du weißt, was ich meine.
Du könntest Dir natürlich solche Stromabnehmer an die USB Buchse löten oder an den Akkuanschluss und diese dann an der richtigen Stelle durchs Plastikinnengehäuse führen
Schaut euch mal eure Platinen an die meisten China Böller haben die benötigten + und - Kontakte .
Ist immer nur die Frage sind sie an der richtigen Stelle für das Qi pad oder muss man noch etwas ändern.[DOUBLEPOST=1386939743,1386938904][/DOUBLEPOST]Hier mal ein Pic von Hero da kann man die Kontakte gut sehen , beim G5 z.B sind sie unter der SD Karte.
hero.jpg
 

RAF3.0

New Member
Habe ja fast vermutet das es nicht geht.

Ähm... Herr Doktor ich glaube sie sind im falschen Zimmer :grin: der Patient hier will sein S6 wireless laden... Der Herr mit dem Blitz Problem sitzt in Zimmer 202 :p
HAHA wie geil

Gebe dem Doc recht. Im Gegensatz zum S4 fehlen beim Chinesen die "Stromabnehmer".

Schau Dir einfach bai google mal Bilder vom S4 innen an, und Du weißt, was ich meine.
Du könntest Dir natürlich solche Stromabnehmer an die USB Buchse löten oder an den Akkuanschluss und diese dann an der richtigen Stelle durchs Plastikinnengehäuse führen
Nene gelötet wird nicht... ;)
 
H

Herr Doctor Phone

Guest
chaut euch mal eure Platinen an die meisten China Böller haben die benötigten + und - Kontakte .
na klar haben sie die, aber nicht an der position zum "nur" auflegen.
löten, einbauen, boren uoder ähn. ist kein problem.
aber zum auflegen nicht.....da sind keine kontakte...

.
 

G3mob

Well-Known Member
Irgendwie geht es sicher. Aber, habt Ihr Euch noch nicht gefragt warum die Akkus 3 Anschlüsse haben? +und - sind ja klar, der 3te ist wohl eine Art Messleitung. Einfach Spannung an den Akku anlegen lädt ihn nicht. Das muss wohl über den usb Anschluss gehen, denn die Akkus benötigen auch einen Laderegler. Und ich bin kein Fachmann.

Fom G3ST mim Tapa
 

avolk

Active Member
Die "Laderegelung" ist im Handy nicht im USB Anschluss oder im Akku , also ist es egal ob die Spannung am USB Kontakt ( hier braucht man auch nur Plus und Minus) oder an den "Zwei Kontakten" auf der Platine angelegt wird.
Aber ihr habt sicher recht dass die Pads nicht immer genau passen und man es besser lässt, wen man nicht genau weis was man da macht.
 

Mitglieder

Keine Mitglieder online.

Who Has Visited

Statistik des Forums

Themen
54,364
Beiträge
837,245
Mitglieder
66,936
Neuestes Mitglied
arensmeier.marcel@googlem
Oben Unten