@Playsoccer wie versprochen melde ich mich nochmal. Der Digitizer ist letzte Woche angekommen, heute hatte ich Zeit diesen einzubauen. Ich bin wie folgt vorgegangen:
1.) Stock rom suchen und flashen
2.) handy booten um zu schauen, ob es die richtige Rom war
3.) stock rom erneut flashen
4.) usb kabel trennen - handy darf NICHT eingeschaltet werden
5.) Schrauben entfernen, antenne, unteres board und mainboard vorsichtig entfernen (mit allen kabeln) und entnehmen
6.) einen Schlitzschraubenzieher unter den rechten Rand schieben, vorsichtig drücken damit sich der Digitizer aus dem Kleber des Rahmens lösen kann
7.) den Digitizer und LCD frontal (also auf den Digitizer gerichtet) auf wärmster Stufe föhnen (damit der Kleber sich erhitzt und sich leichter lösen lässt)
8.) Vorsichtig ein Plektrum zwischen LCD und Digitizer an einer erwärmten Kante schieben und versuchen den Kleber zu durchtrennen (nicht weit nach innen!)
9.) versuchen, den erwärmten Digitizer vom LCD abzuziehen
10.) ist das geschafft, roll frische Alufolie aus und lege auf die Innenseite den LCD drauf. Der Vorteil: die frisch ausgerollte Alufolie ist garantiert staubfrei. So verhinderst du, dass der LCD beschmutzt wird.
11.) innere Folie vom Digitizer abziehen, LCD vorsichtig auf den Digitizer legen. Sehr genau darauf achten, dass er gerade liegt. Oben muss der LCD bis an den Rand anliegen. Ist er zu weit unten, wird der mittlere Knopf vom LCD verdeckt. Darauf achten, dass du NICHT den LCD berührst. Er ist sehr empfindlich und daher auch schlecht zu reinigen.
12.) Nun alles wieder zusammenbauen. Achte bitte darauf, dass du sowohl das LCD-Kabel als auch das Kabel vom Digitizer durch den Rahmen vorher erst durchschiebst, bevor du das Display in den Rahmen drückst.
13.) sollte das Display nicht richtig im Rahmen liegen, dann mach dir keine Sorgen, solange der Lautsprecher gerade ist. Drücke einfach das Display rein (sowohl hinten auf den Rahmen drücken, als auch gegen das Display, dann knackt es leicht und es ist wieder bombenfest)
14.) Alle Kabel anstecken, zusammenschrauben, DANN das Gerät zum ersten Mal anschalten.
Nun funktioniert wieder alles. Solltest du jemals die Rom nochmal flashen müssen über das Flashtool, dann baue das handy vorher auseinander, stecke den kaputten Digitizer an (du musst es nicht komplett zusammenschrauben), lege den Akku ein und flashe dann die Rom. Danach wieder den neuen, funktionierenden Digitizer wieder anstecken und zusammenschrauben. Damit kannst du jede Rom flashen und verhinderst, dass der Digitizer beim flashen beschädigt werden kann, da er beim flashen ja nicht angesteckt war. Bitte sei auch vorsichtig mit den teilweise sehr dünnen Kabeln, die brechen leicht ab.
Allerdings kostet der Digitizer ganze $30. Ob sich die Reperatur lohnt musst du wissen, aber danach wird das Handy funktionieren, solange du erst flasht und dann den Digitizer wechselst.
Ich rate hier auch Jedem, der vllt. noch ein No. 1 N3 besitzt, bei Roms die ihr flasht vorher darauf zu achten, dass ihr nicht die boot/uboot/preloader flasht. Bestenfalls nur system/data/cache. Zieht vorher ein Backup vom Phone! Denn damit vermeidet ihr einen "Hardwarefehler"! (Anmerkung: auf gleiche Weise wie der Digitizer beschädigt wurde, lässt er sich auch wieder reparieren. Da sich No. 1 aber dafür nicht interessiert, gibt es keine Wahl und man muss den Digitizer eben wechseln. Ich glaube es ist nur eine falsche Einstellung auf dem Chip des Digitizers und somit ein softwareseitiges Problem. Der Digitizer ist grundsätzlich nicht kaputt.)
Falls jemand Fragen hat - auch beim auseinanderlegen des Handys (es existiert kein Video auf YouTube) - helfe ich gerne.